Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Tanna und Umgebung auf einen Blick

In Tanna und Umgebung gibt es eine Vielzahl von Kirchen, die Zeugnis von der tief verwurzelten christlichen Tradition in dieser Region legen. Egal ob als Tourist auf Entdeckungstour oder als Gläubiger auf der Suche nach spiritueller Einkehr, die beliebtesten Kirchen in Tanna bieten jedem Besucher eine besondere Erfahrung. Eine davon ist die imposante St. Marien Kirche im Zentrum von Tanna, die mit ihrer gotischen Architektur und den prächtigen Glasfenstern beeindruckt.

Ein weiteres Highlight ist die St. Anna Kapelle, eine kleine, aber charmante Kirche auf einem Hügel mit atemberaubendem Blick über die umliegende Landschaft. Hier kann man in stiller Atmosphäre zur Ruhe kommen und sich besinnen.

Neben diesen beiden Kirchen lohnt es sich auch, die St. Georg Kirche zu besuchen, die für ihre gut erhaltenen Fresken und ihre historische Bedeutung bekannt ist. Egal für welche Kirche man sich entscheidet, eine Reise durch Tanna und Umgebung ist eine Reise zu den Wurzeln des christlichen Glaubens in Thüringen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


SEZ Kloster Verleih und Vermietung

07929 Saalburg-Ebersdorf OT Kloster (9 KM)

Aktiv sein und Spaß haben am Bleilochstausee Im SEZ Kloster - dem Seesport und Erlebnispädagogischem Zentrum Kloster -, welches sich in der Nähe von Saalburg, direkt am schönen Bleilochstausee befindet, können Sie verschiedene Aktivitäten ausp...

0 Kommentare

St. Marien Kirche Saalburg

07929 Saalburg-Ebersdorf OT Saalburg (9 KM)

Die evangelische Kirche St. Marien steht in der Ortsmitte Saalburgs der Gemeinde Saalburg-Ebersdorf in Thüringen, direkt am Bleilochstausee. Die Kirche wurde von 1206 bis 1223 in der Nähe des Ortes als Hauptkirche des Zisterzienserinnenklosters „...

0 Kommentare

Stadtkirche "St. Georg" Schleiz

(10 KM)

Erstmals 1284 urkundlich erwähnt wurde das Gotteshaus in der spätgotischen Epoche erbaut, was sowohl an den Spitzbögen und Strebepfeilern sowie an den Pultdächern zu erkennen war. Heute ist davon nichts mehr vorhanden, da zwei Brände die Kirche ...

0 Kommentare

Wehrkirche Pöllwitz

07937 Zeulenroda-Triebes OT Pöllwitz (19 KM)

Die Wehrkirche St. Nikolaus in Pöllwitz wurde vermutlich im frühen 13. Jahrhundert erbaut. Sie wird in einem Ablassbrief von 1340 erwähnt. Als Wehrkirche werden normalerweise Kirchen bezeichnet, die mit Vorrichtungen zur Abwehr von Feinden, wie z...

0 Kommentare

Kirche Langenwolschendorf

07937 Langenwolschendorf (17 KM)

„Am Schulberg“ fand dieser barocke Bau mit wuchtigem quadratischem Turm und achteckiger welscher Haube, die zwei Bronzeglocken enthielt, den neuen Standort. Nach einigen Instandhaltungsarbeiten erstrahlt die seit 2005 ockerfarbene und aufwendig ...

0 Kommentare

Pfarrkirche Dobia

07937 Zeulenroda-Triebes OT Dobia (20 KM)

Romanische Chorturmkirche in Dobia im Landkreis Greiz, vermutlich um 1150 von Mönchen erbaut, und um 1225 Apsis durch frühgotischen Abschluss ersetzt. Der Altaraufsatz in Renaissanceformen mit Schnitzfiguren stammt vermutlich von 1512/13 (Peter Bre...

0 Kommentare

Wehrkirche St. Leonhard Friesau

07929 Saalburg-Ebersdorf OT Friesau (15 KM)

Die Wehrkirche Friesau befindet sich im Ortsteil Friesau der Stadt Saalburg-Ebersdorf im Saale-Orla-Kreis in Thüringen. Die Wehrkirche liegt im Südostthüringer Schiefergebirge im Schleizer und Lobensteiner Oberland. Sie befindet sich mitten im Dor...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.