Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Der Schmiedeteich ist ein mit 1,00ha kleiner Teich/Weiher in Streitwald.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Giebel, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels und Zande...
0 KommentareDer Roßner Teich ist ein mit 1,30ha kleiner Teich/Weiher in Schneeberg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Gastangler könne...
0 KommentareRuhig inmitten des Landschaftsschutzgebiet Greiz – Werdauer Wald gelegen befindet sich der Schlötenteich im Schlötengrund Ca. 1,5 km von Waldhaus, einem Ortsteils von Mohlsdorf-Teichwolframsdorf, befindet sich im Schlötengrund der Schlötenteich...
0 KommentareDie Chemnitz ist ein Fluss in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Mohsdorf.Der Gewässerabschnitt ist 7 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barbe, Barsch, Döbel, Hasel, Regenbogenforelle und Rotauge ...
0 KommentareDie Zwickauer Straße in Chemnitz ist praktisch DIE Industrieroute der Stadt: Hier erlebt ihr Historie, Gegenwart und Zukunft der Industrie wie an einer Kette aufgefädelt. Besonders authentscher Ort und Must See für alle Straßenbahnfans ist das St...
0 KommentareDas Freibad mit der größten Liegefläche in Ostthüringen lädt jährlich ca. 26.000 Erholungssuchende zum planschen, schwimmen oder sonnenbaden ein. „Sommer, Sonne, Sonnenschein, hier muss man mal gewesen sein!“ Sie als Badegast können im 2...
0 KommentareWo kann der Lebensalltag zu Uromas Zeiten besser gezeigt werden als in einem alten Stallgebäude eines traditionellen Vierseithofes? Die Rositzer Heimatscheune wurde im früheren Stallgebäude des Vierseithofes von Julius Starke eingerichtet. Hugo St...
0 KommentareDer spätgotische viereckige Kirchturm mit seiner achtseitigen Krone ist ein Wahrzeichen der Stadt. Die Marienkirche befindet sich in der Stadtmitte auf dem Kirchplatz. Über die Entstehung der Marienkirche gibt es keine konkreten Angaben, jedoch is...
0 KommentareDer Schieferloch am Trockenwerk ist ein mit 0,40ha kleiner Teich/Weiher in Lößnitz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen und Rotauge vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwe...
0 KommentareDer Baderteich ist ein mit 2,50ha kleiner Teich/Weiher in Ronneburg.An der tiefsten Stelle ist der Baderteich ca. 3 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist ver...
0 Kommentare