Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Waldershof und Umgebung auf einen Blick

Waldershof und Umgebung bieten eine Vielzahl von imposanten Kirchen, die Besucher aus aller Welt anziehen. Für christliche Pilger und Interessierte sind diese historischen Gebäude nicht nur architektonische Meisterwerke, sondern auch Orte der Besinnung und spirituellen Einkehr. Unterwegs mit LoBaFedo, dem lokalen Reiseführer, kann man die bedeutendsten Kirchen der Region entdecken und mehr über ihre Geschichte und Bedeutung erfahren.

Die Stadtpfarrkirche St. Maximilian in Waldershof ist ein beeindruckendes Beispiel für spätgotische Architektur und beherbergt wertvolle Kunstwerke aus verschiedenen Epochen. Mit ihrer majestätischen Erscheinung und ihrer reichen Ausstattung ist sie ein beliebtes Ziel für Gläubige und kulturinteressierte Besucher gleichermaßen.

In der Umgebung von Waldershof laden auch andere Kirchen zum Besuch ein, wie die Wallfahrtskirche Maria-Hilf auf dem Kulmberg oder die Kirche St. Martin in Kemnath. Jede dieser Kirchen hat ihre eigene Geschichte zu erzählen und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus, die dazu einlädt, innezuhalten und die spirituelle Seite der Region zu entdecken.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kapelle zur „Hl. Maria" Schwarzenbach

95671 Bärnau (27 KM)

An der Hauptstraße nach Tirschenreuth lässt sich eine kleine, aber in ihrem Stil außergewöhnliche Kapelle finden: ein komplett aus Granit erbauter und unverputzter Bau aus dem Spätbarock, wohl einmalig im Landkreis Tirschenreuth. Leonhard Griene...

0 Kommentare

Pfarrkirche „St. Michael“ Schwarzenbach

95671 Bärnau (28 KM)

Direkt an der Hauptstraße, im Herzen des Ortes liegt die ortsbildprägende Kirche „St. Michael" der Pfarrei Schwarzenbach. Die 1723 vom Bärnauer Baumeister Philipp Mühlmayer erbaute Kirche steht auf einer sanften Erhöhung von wo aus sie den gan...

0 Kommentare

Filialkirche „St. Jakobus" Marchaney

95643 Tirschenreuth (29 KM)

An einem Teilstück des Jakobsweges gelegen, lässt sich die kleine, aber wunderschöne Kirche „St. Jakobus“ entdecken. In der Grundform an die Dreifaltigkeitskirche bei Waldsassen erinnernd liegt sie ortsbildprägend im kleinen Dörfchen Marchan...

0 Kommentare

Pfarrkirche „Zu den Zwölf Aposteln" Wunsiedel

95632 Wunsiedel (7 KM)

Die in neugotischer Bauweise errichtete Kirche wurde im Jahr 1884 geweiht und trat an die Stelle des bis dahin genutzten Betsaales. Heute, bedingt durch mehrere Umgestaltungen, stellt sich der Kirchenraum als freundlicher, heller Ort dar, der harmoni...

0 Kommentare

Wegkapelle „Hl. Mutter Gottes" Tännersreuth

95671 Bärnau (29 KM)

Im Zentrum des Ortes Tännersreuth lässt sich eine kleine, aber wunderschöne Kapelle finden. Sie wurde von Fam. Schuller,(Hofname Moyer) als versprechen an ihre Großeltern errichtet. Sie ist keinem heiligen Geweiht, aber hält die Mutter Gottes in...

0 Kommentare

Kloster-Gasthof Speinshart

92676 Speinshart (28 KM)

...

0 Kommentare

Dreifaltigkeitskirche Kappl

95652 (16 KM)

Drei Kilometer von Waldsassen entfernt findet ihr die Dreifaltigkeitskirche Kappl, einen bedeutenden barocken Rundbau und eines der Wahrzeichen des Stiftlandes. (

0 Kommentare

Kapelle am Waldbesinnungspfad

95692 Konnersreuth (12 KM)

Die Marienkapelle ist ein Ort des Gebetes und der Stille.

Konnsberg ist optimal, denn an diesem Ort kann man gut abschalten und sich besinnen.

...

0 Kommentare

Markgrafenkirche - Stadtkirche St. Jakobus Weißenstadt

95163 Weißenstadt (18 KM)

Seitdem bestimmen die seitlichen, vorne elegant abgerundeten Doppelemporen, sowie der Kanzelaltar im spätklassizistischen Stil den weiten Innenraum. Der Neubau, welcher ursprünglich keinerlei Bilder und Figuren besaß, wurde ers...

0 Kommentare

Anbetungskloster Theresianum

95692 Konnersreuth (11 KM)

Das Theresianum wurde 1963 als Anbetungskloster gegründet und ist 1997/98 durch umfangreiche Bauarbeiten renoviert und erweitert worden.
Zum Theresianum gehört die ambulante Krankenpflege von Konnersreuth.

...

0 Kommentare

Markgrafenkirche "Unserer Lieben Frau" Nemmersdorf

95497 Goldkronach (27 KM)

Die Doppeltürme aus dem 13. und 15. Jahrhundert (gotische Fresken im Eingang) rahmen das barocke Kirchenschiff ein. "Eine Dorfkirche als Kleinod des höfischen Rokoko" - so Karl Sitzmann 1950.

11.000 Gulden hat der Bau damals, 1752 - 1754,...

0 Kommentare

Bahnhof Kirchenlamitz-Ost (Niederlamitz)

Logo Bahnhof
95158 Kirchenlamitz (21 KM)

Stundentakt Montag bis Freitag (Vogtlandbahn)
Zweistundentakt Samstag, Sonntag und an Feiertagen
(Vogtlandbahn)

Es sind Parkplätze vorhanden.

...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.