Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Ehekirchen, Oberbayern und Umgebung auf einen Blick

Ehekirchen in Oberbayern und seine Umgebung bieten Kunst- und Kulturliebhabern eine Vielzahl an Möglichkeiten, um Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Mit LoBaFedo, dem regionalen Kultur- und Freizeitführer, können Besucher die schönsten Museen und kulturellen Einrichtungen entdecken, die die Region zu bieten hat. Von traditioneller bayerischer Kunst über moderne Ausstellungen bis hin zu historischen Sammlungen – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Egal ob alleine, mit der Familie oder Freunden, ein Ausflug zu den Museen in Ehekirchen und Umgebung verspricht interessante Einblicke in die facettenreiche Welt der Kunst und Kultur.

Entdecken Sie faszinierende Dauerausstellungen, informative Sonderausstellungen und abwechslungsreiche Veranstaltungen, die von den Museen in der Region angeboten werden. Tauchen Sie ein in die spannende Welt der bildenden Kunst, der Geschichte, der Musik und vielem mehr und lassen Sie sich von der Vielfalt kultureller Angebote begeistern. Mit LoBaFedo als Wegweiser wird der Besuch der Museen in Ehekirchen und Umgebung zu einem unvergesslichen Erlebnis für Kunst- und Kulturbegeisterte jeden Alters.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Wittelsbachermuseum

86551 Aichach (19 KM)

Einst Teil der Aichacher Stadtmauer beherbergt das Untere Tor heute eine Ausstellung zur Archäologie des Stadtgebietes. Im Fokus stehen die Grabungen auf der Stammburg der Wittelsbacher in Oberwittelsbach und den Kulturen, deren Spuren hier ebenf...

0 Kommentare

Stadtmuseum Neuburg a. d. Donau

86633 Neuburg (13 KM)

Dass Neuburg a. d. Donau eine „kleine Stadt mit großer Vergangenheit“ ist, zeigt das örtliche Stadtmuseum. Es erzählt vom Mythos einer alten Stadt, von Wasserversorgung, Schiffern und Fischern. Von den Grundpfeilern des städtischen Gemeinw...

0 Kommentare

Stadtmuseum Aichach

86551 Aichach (20 KM)

Das Stadtmuseum (ehemals Heimatmuseum) zeigt einen reichen Querschnitt durch die Kunst- und Kulturgeschichte der alten Herzogsstadt Aichach und ihrer Umgebung. Sammlungsschwerpunkte sind die bäuerliche und bürgerliche Kultur, religiöse Plastik ...

0 Kommentare

Freilicht- und Heimatmuseum Donaumoos

86668 Karlshuld (18 KM)

Um 1790 wurde das urwüchsige Moor unter Kurfürst Karl Theodor entwässert, kultiviert und besiedelt. Das Heimatmuseum im „Haus im Moos“ erinnert an „Menschen im Moos“, die die moosigen Flächen kultiviert und sich eine Heimat geschaffen ...

0 Kommentare

Lachner-Museum

86641 Rain (15 KM)

Klavierspielen lernen ohne Klavier? Das geht! Der Vater der Gebrüder Lachner malte Klaviaturen auf eine Holzbank in der Wohnstube, auf der die Kinder lautlos übten. Nur am Wochenende probten sie an der Kirchenorgel. Und dennoch gehörten Franz, ...

0 Kommentare

Archäologisches Museum Burgheim

86666 Burgheim (10 KM)

Das ortskundliche Museum mit archäologischem Schwerpunkt zeigt Siedlungsfunde des Neolithikums von den ausgedehnten Lößflächen südlich von Burgheim, des römischen Vicus der mittleren Kaiserzeit und des spätrömischen Burgheim sowie die Entw...

0 Kommentare

Europäisches Spargelmuseum

86529 Schrobenhausen (14 KM)

Schrobenhausen und Spargel werden in Bayern meist in einem Atemzug genannt. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass hier Europas einziges Spezialmuseum zum Thema Spargel beheimatet ist. In dem alten Wehrturm der Stadtmauer findet sich alles rund um ...

0 Kommentare

Museum im Pflegschloss

86529 Schrobenhausen (15 KM)

Im herzoglichen Pflegschloss aus dem frühen 16. Jh. gibt das Schrobenhausener Stadtmuseum einen Einblick in die über 1200-jährige Geschichte der Stadt und des Umlandes. Ausstellungsstücke aus dem volkskundlich-religiösen Bereich geben Einblic...

0 Kommentare

Freilichtmuseum Haus im Moos

86668 Karlshuld (18 KM)

"Das Freilichtmuseum Haus im Moos in Karlshuld ist ein bedeutendes Umweltbildungszentrum und Museum, das einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Kultur der Region Donaumoos bietet. In der Dauerausstellung "Menschen im Donaumoos" können B...

0 Kommentare

Wallfahrtsmuseum Inchenhofen

86570 Inchenhofen (13 KM)

Einmal ein Papstgewand aus der Nähe sehen, das können Besucher im Wallfahrtsmuseum Inchenhofen. Sie erfahren, weshalb der beschauliche Ort im 14. Jh. in einem Atemzug mit Santiago de Compostela oder Rom genannt wurde. Im Zentrum der Ausstellung ste...

0 Kommentare

Heimatmuseum Gemeinde Holzheim

86684 Holzheim (11 KM)

Ländliches Mobiliar, Objekte aus dem Handwerk und ein komplett eingerichtetes Schulzimmer aus früheren Tagen können im ehemaligen Lehrerwohnhaus in Holzheim besichtigt werden.

...

0 Kommentare

Heimatmuseum Todtenweis

86447 Todtenweis (18 KM)

Im sogenannten Gruin-Haus, einem Kleinbauernhaus mit Kern aus dem 17. Jh., zeigt das Heimatmuseum Todtenweis die kleinbäuerlichen Lebens- und Wohnverhältnisse des ausgehenden 19. Jahrhunderts. In regelmäßig wechselnden Ausstellungen werden einzel...

0 Kommentare

Lenbach-Museum

86529 Schrobenhausen (14 KM)

Es war eine beispiellose Karriere. Wer hätte 1836 vermutet, dass der kleine Franz, das 13. Kind eines Maurermeisters aus Schrobenhausen, einst zum berühmten „Malerfürsten“ aufsteigen würde?Franz v. Lenbach (1836–1904) war einer der bedeu...

0 Kommentare

Wittelsbacher Museum Aichach

86551 Aichach (19 KM)

Das um 1418 erbaute Untere Tor gehörte zur spätmittelalterlichen Aichacher Stadtmauer. Von 1989 bis 2019 war dort ein Zweigmuseum der Archäologischen Staatssammlung untergebracht. 2019 übernahm die Stadt Aichach das Museum. Nun beherbergt der Tor...

0 Kommentare

„Das Fürstentum Pfalz-Neuburg“ im Schlossmuseum Neuburg

86633 Neuburg a. d. Donau (13 KM)

Das Hauptgeschoss des Ostflügels ist dem Fürstentum Pfalz-Neuburg gewidmet. Das eindrucksvolle Panorama fürstlicher Geschichte von der Gründung des Fürstentums 1505 bis zum Ersten Weltkrieg entfaltet sich in den einstigen Wohn- und Staatsräu...

0 Kommentare

Archäologie-Museum Schloss Neuburg an der Donau

86633 Neuburg an der Donau (13 KM)

Das von der Bayerischen Seen- und Schlösserverwaltung betreute Schloss in Neuburg an der Donau, eines der bedeutendsten Renaissancebauwerke in Bayern, präsentiert unter anderem auch ein Zweigmuseum der Archäologischen Staatssammlung.

Di...

0 Kommentare

Stadtmuseum im Weveldhaus

86633 Neuburg an der Donau (13 KM)

Das Weveldhaus präsentiert sich als barockes Adelspalais. Es wird jedoch schon 1517 erbaut, das Steinwappen mit dem "Wilden Mann" unter dem Erker beweist es. 1713 erwirbt Wilhelm Adam Balduin von Weveld das Haus und lässt es prächtig "barockisi...

0 Kommentare

Museum im Keller des Rathauses Burgheim

86666 Burgheim (9 KM)

Schwerpunkte des ortskundlichen, archäologischen Museums:
Siedlungsfunde des Neolithikums von den ausgedehnten Loßflächen südlich von Burgheim, der römische vicus der mittleren Kaiserzeit und das spätrömische Burgheim mit seinem Kastel...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.