Die beliebtesten Museen in Hohenkammer und Umgebung auf einen Blick

In der malerischen Umgebung von Hohenkammer und seiner Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Kunst und Kultur zu erleben. Mit LoBaFedo, Ihrem lokalen Reiseführer, können Sie die beliebtesten Museen besuchen und in die faszinierende Welt der Kunst eintauchen. Ob moderne Kunst oder historische Artefakte, die Museen der Region bieten eine Vielzahl von Ausstellungen für jeden Geschmack.

Entdecken Sie beispielsweise das Museum für Moderne Kunst in Hohenkammer, das mit seinen innovativen Ausstellungen und Installationen Kunstliebhaber aus der ganzen Welt anzieht. Oder tauchen Sie ein in die Geschichte der Region im Heimatmuseum, das Einblicke in das frühere Leben der Bewohner von Hohenkammer und Umgebung bietet.

Neben den Museen gibt es auch eine Vielzahl kultureller Veranstaltungen, wie Konzerte, Theateraufführungen und Kunsthandwerkermärkte, die das kulturelle Leben der Region bereichern. Lassen Sie sich von LoBaFedo durch die vielfältige Kunst und Kultur von Hohenkammer und Umgebung führen und erleben Sie unvergessliche kulturelle Erlebnisse.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Diözesanmuseum Freising

85354 Freising (16 KM)

Von frühbyzantinischen Werken bis hin zu zeitgenössischer Kunst reicht das breite Spektrum des neu sanierten Diözesanmuseums Freising. Schwerpunkte der kostbaren Schausammlung sind die spätmittelalterliche kirchliche Kunst Altbayerns, Schwaben...

0 Kommentare

Bezirksmuseum Dachau

85221 Dachau (19 KM)

Auf drei Stockwerken zeigt das Dachauer Bezirksmuseum mehr als 2000 Gegenstände zur Kulturgeschichte und Volkskunde Dachaus und seines Umlands. Thematische Schwerpunkte sind die Geschichte Dachaus, das Handwerks- und Zunftwesen sowie die bäuerli...

0 Kommentare

Deutsches Museum Flugwerft Schleißheim – Museum für Luft- und Raumfahrt

85764 Oberschleißheim (19 KM)

Eine traumhafte Verbindung für jeden Luftfahrtfreund: Auf einem der ältesten erhaltenen Flughäfen Deutschlands (1912 bis 1919 errichtet) zeigt das Deutsche Museum seit 1992 Teile seiner umfangreichen Sammlung zur Luft- und Raumfahrtgeschichte. ...

0 Kommentare

Hutter-Heimatmuseum

85253 Erdweg (19 KM)

Einen Dreiklang an Schätzen hat das Hutter-Heimatmuseum zu bieten: Mit „Goldschatz“, „Bodenschatz“ und „Heimatschatz“ präsentiert das nach dem Schuhmacher Simon Hutter (1867–1957) benannte Haus die markantesten Themen der Region. I...

0 Kommentare

Stadtmuseum Unterschleißheim

85716 Unterschleißheim (16 KM)

Dass der Germane Sliu Namensgeber Schleißheims war, ist nur eines der zahlreichen ortsgeschichtlichen Themen im Stadtmuseum Unterschleißheim. In der chronologisch aufgebauten Dauerausstellung zeigt es archäologische Funde seit der Jungsteinzeit...

0 Kommentare

Stadtmuseum Freising

85354 Freising (16 KM)

Wegen der Sanierung des Asamgebäudes ist das Museum derzeit geschlossen. Nach seiner Rückkehr an den Marienplatz wird es sich auf großer Fläche in neuer Gestalt zeigen.Folgen Sie in der Zwischenzeit dem Fliegenden Museum!

...

0 Kommentare

Augustiner-Chorherrenmuseum

85229 Markt Indersdorf (13 KM)

Es gibt sie seit dem 12. Jh., dennoch existiert deutschlandweit wohl nur ein einziges Museum, das sich spezifisch des Themas Augustiner-Chorherren annimmt: Am historischen Ort, im Klosterareal von Markt Indersdorf, verfolgt das Augustiner-Chorherr...

0 Kommentare

Lebzelterei- und Wachsziehereimuseum

85276 Pfaffenhofen (13 KM)

Auch wenn die Kombination auf den ersten Blick seltsam wirkt, so haben Lebzelterei und Wachszieherei doch eine Gemeinsamkeit: Beide verarbeiten die Produkte der Biene – die eine den Honig, die andere das Wachs. Die Konditorenfamilie Hipp pflegt die...

0 Kommentare

Heimatmuseum Haimhausen

85778 Haimhausen (11 KM)

Das Heimatmuseum zeigt vorwiegend Geräte, Hausrat, Möbel und Textilien des 19. und 20. Jh. Die Ortsgeschichte und das Leben in Haimhausen werden anhand typischer und zum Teil seltener Exponate dargestellt und erklärt....

0 Kommentare

Bronzezeit-Bayern Museum Kranzberg

85402 Kranzberg (6 KM)

Ein freundlich lächelndes Gesicht auf einem Bernstein repräsentiert im Museum in Kranzberg das „erste goldene Zeitalter der Menschheit“ – die Bronzezeit.Funde aus dem Ortsteil Bernstorf, wo die mit ca. 13 ha größte bronzezeitliche Befestigu...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.