Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Die malerische Muldenbrücke Wechselburg wurde zwischen 1844 und 1846 aus Rochlitzer Porphyr als Ersatz für eine alte Holzbrücke errichtet. Im April 1945 wurde ein Brückenjoch gesprengt. 1995 erfolgte eine gründliche Rekonstruktion....
0 KommentareMedien zur Ausleihe: Bücher Zeitschriften/Tageszeitung CD CD-Rom DVD Spiele für Wii und Nintendo Switch Hörbücher Gesellschaftsspiele...
0 KommentareAttraktionen: viele große Liegewiesen mit Wald-Plateaus und Schattenplätzen Volleyballplätze (Beach – und Hartplatz) Streetball Kinderspielplatz mit Rutsche und Wippe Sanitärtrakt mit Warmwasser-Duschen Behindertentoilette Babywickelraum aufbl...
0 KommentareDie Eula ist ein Bach in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Wickershain.Der Gewässerabschnitt ist 17.0 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Rotauge, Rotfeder und Ukelei vor . Gastangler kön...
0 KommentareDie ehemalige Mahl- und Schneidemühle steht inmitten des idyllischen Wiedertales. Sie wurde einst mit Wasserkraft betrieben und ist noch heute funktionsfähig. 1993 wurde die Mühle zum technischen Denkmal erklärt. Bei Führungen können Erwachsene...
0 KommentareOberhalb der Markthalle am Kaßberger Balkon gelegen ist das Haus Arthur Spielstätte unterschiedlicher Projekte. Ob Theater, Diskussion, Bingo, Konzert oder politische Bildung - hier wird es nie langweilig. Und wir empfehlen ganz klar: ein Feieraben...
0 KommentareDie Chemnitz Chemnitztal ist ein Fluss in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Chemnitz.Der Gewässerabschnitt ist 14 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Bachforell...
0 KommentareDie Tourist- und Bürgerinformation liegt in direkt zugänglicher Lage am Marktplatz in Frohburg neben dem historischen Rathaus. Der Zugang ist barrierefrei, ein Fahrstuhl zum Zugang in den Rathauskomplex befindet sich ebenfalls hier. In der Informat...
0 KommentareDurch das seit über 57 Jahren stattfindende, internationale Frohburger ADAC Dreieckrennen wird Frohburg oft als Rennstadt bezeichnet. Dieses motorsportliche Ereignis findet traditionell am 3. Septemberwochenende statt. Auch bekannt wurde Frohburg du...
0 KommentareAnnahme von amtlichen Anträgen, Wohngeld, Kita-Beiträge usw. Buchung von kommunalen Veranstaltungen, wechselnde Ausstellungen im Foyer. großer Veranstaltungssaal Fahrstuhl öffentlicher Spielplatz hinter dem Bürgerzentrum öffentliche WC Be...
0 KommentareZierbrunnen inmitten des Marktplatzes, welcher 1899 aufgestellt wurde. Das 1,06 m hohe Gebilde wurde vom Dresdner Bildhauer August Hersig geschaffen. Darstellung einer Zentauer (halb Mensch, halb Pferd). im Kampf mit dem ihm drohenen Lindwurm (griech...
0 Kommentare