Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Gefell bei Schleiz und Umgebung auf einen Blick

In Gefell bei Schleiz und Umgebung gibt es eine Vielzahl an kulturellen Schätzen zu entdecken, die Kunst- und Kulturbegeisterte gleichermaßen in ihren Bann ziehen. Mit dem LoBaFedo können Besucher auf eine spannende Reise durch die beliebtesten Museen der Region gehen und eintauchen in faszinierende Welten vergangener Epochen. Die Museen präsentieren eine breite Vielfalt an Exponaten aus den Bereichen Kunst, Geschichte und Kultur, die einen Einblick in die facettenreiche Vergangenheit der Region gewähren.

Von historischen Gemäuern über moderne Kunst bis hin zu interaktiven Ausstellungen bietet die Umgebung von Gefell bei Schleiz eine reiche Auswahl an Museen, die für jeden Geschmack etwas bereithalten. Besucher können hier nicht nur die Werke regionaler Künstler bewundern, sondern auch spannende Einblicke in die Geschichte und Traditionen der Region gewinnen.

Ein Besuch in den Museen der Umgebung lädt dazu ein, in vergangene Zeiten einzutauchen, neue Perspektiven zu entdecken und die Vielfalt der Kunst und Kultur in Gefell bei Schleiz und Umgebung zu erleben. Mit dem LoBaFedo wird die Erkundung der beliebtesten Museen zu einem unvergesslichen Erlebnis, das Besucher lange in Erinnerung behalten werden.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Heimatmuseum Harra

07366 Rosenthal am Rennsteig OT Harra (12 KM)

Es liegt im Ort Harra der Gemeinde Rosenthal am Rennsteig - unmittelbar an der Ortsdurchfahrt und ist für jeden Besucher leicht zu finden. (gelbes Haus an der Straße) Im März 1998 gründete sich der Museumsverein, der sich zunächst die Gebäudeer...

0 Kommentare

Berg-Museum Markt-Höhler

07356 Bad Lobenstein (15 KM)

Das besondere Ausflugsziel in Thüringen und sehenswerte deutsche Geschichte mit "Glück auf!" ist das Berg-Erlebnis Markt Höhler in Bad Lobenstein/Thüringen. Dort erfährt man zu den Themen Bierlagerung, Gesteine, Minerale und Lobensteiner Bergbau...

0 Kommentare

Regionalmuseum & "Alter Turm"

07356 Bad Lobenstein (15 KM)

Das Städtische Regionalmuseum befindet sich in der ehemaligen „Fürstlichen Oberförsterei“, am Schloßberg. Dieses stattliche Gebäude wurde 1715 erbaut. Es ist zweigeschossig, hat ein Schieferwalmdach mit Dachgauben und präsentiert sich auch ...

0 Kommentare

Museum für Gerberei- und Stadtgeschichte

07927 Hirschberg Saale (4 KM)

Das Museum für Gerberei und Stadtgeschichte befindet sich in der Stadt Hirschberg, welches sich unmittelbar in der Nähe des Frankwaldlandes sowie im Naturpark Thüringer Schiefergebirge Obere Saale befindet. Es gehört zu Thüringen und liegt im Sa...

0 Kommentare

Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth

95183 Töpen OT Mödlareuth (3 KM)

Das Museum Mödlareuth versteht sich als Museumsprojekt zur Geschichte der deutschen Teilung. Nach der Museumsgründung 1990 zeigte sich sehr bald die Notwendigkeit, das Gesamtprojekt »Museum Mödlareuth« aus finanziellen und zeitlichen Erwägungen...

0 Kommentare

Museum Rennsteig und Mee(h)r

07366 Rosenthal am Rennsteig OT Blankenstein (11 KM)

Das Museum Rennsteig und Mee(h)r liegt im Ortsteil Blankenstein, am Eingang zur Zellstoff- und Papierfarbik Rosenthal. Thematisch widmet sich das Museum einer Bandbreite historischer Angelegenheiten. Dem Besucher wird die Entwicklung der Region vom M...

0 Kommentare

Museum Bayerisches Vogtland

95028 Hof (13 KM)

Das Museum Bayerisches Vogtland vereint Stadt- und Regionalgeschichte in einem Haus. Zahlreiche Exponate vermitteln einen Eindruck von der Technik- und Textilgeschichte wie auch von Handwerk und Gewerbe in der Region, Schauräume zeigen das Leben ...

0 Kommentare

Grafikmuseum Stiftung Schreiner

95138 Bad Steben (17 KM)

Kunst vermag Brücken zu bauen – nach diesem Leitsatz gestalteten die Stifter und Gründer, Stefanie Barbara und Dr. Wolfgang Schreiner, das Grafikmuseum. Ausstellungen zur aktuellen Kunst osteuropäischer Länder wie auch zu Künstlern aus den ...

0 Kommentare

Jean-Paul-Museum Joditz

95189 Köditz (7 KM)

Elf prägende Jahre – vom zweiten bis zum dreizehnten Lebensjahr – verbrachte der Pfarrerssohn Johann Paul Friedrich Richter, bekannt als Jean Paul, in Joditz. Seinem hiesigen Lehrer Knieling setzt er im „Leben des vergnügten Schulmeisterle...

0 Kommentare

Städtisches Heimatmuseum im Schauensteiner Schloss

95197 Schauenstein (19 KM)

Das Schauensteiner Schloss, eine Burg aus dem 13. Jh., erlebte eine sehr wechselvolle Geschichte. Heute beherbergt es das städtische Heimatmuseum. Neben den früheren Arbeitsbedingungen in diversen Handwerksberufen und der Landwirtschaft sind hier a...

0 Kommentare

Museum Naila im Schusterhof

95119 Naila (15 KM)

Von 1850 bis 1945 war die Weißstickerei ein wichtiger Erwerbszweig in Naila. Daran erinnert das Museum im Schusterhof und zeigt Beispiele dieser Handstickerei „Frankenwälder Art“, u. a. die 8,36 m² große "Schlösserdecke". Fast 1000 Jahre zur...

0 Kommentare

Oberfränkisches Feuerwehrmuseum

95197 Schauenstein (19 KM)

Das 1988 eröffnete Feuerwehrmuseum befindet sich in sieben Räumen des Schlosses. Feuerspritzen, Uniformen und Kleingeräte geben Einblick in die technische Entwicklung des Feuerwehrwesens seit der Mitte des 19. Jh. Seit 2007 verfügt das Museum üb...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.