Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Voerde (Niederrhein) und Umgebung auf einen Blick

In Voerde (Niederrhein) und Umgebung gibt es eine Vielzahl von Museen und kulturellen Einrichtungen, die Kunstliebhaber und Kulturinteressierte gleichermaßen begeistern. Mit LoBaFedo, einer Plattform für lokale Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten, können Besucher die schönsten Museen der Region entdecken und erleben. Von historischen Sammlungen über moderne Kunst bis hin zu interaktiven Ausstellungen wird hier eine breite Vielfalt geboten, die jeden Geschmack anspricht.

Ein Highlight unter den Museen in Voerde (Niederrhein) ist das "Museum am Tiefebach", das Einblicke in die Geschichte der Region und ihrer Bewohner bietet. Mit wechselnden Ausstellungen und einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm sorgt das Museum für Abwechslung und Unterhaltung.

In der näheren Umgebung locken zudem weitere kulturelle Sehenswürdigkeiten wie das "Museum Folkwang" in Essen oder das "Museum Kurhaus Kleve", die mit ihren herausragenden Sammlungen und beeindruckenden Architekturen Kunst- und Kulturliebhaber aus nah und fern anziehen. Mit LoBaFedo können Besucher ganz einfach die spannendsten Museen der Region erkunden und unvergessliche kulturelle Erlebnisse genießen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Heimatmuseum Schermbeck

46514 Schermbeck (17 KM)

Das älteste Ackerbürger- oder Handwerkerhaus im historischen Ortskern Schermbecks liegt an der Steintorstraße und wurde 1566 – 1569 errichtet. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten dient es seit 1987 als Heimatmuseum, das der Heimat- und Gesch...

0 Kommentare

LVR-Niederrheinmuseum

46483 Wesel (7 KM)

Das LVR-Niederrheinmuseum Wesel (ehemals Preußen-Museum Nordrhein-Westfalen Wesel) hat seinen Platz im früheren Körnermagazin (Getreidemagazin) der Weseler Festungszitadelle gefunden. Das Körnermagazin wurde in den 30er Jahren des 19. Jahrhundert...

0 Kommentare

Privatmuseum Winkelshof

47506 Neukirchen-Vluyn (18 KM)

Der Winkelshof, einer der ältesten Höfe in Neukirchen-Vluyn, gelegen an einer Donkenplatte, ist seit zwölf Generationen im Besitz der Familie Mühlenhoff....

0 Kommentare

LVR-Industriemuseum Peter-Behrens-Bau

46047 Oberhausen (18 KM)

Wenn Objekte zu Museumsstücken werden, kommen sie ins Depot. Das ist auch im LVR-Industriemuseum nicht anders. In langen Regalgängen und Hunderten von Schubladen und Kartons, auf Paletten und Kleiderbügeln werden die Objekte fachgerecht aufbewahrt...

0 Kommentare

MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst

47051 Duisburg (19 KM)

Rundgang durch Nachkriegskunst Das Haus verfügt über eine der umfangreichsten Sammlungen deutscher Nachkriegskunst. Den Besucher erwartet ein einmaliger Rundgang durch mehrere Jahrzehnte herausragenden Kunstschaffens, von den 1950er-Jahren bis in d...

0 Kommentare

Radiomuseum

47119 Duisburg (17 KM)

Über 350 teils noch funktionierende Radios aus mehreren Jahrzehnten stellen Radiosammler in dem Museum seit 1994 aus. Auch alte und zum Teil recht exotische Tonbandgeräte und Plattenspieler sind zu sehen. Das alles wird sehr anschaulich und liebevo...

0 Kommentare

Turmverein Damm/Strommuseum

46514 Schermbeck (12 KM)

Besuchern schaut schon von fern der freundliche Ochsenkopf auf dem Trafoturm entgegen. Es ist das Wappen des hiesigen Schützenvereins. Dabei ist der Dammer Turm inzwischen schon eine eigene Marke: auf Aufklebern und Anstecknadeln zu finden. Der Turm...

0 Kommentare

Bauernhofmuseum Sondermann

46514 Schermbeck (13 KM)

Da, wo früher Kühe standen, befindet sich jetzt eine liebevoll zusammengestellte Ausstellung von Gegenständen aus vergangener Zeit. Hier können Besucher einen lebendigen Eindruck davon bekommen, wie das Leben auf den Höfen hier zwischen Niederrh...

0 Kommentare

LVR-Industriemuseum Zinkfabrik Altenberg

46049 Oberhausen (18 KM)

LVR-Industriemuseum Zinkfabrik Altenberg – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Industriezeitalters Die Zinkfabrik Altenberg war einer der ältesten metallverarbeitenden Betriebe in Oberhausen. 1854/55 veranlassten günstige Standortbedingung...

0 Kommentare

Otto-Pankok-Museum Haus Esselt

46569 Hünxe (12 KM)

Otto Pankok, Maler und Bildhauer, gestorben 1966, hat mit Nolde und Barlach einen großen Beitrag zur Malerei der 1. Hälfte dieses Jahrhunderts geleistet. Er hat die letzten Jahre seines Lebens mit seiner Ehefrau und seiner Tochter in Hünxe-Drevena...

0 Kommentare

Kultur- und Stadthistorisches Museum

47051 Duisburg (19 KM)

SCHATZKAMMER DER WELTKULTUREN Die Sammlung Köhler-Osbahr zeigt Antiquitäten aus aller Welt, Neben Münzen sind vor allem die ungewöhnlichen Zahlungsmittel wie Salzblöcke oder Meeresschnecken ein Hingucker. Kulturhistorisches Schwergewicht des Mus...

0 Kommentare

Museum DKM

47051 Duisburg (20 KM)

Begegnung der Kunst In den Ausstellungen begegnen sich bis zu 5.000 Jahre alte Kunst vom Orient bis Fernost sowie aus Alt-Ägypten und neue Kunst ab der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts – Gemälde, Fotografien, bildhauerische Werke und Rauminst...

0 Kommentare

SiegfriedMuseum Xanten

46509 Xanten (17 KM)

Das Nibelungenlied ist eines der bedeutendsten Werke der Weltliteratur. 2009 wurde es von der UNESCO zum Weltdokumentenerbe erklärt. Das Museum befindet sich im Zentrum der historischen Altstadt. Auf zum Teil überbauten historischen Gebäuderesten ...

0 Kommentare

Museum Kloster Kamp

47475 Kamp-Lintfort (16 KM)

Besucht Ihr das Kloster Kamp, dann blickt Ihr auf eine über 890 Jahre Geschichte und Tradition zurück: Im Jahr 1123 wurde es als Stiftung des Kölner Erzbischofes Friedrich I als erstes Zisterzienserkloster auf deutschem Boden gegründet und entwic...

0 Kommentare

Museum Küppersmühle für Moderne Kunst

47051 Duisburg (19 KM)

Mehrere Tausend m² Ausstellungsfläche, eine Künstlerliste von Anselm Kiefer bis Gerhard Richter, ein vielseitiges Ausstellungsprogramm und eine markante Architektur zwischen Industriekultur und White Cube – das ist das MKM Museum Küppersmühle....

0 Kommentare

Lehmbruck Museum

47051 Duisburg (20 KM)

Im Lehmbruck Museum reihen sich Kunstwerke aus aller Welt aneinander Im Lehmbruck Museum habt Ihr regelmäßig die Möglichkeit, der figurativen Kunst etwa von Constantin Brâncuşi, Pablo Picasso oder Alberto Giacometti, und im Gegensatz dazu abstra...

0 Kommentare

LVR-Industriemuseum St. Antony-Hütte

46119 Oberhausen (16 KM)

LVR-Industriemuseum St. Antony-Hütte – besucht die Geburtsstätte der RuhrindustrieIhr möchtet die Zeiten des Beginns der Eisen- und Stahlindustrie hautnah erleben? Dann seid Ihr im LVR-Industriemuseum St. Antony-Hütte in Oberhausen, der ersten ...

0 Kommentare

Museum Voswinckelshof im Stadthistorischen Zentrum

46535 Dinslaken (6 KM)

Zum Bauherrn, Richter Johann Voswinckel, wie zur Entstehungsgeschichte des Gebäudes ist leider bisher nur wenig bekannt, auch weil das Stadtarchiv Dinslaken am 23. März 1945 durch Bombentreffer weitgehend zerstört wurde. Der Voswinckelshof wird s...

0 Kommentare

Städtisches Museum Wesel - Abteilung Schill

46483 Wesel (7 KM)

Im Jahre 1809 wurden in Wesel elf preußische Offiziere, die sogenannten Schillschen Offiziere erschossen, die sich einem Aufstand gegen Napoleon angeschlossen hatten. In zwei Kasemattenräumen des Zitadellenhaupttores, dem authentischen Ort ihrer Ge...

0 Kommentare

Deichdorfmuseum Bislich

46487 Wesel (16 KM)

„Dorf am Deich“ heißt das Leitthema des Museums, das sich in unterschiedlichen Ausstellungsgebäuden der Natur- und Kulturlandschaft des Niederrheins sowie dem Rhein als Lebensraum und der lokalen Zieglergeschichte widmet. Regelmäßig durchgef...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.