Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Rohrenfels und Umgebung auf einen Blick

Rohrenfels und Umgebung bieten eine Vielzahl an beeindruckenden Kirchen, die sowohl geschichtlich als auch architektonisch von großer Bedeutung sind. Für christliche Gläubige sowie kulturinteressierte Besucher sind diese Kirchen ein bedeutender Anlaufpunkt, um die spirituelle Atmosphäre und die kunstvollen Verzierungen zu erleben. Mit LoBaFedo als begleitendem Tool für die Reiseplanung können Pilger und Touristen problemlos die besten Kirchen in Rohrenfels und Umgebung entdecken und besichtigen.

Die Kirchen in Rohrenfels zeugen von einer langen Geschichte und spielen eine wichtige Rolle im religiösen Leben der Gemeinde. Von gotischer Architektur bis hin zu barocken Elementen bieten diese Gotteshäuser eine Vielzahl von Stilen und Detailverliebtheit, die Besucher in ihren Bann ziehen. Durch LoBaFedo können Reisende gezielt die Kirchen auswählen, die sie am meisten interessieren, und ihren Besuch optimal planen.

Neben den Kirchen in Rohrenfels selbst lohnt es sich auch, die umliegenden Ortschaften zu erkunden, um weitere architektonische Schätze zu entdecken. Mit LoBaFedo als digitaler Reisebegleiter können Besucher nicht nur die bekanntesten Kirchen, sondern auch versteckte Juwelen in der Umgebung erkunden und so eine facettenreiche und spirituelle Reiseerfahrung genießen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Klosterberg Hohenwart

86558 Hohenwart (18 KM)

...und beherbergt sowohl eine Klosterkirche als auch Werkstätten und Betreuungseinrichtungen vorwiegend für hör- und sprachbehinderte Menschen. Das Kloster Hohenwart ist ein imposantes Baudenkmal hoch über dem Paartal und durch die im Jahr 1074 g...

0 Kommentare

Oase Steinerskirchen

86558 Hohenwart (19 KM)

In Steinerskirchen, der kleinsten Pfarrei der Diözese Augsburg, steht die Pfarr- und Wallfahrtskirche “Mariäe Verkündigung und St. Michael”. Die Kirche wurde im achten Jahrhundert errichtet und Ende des 15. Jahrhunderts erneuert.

Gleic...

0 Kommentare

Schlosskapelle Neuburg

86633 Neuburg an der Donau (6 KM)

Das Residenzschloss ist eine bedeutende Anlage der Frührenaissance und wurde 1530 bis 1545 von Pfalzgraf Ottheinrich erbaut. Die dortige Kapelle, in den Jahren 1538 bis 1543 im Westflügel errichtet, ist ein herausragendes Denkmal der Reformation...

0 Kommentare

Filialkirche St. Andreas Adelschlag

85111 Adelschlag (18 KM)

Die Barockaltäre wurden 1717–1718 errichtet. Der Sebastiansaltar stammt von dem Eichstätter Bildhauer Christian Handschuher. Der Kirchturm, dessen Untergeschosse aus der Romanik stammen, war mit seiner laternenbekrönten Kuppel mit Schindeln g...

0 Kommentare

Pfarrkirche Pettenhofen

85049 Ingolstadt (13 KM)

Die Kirche von Pettenhofen liegt auf einer Anhöhe, die das Donautal vom Schuttertal trennt, und geht in ihrem Ursprung auf das 12. Jahrhundert zurück. Die Pfarrkirche Mariä Geburt ist eine Gnadenstätte und das Ziel von Wallfahrten über Jahrhu...

0 Kommentare

Hofkirche „Unsere Liebe Frau“

86633 Neuburg an der Donau (6 KM)

Das bedeutende Bauwerk der Spätrenaissance (1607/1608) sollte ursprünglich als protestantisches Gegenstück zur katholischen Michaelskirche in München errichtet werden. Pfalzgraf Wolfgang Wilhelm ließ jedoch nach dem Tode seines Vaters das Got...

0 Kommentare

Kath. Kirche St. Michael Buxheim

85114 Buxheim (16 KM)

Ältestes Kunstwerk der Kirche ist das Hochrelief am rechten Seitenaltar, das St. Anna mit dem stehenden Marienkind darstellt; die schöne Holzgruppe entstand um 1520. Der Renaissance verdankt die Kirche einen Grabstein von 1526, der dem berühmte...

0 Kommentare

Kath. Kirche Mariä Himmelfahrt Möckenlohe

85111 Adelschlag (16 KM)

Ältester Teil des Gotteshauses ist der Turm, dessen Untergeschosse dem späten 13. Jh. angehören, während die Obergeschosse Ende des 17. Jh. entstanden. Das 1624 eingeweihte Langhaus ersetzte einen Vorgängerbau, von dem berichtet wurde, er hab...

0 Kommentare

Kath. Kirche St. Nikolaus Nassenfels

85128 Nassenfels (14 KM)

Ebenfalls an Vergangenes, nämlich den Vorgängerbau der heutigen Kirche, erinnern zwei Wappensteine, die heute im Innern der Kirche links vom Eingang angebracht sind. Das Wappen des Bischofs Christoph von Pappenheim (von 1536...

0 Kommentare

Kath. Kirche St. Michael Meilenhofen

85111 Adelschlag (18 KM)

Die Skulpturen des hl. Nikolaus (am Chorbogen links), des hl. Blasius (am Chorbogen rechts) und des hl. Leonhard (in der Nische des rechten Seitenaltars) sind alle gute Schöpfungen aus der Frühzeit des 16. Jahrhunderts. Der hl. Leonhard dürfte ...

0 Kommentare

Kath. Kirche St. Nikolaus Ochsenfeld

85111 Adelschlag (18 KM)

Außer der Sakramentsnische, die um 1600 von Wandmalereien - noch erkennbar die Figuren St. Nikolaus und Katharina - umgeben wurde, stammen aus der spätgotischen Erbauungszeit der Kirche mehrere gute Holzschnitzwerke. Allein der H...

0 Kommentare

Kath. Kirche St. Johannes der Täufer Biesenhard

85111 Adelschlag (18 KM)

Mit dem Erlös konnte u.a. die sehr schöne Renaissancekanzel aus der Eichstätter Dominikanerkirche erworben werden. Hofbaumeister Ettl dürfte die Kanzel vermittelt haben, da sowohl die Neugestaltung der Dominikanerkirche (1713 - 1716), als auch...

0 Kommentare

Kath. Kirche St. Andreas Wellheim

91809 Wellheim (16 KM)

Baugeschichte

Das Langhaus der Kirche wurde 1700/1701 unter Einbeziehung der romanischen Südmauer gebaut. Der Turm ist im Untergeschoss und im ersten Obergeschoss romanisch (11./12. Jahrhundert); das zweite quadratische Oberge...

0 Kommentare

Wehrkirche Wolkertshofen

85128 Nassenfels (15 KM)

Wolkertshofen wird urkundlich 1183 erstmals erwähnt, als der Eichstätter Bischof Otto dem Domkapitel ein Gut in Wolkertshofen übergab, um damit die Abhaltung eines Jahrtagsamtes für sich und seine Familie zu sichern. Diese Besitzungen bestäti...

0 Kommentare

Kreuzelkapelle

91809 Wellheim (16 KM)

Von der Wellheimer Kirche führt ein Kreuzweg mit seinen 14 Stationen duch schattigen Buchenwald hinauf zur Kreuzelkapelle. Dieses einfache, schlichte Kirchlein, auf einem nach allen Seiten steil abfallenden Felsblock thronend, wurde 1654 zu Ehren...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Johannes der Täufer

86643 Rennertshofen (8 KM)