Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Minigolf ist Deutschlands liebstes Familienvergnügen, wenn es um Ballsport geht. Einerseits ist es eine Freizeitbeschäftigung mit viel Spaß und Unterhaltung, andererseits ein Sport, der viel Konzentration und Ballgefühl erfordert. Auch der Leistu...
0 KommentareDie Grabungen gehörten zu den ersten systematischen Untersuchungen zum hochmittelalterlichen Bergbau in Europa. Sie erregten großes Aufsehen und sind bis heute von herausragender Bedeutung. Der Altenberg präsentiert sich als geschichts- und geschi...
0 KommentareDer Weg ist 2,2 km lang. Er hat nur wenig Steigung und ist bequem begehbar. Unterwegs geben Ihnen zahlreiche Informationstafeln Antworten zu spannenden Themen. Daneben gibt es einiges zu entdecken. So führt Sie der Weg z.B. an einem großen Bienenst...
0 KommentareAm "Goldenen Zapfen" (Aussichtspunkt unterhalb des Gipfels des 641 m hohen Berges "Goldener Zapfen") bietet sich ein herrlicher Blick weit ins Siegerland hinein. Ein paar Ruhebänke laden ein, den Ausblick zu genießen, das Auge schweifen zu lassen u...
0 KommentareDer Röppelnbrücher Weiher ist ein Teich/Weiher in Hilchenbach.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach u...
0 KommentareMit dem Smartphone und den „Grenzgeschichten hautnah“ ausgerüstet wird die Wanderung rund um die Heinsberger Heide, den Rothaarsteig und im Schwarzbachtal zu einem besonderen Erlebnis. Denn mit „Grenzgeschichten hautnah“ wird Kulturgeschic...
0 KommentareAlles begann damit, dass Henning Moll seine Leidenschaft für historische landwirtschaftliche Gerätschaften und für Dinge des Hausgebrauchs entdeckte. Von Kind an sammelte er Milchkannen und Kuhgeschirre. Alle Gegenstände sind Geschenke von histor...
0 KommentareKlein, aber fein - das ist der Hof der Familie Hoffmann in Hilchenbach-Oberndorf. 1732 gegründet, wird der Hof nunmehr in sechster Generation geführt. Das Ehepaar Hoffmann bewirtschaftet gemeinsam mit ihrem Sohn Fabian den kleinen Hof im Nebenerwer...
0 KommentareSpiel und Spaß garantiert! Die Anlage nahm ihren Betrieb 1906 als "Luftbad" unter der Regie des Hilchenbacher Ehrenbürgers Wilhelm Münker auf. Heute verbindet das Freibad diese Tradition mit der Moderne. Blick ins Schwimmbecken des Freibades Hilch...
0 KommentareDie Radstation am SauerlandRadring und weiteren Radwegen besteht aus einer Schutzhütte mit Fahrradkarte. Sie befindet sich an der Jagdhauser Straße. Hier hält der Wanderbusses des Schmallenberger Sauerlandes (in Richtung Jagdhaus)....
0 KommentareGörtchen, Gebäck, Pralinen und Kaffee, mit viel Liebe zubereitet....
0 Kommentare