Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Die Crinitzer Wasser ist ein Fluss in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Kirchberg.Der Gewässerabschnitt ist 4 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle, Barsch und Regenbogenforelle vor und ...
0 KommentareAufzeichnungen der Martha von Arnim (geb. v. Schlegel) belegen, dass das Gelände mit seinem Baumbestand bereits seit Jahrhunderten geschützt war. Alten Landkarten von 1870 ist zu entnehmen, dass bei Voigtsgrün ein Tiergehege existierte. Es gehört...
0 KommentareDie Anlage wurde 1996 eröffnet und ist eine der wenigen im Landkreis Zwickau. Sie liegt in schöner, ruhiger und ländlicher Lage hinter dem Tierpark und ist in der Zeit von April bis Oktober geöffnet. Auf der Anlage befinden sich 18 Bahnen, die tu...
0 KommentareNoch heute kann eine Vielzahl an Bäumen betrachtet werden, die aus der Entstehungszeit stammen - darunter eine über 200 Jahre alte Rotbuche mit einem Umfang von 5,6 Metern. Bis 1945 befand sich der Park in Privatbesitz und blieb der Öffentlichkeit...
0 KommentareDer Schwind-Pavillon wurde als Musiksalon 1829-39 vom Rittergutsbesitzer Wilhelm Leberecht Crusius erbaut. Er war ursprünglich Teil einer Orangerie. Der Saal ist heute nach dem Maler Moritz von Schwind benannt, der ihn, zusammen mit anderen bedeuten...
0 KommentareIm Frohburger Ortsteil Rüdigsdorf findet man im Park des ehemaligen Gutshauses ein Kleinod klassizistischer Kunst und Architektur – den Schwind-Pavillon. Er ist Teil des Orangeriegebäudes, welches 1829 – 1839 vom damaligen Rittergutsbesitzer He...
0 KommentareDas Heimathaus in Lunzenau ist eines der ältesten Häuser der Stadt. Sein Baujahr kann leider nicht mehr belegt werden. Nachgewiesen ist jedoch, dass das Gebäude den Stadtbrand von 1781 überstanden hat. Es wurde in mühevoller Kleinarbeit vom Heim...
0 KommentareMax Vogler (1854-1889) wurde als Heimat- und Muldentaldichter bekannt. Nur wenige Meter vom Markt entfernt, bietet der Park an einer Anhöhe einen guten Überblick über die Stadt. Das Grab von Dr. phil. Max Vogler kann noch heute auf dem Friedhof vo...
0 KommentareKommt gerne vorbei und probiert unseren leckeren Kuchen und viele verschiedene Eissorten. Unser Eis ist selbst gemacht in Zusammenarbeit mit "Rüllis Eismanufaktur" und schmeckt ganz ohne Zusatzstoffe richtig lecker! Oder doch eher ein Bierliebhaber...
0 Kommentare