Bildrechte:Stadt Geseke


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Bad Lippspringe

Im idyllischen Kurort Bad Lippspringe gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die Besucher jeden Alters begeistern. Eingebettet in die malerische Landschaft des Teutoburger Waldes bietet die Stadt eine harmonische Mischung aus Natur und Kultur. Ein absolutes Highlight ist der weitläufige Kurpark mit seinem prächtigen Rosenbeet, dem duftenden Kräutergarten und dem idyllischen See, der zum Spazieren und Verweilen einlädt. Die historische Innenstadt lockt mit ihren liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern, kleinen Boutiquen und gemütlichen Cafés. Sportbegeisterte kommen im Arminiuspark auf ihre Kosten, wo sie zahlreiche Aktivitäten wie Tennis, Minigolf und Klettern ausüben können. Zudem bietet die Gegend rund um Bad Lippspringe unzählige Wander- und Radwege, die zu erkunden einladen. Ein Besuch in dieser charmanten Stadt verspricht also Abwechslung und Entspannung gleichermaßen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 686Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Bad Lippspringe

Top 20 Ausflugsziele in Bad Lippspringe

Skulpturenpfad Dahl

33100 Paderborn (11 KM)

Im September 2018 wurde der Skulpturenpfad Dahl auf dem Eggeringhäuser Weg eröffnet. Am Wegesrand stehen sechs Kunstwerke aus Eichenholz oder einer Kombination von Eichenholz, Stahl oder Stein, die von den Künstlern im Rahmen des 1. Bildhauers...

0 Kommentare

Evangelische Kirche Paderborn-Elsen

33106 Paderborn (11 KM)

Beim Bau der Kirche wurden alle seinerzeit gebräuchlichen Materialen verwendet: Stahl und Glas vor allem für die Fensterfronten, Beton und Stein in Sichtbauweise für die Wände sowie Holz für Fußboden und Dachverkleidung. Der Hauptteil des Kirc...

0 Kommentare

Turmberg bei Paderborn-Dahl

33100 Paderborn (11 KM)

Vom Turmberg bei Dahl bietet sich eine hervorragende Aussicht auf das Ellerbachtal in Richtung Schwaney....

0 Kommentare

Max-und-Moritz-Quelle

33184 Altenbeken (11 KM)

Nutzen Sie bei Ihrer Wanderung die Picknick-Möglichkeiten an der besonders schön im Wald gelegenen Max- und Moritz-Quelle im Driburger Grund. Die Quellmulde ist durch einen Tagebaustollen vor über vierhundert Jahren entstanden. Der originelle Name...

0 Kommentare

Wasserskianlage am Nesthauser See

33106 Paderborn (11 KM)

Wasserski und Wakeboarding: die modernen Wassersportarten können an der Wasserskianlage am Nesthauser See, direkt neben dem vielseiten Naherholungsgebiet Lippesee betrieben werden....

0 Kommentare

Alt-Enginger Mühle

33106 Paderborn (11 KM)

Am Gunnebach gelegen war sie jahrhundertelang Wassermühle und Bauernhof. Heute befindet sich darin ein gemütliches Hotel-Restaurant. Im Sommer lädt der „Paulanergarten“ mit seinen mächtigen Kastanien zum Rasten ein....

0 Kommentare

Waldpark Haxtergrund bei Paderborn

33100 Paderborn (11 KM)

Zahlreiche Freizeitmöglichkeiten machen den rund 160 Hektar großen Waldpark Haxtergrund zu einem beliebten Ausflugsziel für die Paderborner. Sein Herzstück ist das Tal des nur selten Wasser führenden Ellerbachs, das mit seinen steilen Hängen t...

0 Kommentare

Sportflugplatz Haxterberg bei Paderborn

33100 Paderborn (11 KM)

Von hier aus bietet sich ein hervorragender Blick auf die rund 120 Meter niedriger gelegene Innenstadt sowie über die Senne bis zum Teutoburger Wald. Als Start- und Landebahnen dienen eine 750 Meter lange Asphalt- und eine 1200 Meter lange Graspist...

0 Kommentare

Rettungspunkt ABK1-1: Stempel-Station II Hossengrund

33184 Altenbeken (11 KM)

Der Rettungspunkt "Stempel-Station II Hossengrund" mit der Kennzeichnung ABK1-1 ist ein bei der Rettungsleitstelle registrierter Rettungspunkt am Viadukt Wanderweg.  Wählen Sie im Notfall die Rufnummer 112 und geben Sie die Rettungspunktkennzeic...

0 Kommentare

Arboretum Paderborn-Haxtergrund

33100 Paderborn (11 KM)

Etwa 40 einheimische und fremdländische Baumarten haben im Arboretum Paderborn inzwischen ihre Heimat gefunden. Jedes Jahr am Tag des Baumes (25. April) wird der jeweilige „Baum des Jahres“ gepflanzt. Daneben wachsen im Arboretum eine ganze Reih...

0 Kommentare

Lippe bei Paderborn-Sande

33106 Paderborn (11 KM)

Die Lippe hat einer ganzen Region ihren Namen gegeben: Westfalen-Lippe. Das ehemalige Fürstentum Lippe wurde nach ihr benannt, und auch einige Städte wie Lippstadt oder Lippetal führen den Fluss im Namen. Die Lippe entspringt als Karstquelle mitte...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte