Bildrechte:Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH, Unbekannt
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Ostritz

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Ostritz zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Ostritz

Top 20 Ausflugsziele in Ostritz

Muschelminna am Postplatz, Görlitz

02826 Görlitz (15 KM)

Nachdem 1855 das erste Postamt und 1865 das Gerichtsgebäude fertiggestellt waren, wurde der ehemalige Viehmarkt geebnet und mit Bäumen bepflanzt. Der Oberpräsident der Provinz Schlesien, Freiherr von Puttkammer, später preußischer Innenminister,...

0 Kommentare

Stadthalle, Görlitz

02826 Görlitz (15 KM)

Geplant und gebaut wurde die Stadthalle vor allem für die Schlesischen Musikfeste, die erstmals 1876 im damaligen Hirschberg und ab 1878 bis 1942 in Görlitz stattfanden. Mit dem Bau wurde 1906 nach Plänen des Architekten Bernhard Sehring begonnen,...

0 Kommentare

Frauenkirche, Görlitz

02826 Görlitz (15 KM)

Schon im 14. Jahrhundert taucht in den Aufzeichnungen des Ratsarchivs die "Unser Frauen Kirche vor der Stadt" auf. Während der Hussitenbewegung wurde die wahrscheinlich kleinere Kirche abgerissen. Erst nachdem sich die Unruhen gelegt hatten, entschi...

0 Kommentare

Spielplatz Jochmannstraße, Görlitz

02826 Görlitz (15 KM)

Ein bogenförmiger Weg führt vom Eingang an der Jochmannstraße bis zum Eingangstor des "Bibliothekgartens". Letzterer ist zu den Öffnungszeiten der Bibliothek verfügbar. Die aufgewerteten Rasen- und Pflanzflächen erweitern die Nutzungsmöglichke...

0 Kommentare

Stadtpark, Görlitz

02826 Görlitz (15 KM)

Nach Napoleon, wechselte 1815 der östliche Teil der Oberlausitz mit den beiden Städten Görlitz und Lauban von Sachsen zu Preußen und es begann Schritt für Schritt eine neue wirtschaftliche Blütezeit der Stadt, die sich freilich erst in der zwei...

0 Kommentare

Bleichteiche

(15 KM)

Der Bleichteiche ist ein mit 0,65ha kleiner Teich/Weiher in Herrnhut.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei vor und ist somit ...

0 Kommentare

Jugendstilkaufhaus, Görlitz

02826 Görlitz (15 KM)

Das auffällige Gebäude nördlich der Frauenkirche mit seiner strengen äußeren Gliederung entstand als „Kaufhaus zum Strauß“ in den Jahren 1912/13 in nur neunmonatiger Bauzeit auf der Fläche eines bereits seit dem 18. Jahrhundert bebauten Qu...

0 Kommentare

Walk of Görliwood®, Station 8 - 9

02826 Görlitz (15 KM)

Entlang der verschiedenen Stationen auf dem Walk of Görliwood bekommen Besucher einen Eindruck davon, wie vielseitig die Filmstadt ist. Konkrete Anlaufpunkte an unterschiedlichen Orten zeigen zum Beispiel Requisiten des ARD®-Krimis Wolfsland, das F...

0 Kommentare

Kulturforum Görlitzer Synagoge

02826 Görlitz (15 KM)

Die „Neue Synagoge“ am nördlichen Rande des Stadtparks stellt heute ein einzigartiges Denkmal jüdischer Geschichte und Kultur dar. Das eigentliche Domizil der erst 1848 neu entstandenen Jüdischen Gemeinde befand sich ursprünglich in der Lang...

0 Kommentare

Wasserband am Marienplatz, Görlitz

02826 Görlitz (15 KM)

Das Wasserband zeigt vereinfacht einen Wasserlauf von der Quelle bis zur Mündung. Im Quellbereich sind die Steinquader aus schwarzem Granit erhöht und verdichtet - ein kleines Gebirge. Im weiteren Verlauf sind einzelne Steinquader verstreut  und b...

0 Kommentare

Senckenberg Museum für Naturkunde, Görlitz

02826 Görlitz (15 KM)

Die Oberlausitz ist die Landschaft mit dem höchsten Artenreichtum in Deutschland. Diese natürliche Vielfalt und Schönheit unserer Heimat zeigen die Ausstellungen des Görlitzer Naturkundemuseums. Hier werden seltene und typische Pflanzen und Tiere...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
1234567