Bildrechte:Stadt Geseke


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Bad Lippspringe

Im idyllischen Kurort Bad Lippspringe gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die Besucher jeden Alters begeistern. Eingebettet in die malerische Landschaft des Teutoburger Waldes bietet die Stadt eine harmonische Mischung aus Natur und Kultur. Ein absolutes Highlight ist der weitläufige Kurpark mit seinem prächtigen Rosenbeet, dem duftenden Kräutergarten und dem idyllischen See, der zum Spazieren und Verweilen einlädt. Die historische Innenstadt lockt mit ihren liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern, kleinen Boutiquen und gemütlichen Cafés. Sportbegeisterte kommen im Arminiuspark auf ihre Kosten, wo sie zahlreiche Aktivitäten wie Tennis, Minigolf und Klettern ausüben können. Zudem bietet die Gegend rund um Bad Lippspringe unzählige Wander- und Radwege, die zu erkunden einladen. Ein Besuch in dieser charmanten Stadt verspricht also Abwechslung und Entspannung gleichermaßen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 686Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Bad Lippspringe

Top 20 Ausflugsziele in Bad Lippspringe

Graffitimauer "Busdorfgalerie"

33098 Paderborn (8 KM)

Die Graffitimauer „Busdorfgalerie“ ist ein ganz besonderes Projekt. Normalerweise liegt es im Wesen einer jeden Mauer, Grenzen zu erzeugen und Menschen voneinander zu trennen. Hier ist es hingegen gelungen, einen offenen Ort der Begegnung im Herz...

0 Kommentare

Adam-und-Eva-Haus

33098 Paderborn (8 KM)

Das Adam-und-Eva-Haus ist eines der wenigen erhaltenen Fachwerkhäuser und zugleich das schönste der Stadt. Es wurde um 1560 errichtet. Auffällig sind die reichen Holzschnitzereien an der Fassade, die sich bunt bemalt in drei Friesen über die Gieb...

0 Kommentare

PaderHalle am Maspernplatz, Paderborn

33098 Paderborn (8 KM)

Die von Professor Dr. Hardt-Waltherr Hämer entworfene PaderHalle wurde nach dreijähriger Bauzeit im Jahr 1981 eröffnet. Sie hat mit ihrem vielseitigen Programmangebot und ihrer ausgereiften Technik die Herzen der Zuschauer erobert und sich schnell...

0 Kommentare

Busdorfkirche

33098 Paderborn (8 KM)

Die 1036 geweihte Busdorfkirche, ein Achteckbau mit vier Flügeln, entstand nach dem Vorbild der Grabeskirche zu Jerusalem. Bischof Meinwerk ließ sie für ein von ihm gegründetes Kanonikerstift erbauen. Von dem ursprünglichen Bau sind noch die bei...

0 Kommentare

Paderborn: Spielplatz in der Paderaue

33102 Paderborn (8 KM)

Der Spielplatz liegt naturnah im Auenpark zwischen dem Padersee und Schloß Neuhaus nahe dem Park-Eingang An der Kapelle. Der Fuß- und Radweg vom Padersee nach Schloß Neuhaus (Emilie-Rosenthal-Weg) führt unmittelbar daran vorbei. Auf dem Spielpla...

0 Kommentare

Fachwerkhäuser "Auf den Dielen", Paderborn

33098 Paderborn (8 KM)

In der schmalen Gasse "Auf den Dielen", neben der der Quellarm der Dielenpader verläuft, scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Hier stehen einige Fachwerkhäuser, die in den 1970er Jahren liebevoll restauriert wurden. Ein Blick in die Nebenstr...

0 Kommentare

Paderborner Herzgraffiti

33098 Paderborn (8 KM)

Das Großgraffiti „Die Pader – das Herz Paderborns“ entstand im Mai 2019. Es zeigt die Pader, den Lebensquell der Stadt, die im Herzen Paderborns entspringt, sich von dort ergießt und vielfältiges Leben spendet. Entworfen wurde es von Lukas ...

0 Kommentare

Paderborn

(8 KM)

Die Stadt Paderborn ist mit über 150.000 Einwohnern eine Großstadt im östlichen Teil des Landes Nordrhein-Westfalen. Sie liegt im gleichnamigen Kreis und ist dessen Kreisstadt, ist Universitätsstadt, Oberzentrum und Mittelpunkt der Region Hochst...

0 Kommentare

Stümpelsche Mühle

33098 Paderborn (8 KM)

Der Wasserreichtum der Pader war ein wesentlicher Grund dafür, dass sich schon in vorindustrieller Zeit in Paderborn ein reges Wirtschaftsleben entwickelte. 20 Wasserräder gab es einst an den verschiedenen Quellbächen der Pader. Sie trieben Korn-,...

0 Kommentare

Jüdisches Mahnmal

33098 Paderborn (8 KM)

Es erinnert an den Standort der 1938 in der Reichspogromnacht zerstörten Synagoge und die danach in Paderborn ausgelöschte jüdische Gemeinde....

0 Kommentare

Padersee Paderborn

33100 Paderborn (8 KM)

Der auf halber Strecke zwischen der Innenstadt und Schloß Neuhaus gelegene Padersee ist bei Spaziergängern und Joggern sehr beliebt. Er wurde Ende der 1970er Jahre einerseits als Hochwasserrückhaltebecken zum Schutz des Stadtteils Schloß Neuhaus,...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte