Bildrechte:Stadt Geseke


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Bad Lippspringe

Im idyllischen Kurort Bad Lippspringe gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die Besucher jeden Alters begeistern. Eingebettet in die malerische Landschaft des Teutoburger Waldes bietet die Stadt eine harmonische Mischung aus Natur und Kultur. Ein absolutes Highlight ist der weitläufige Kurpark mit seinem prächtigen Rosenbeet, dem duftenden Kräutergarten und dem idyllischen See, der zum Spazieren und Verweilen einlädt. Die historische Innenstadt lockt mit ihren liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern, kleinen Boutiquen und gemütlichen Cafés. Sportbegeisterte kommen im Arminiuspark auf ihre Kosten, wo sie zahlreiche Aktivitäten wie Tennis, Minigolf und Klettern ausüben können. Zudem bietet die Gegend rund um Bad Lippspringe unzählige Wander- und Radwege, die zu erkunden einladen. Ein Besuch in dieser charmanten Stadt verspricht also Abwechslung und Entspannung gleichermaßen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 686Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Bad Lippspringe

Top 20 Ausflugsziele in Bad Lippspringe

Apartment am Teich

33758 Schloß Holte-Stukenbrock (13 KM)

In einer ruhigen Sackgasse, unweit beliebter Ziele, wie dem Safariland (ca. 1,5 km) und der LAFP- Polizeischule (700m). Einkaufsmöglichkeiten sind ca 5 km entfernt. Die Wohnung befindet sich im 1.OG mit einem großen Balkon, der im Sommer zum Grille...

0 Kommentare

Ems-Erlebniswelt Schloß Holte-Stukenbrock mit Selfie-Point

33758 Schloß Holte-Stukenbrock (13 KM)

Die Füße in die Nordsee halten,die Ems überfliegen,ein digitales Emsquiz spielen,Emser Originale kennen lernenund an einer Rallye teilnehmen...Was haben Schnapsbrenner, orange Biberzähne und Nasen mit der Ems zu tun? Was macht ein Strand mitten i...

0 Kommentare

Altes Pfarrhaus

33758 Schloß Holte-Stukenbrock (13 KM)

Alle mit eigener Dusche und WC, Nichtraucherzimmer in moderner Ausstattung (TV etc.)....

0 Kommentare

Kath. Kirche St. Achatius Stukenbrock-Senne

33758 Schloß Holte-Stukenbrock (13 KM)

Die Kirche wurde 1896 eingeweiht. Der Kirchenpatron Achatius zählt zu den 14 Nothelfern. Schon kurz nach der Einweihung hatte sich herausgestellt, dass der ursprüngliche Kapellenbau zu klein geraten war für den damals stark zunehmenden Gottesdiens...

0 Kommentare

Fewo Wewer

33106 Paderborn (13 KM)

Die gemütlich eingerichtete und voll ausgestattete Ferienwohnung umfasst 75qm, aufgeteilt auf zwei Schlafzimmer, ein Wohnzimmer mit Schlafcouch, eine Küche mit Esstisch und ein Badezimmer, zudem einen geräumigen Flur. Sie ist für Einzelpersonen g...

0 Kommentare

Wasserreservoir Pfeifenkump

32805 Horn-Bad Meinberg (13 KM)

Für die Infrastruktur einer Stadt war die Versorgung mit gutem Trinkwasser von großer Bedeutung. So führte bereits 1546 eine Leitung vom Bornsberg zu den verschiedenen „Kümpen“ (Brunnenbecken) der Stadt. Wesentliche Teile der genannten Bauten...

0 Kommentare

Evangelische Stadtkirche Horn

32805 Horn-Bad Meinberg (13 KM)

Die Kirche bestand bereits zum Zeitpunkt der Stadtgründung. Ihr ältester Teil, der massive Turm, zeigt Stilelemente des 12. Jahrhunderts. Das Hauptschiff und die beiden Seitenschiffe sind spätgotische Bauteile des 15. Jahrhunderts. Neben dem gut p...

0 Kommentare

Annabild am "Alten Pilgerweg" bei Borchen-Dörenhagen

33178 Borchen (13 KM)

Rund 500 Meter von der Hillige-Seele-Kapelle entfernt befindet sich unmittelbar am Wegesrand das Annabild als Ergänzung zur Marienstaue am Stern. Dargestellt ist die heilige Anna mit ihrer Tochter, der heiligen Maria, im Kindesalter. Das Annabild w...

0 Kommentare

Alte Schule

33758 Schloß Holte-Stukenbrock (13 KM)

Wohnung 1, Parterre: 5 Betten, 1 Zi. mit 2 Boxspringbetten,1 Zi. mit 1 Bett 120x200, 2 Boxspringbetten, Bad mit Wanne, WC, Waschmaschine, Wohnzimmer mit Polstergarnitur, Couchtisch, Sessel, TV, Küche (Vollausstattung), grosser Esstisch, Stühle, WLA...

0 Kommentare

Rathaus im Historischen Stadtkern

32805 Horn-Bad Meinberg (13 KM)

Es wurde nach einem Stadtbrand, der im Jahre 1864 u.a. den mittelalterlichen Vorgängerbau zerstörte, 1866 in neugotischem Stil errichtet....

0 Kommentare

Franz Hausmann Denkmal

32805 Horn-Bad Meinberg (13 KM)

Im Zentrum des Marktplatzes steht das Denkmal des Lippischen Landtags- und Reichstagsabgeordneten Franz Hausmann (1818-1877). Der überzeugte Demokrat Hausmann war auch Syndikus seiner Heimatstadt Horn....

0 Kommentare

1...345678910111213141516171819...letzte