Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Voerde (Niederrhein) und Umgebung auf einen Blick

Wenn es darum geht, die Vielfalt der Kirchen in Voerde (Niederrhein) und Umgebung zu erkunden, gibt es eine breite Auswahl an beeindruckenden und historisch bedeutsamen Gotteshäusern. Ob man nun an Gott glaubt oder einfach nur die Architektur und Geschichte der Kirchen schätzt, es gibt viele Möglichkeiten, sich auf eine spirituelle Reise zu begeben. Eine der beliebtesten Kirchen in Voerde ist die evangelische Kirche am Markt, die mit ihrer markanten Architektur und ihrem Glockenturm schon von Weitem sichtbar ist. Ebenfalls sehenswert ist die katholische St. Peter und Paul Kirche, die mit ihrer reichen Geschichte und ihren kunstvollen Verzierungen Besucher aus aller Welt anzieht.

Neben diesen beiden Hauptkirchen gibt es noch viele weitere kleinere Kirchen und Kapellen, die einen Besuch wert sind. Ob man nun alleine, mit der Familie oder in einer Gruppe unterwegs ist, die Kirchen in Voerde und Umgebung bieten eine spirituelle Oase der Ruhe und Besinnung inmitten des hektischen Alltagslebens.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Evangelische Kirche Hiesfeld

46539 Dinslaken (7 KM)

Das Kirchengebäude aus dieser Zeit wurde in den folgenden Jahren immer wieder durch Brände zerstört, so dass im späten 12. Jahrhundert schließlich der Bau einer Saalkirche mit einem Kirchturm erfolgte. Der Westturm ist im Wesentlichen bis heute ...

0 Kommentare

Evangelische Stadtkirche

46535 Dinslaken (6 KM)

Sie wurde 1721 nach Plänen vom italienischen Architekten Bartolomeo Sala neu errichtet und 1723 eingeweiht. Heute ist eine einschiffige Saalkirche in Backsteinbauweise zu sehen. Die Glasfenster vom deutschen Künstler Werner Persy wurden in den 80e...

0 Kommentare

Katholische Pfarrkirche "St. Peter" Spellen (Infoschild des Voerder Geschichtspfades)

46562 Voerde (5 KM)

Die katholische Kirche St. Peter in Spellen ist das älteste Gebäude der Stadt Voerde und gehört zu den frühesten Pfarrkirchen des Niederrheins.Erstmals erwähnt wird Spellen im „Codex aureus“ der Abtei Echternach im Jahr 786/87, wo es heißt ...

0 Kommentare

Evangelische Kirche Spellen (Infoschild des Voerder Geschichtspfades)

46562 Voerde (5 KM)

In mehreren Eingaben baten die Lutherischen von Spellen ab 1655 den Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg (1620 – 1688) um das Recht der freien Religionsausübung. Dieser erlaubte schließlich – der dauernden Eingaben müde – im...

0 Kommentare

Evangelische Kirche "Schinkelkirche" Götterswickerhamm

46562 Voerde (3 KM)

Diese Kirche wird im allgemeinen Sprachgebrauch gerne „Schinkelkirche“, nach dem preußischen Baumeister Karl-Friedrich Schinkel genannt. Die Ursprünge liegen jedoch nicht in der Preußenzeit, sondern reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück. Aus...

0 Kommentare

Evangelische Kirche Voerde (Infotafel des Voerder Geschichtspfades)

46562 Voerde (1 KM)

Gegen Ende des 16. Jh.s setzte sich der erste Herr von Syberg auf Haus Voerde, ein Anhänger der Reformation, sehr für den neuen Glauben in Voerde und Götterswickerhamm ein. Die Voerder hatten jedoch noch keine eigene Kirche, so dass die Gottesdien...

0 Kommentare

Friedenskirche Zu den heiligen Engeln

46485 Wesel (7 KM)

Der ungewöhnlichste Kirchenentwurf für Wesel nach dem Zweiten Weltkrieg geht auf den Kölner Architekt Hans Schilling zurück. 1958 kam der Neubau der Friedenskirche "Zu den heiligen Engeln" auf Fundamenten des Fusternberger Forts zum Abschluss, wo...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.