Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Pörnbach und Umgebung auf einen Blick

Pörnbach und seine Umgebung bieten eine Vielzahl an beeindruckenden Kirchen und Kapellen, die Besucher aus nah und fern anziehen. Eine der beliebtesten Kirchen in der Region ist die Pfarrkirche St. Andreas in Pörnbach selbst. Mit ihrer imposanten Architektur und den kunstvollen Fresken im Inneren lädt sie zum Verweilen und Besinnen ein. Neben der Pfarrkirche sind auch die Wallfahrtskirche Maria Birnbaum und die Kapelle St. Georg in Rohrbach sehenswerte spirituelle Orte, die eine lange Geschichte und kulturelle Bedeutung haben. Egal ob als Pilger auf dem Jakobsweg oder als Tourist auf der Suche nach spiritueller Inspiration – die verschiedenen Kirchen und Kapellen in Pörnbach und Umgebung bieten jedem Besucher die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu schöpfen. Durch ihre spirituelle Atmosphäre und ihre historische Bedeutung laden sie dazu ein, sich auf eine Reise zu begeben, bei der man nicht nur die Schönheit der Architektur bewundern, sondern auch zur inneren Einkehr finden kann.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kloster Scheyern

85298 Scheyern (13 KM)

Im Kloster Scheyern, dem früheren Stammsitz der Wittelsbacher ließen sich bereits im Jahre 1119 Benediktinermönche nieder. Der Ort hat bis heute nichts von seiner Anziehungskraft verloren.
Wallfahrer pilgern zum berühmten „Scheyerer Kreuz“...

0 Kommentare

Klosterberg Hohenwart

86558 Hohenwart (7 KM)

...und beherbergt sowohl eine Klosterkirche als auch Werkstätten und Betreuungseinrichtungen vorwiegend für hör- und sprachbehinderte Menschen. Das Kloster Hohenwart ist ein imposantes Baudenkmal hoch über dem Paartal und durch die im Jahr 1074 g...

0 Kommentare

Oase Steinerskirchen

86558 Hohenwart (4 KM)

In Steinerskirchen, der kleinsten Pfarrei der Diözese Augsburg, steht die Pfarr- und Wallfahrtskirche “Mariäe Verkündigung und St. Michael”. Die Kirche wurde im achten Jahrhundert errichtet und Ende des 15. Jahrhunderts erneuert.

Gleic...

0 Kommentare

Kirche St. Ulrich Ainau

85290 Geisenfeld (12 KM)

Das gut erhaltene romanische Portal gehört zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten im Landkreis und ist von Kunstsachverständigen hochgeschätzt.
Die Kirche wurde vermutlich im Jahre 1230 auf dem Fundament einer kleinen Burg erbaut, die Herzog ...

0 Kommentare

Wallfahrtskapelle Herrnrast

85304 Ilmmünster (16 KM)

Hier eröffnet sich eine herrliche Aussicht über das Ilmtal. Vermutlich im Jahr 1599 wurde die Kirche hier errichtet. Von Beginn des 19. Jahrhunderts bis etwa 1870 erfreute sich Herrnrast bei Pilgern großer Beliebtheit. Davon zeugen noch heute die ...

0 Kommentare

Stadtpfarrkirche St. Johannes Baptist

85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm (10 KM)

Die Stadtpfarrkirche St. Johannes Baptist ist eines der Wahrzeichen der Kreisstadt Pfaffenhofen. Um das Jahr 1400 erbaut (Jahreszahl „1393“ in der Apsis) ist sie über 600 Jahre alt. Auf die Zeit der Neuerbauung verweist zudem ein steinerner Schm...

0 Kommentare

Wallfahrtskirche Lohwinden

85283 Wolnzach (9 KM)

Die Wallfahrtskirche Mariä Geburt in Lohwinden geht zurück auf eine Wunderheilung im Jahre 1666. Der aus dem Salzburger Land stammende Hirte Johannes wurde von seiner Stummheit geheilt. Der Überlieferung nach arbeitete er bei einem Bauern in Lohwi...

0 Kommentare

Asamkirche Maria de Victoria

85049 Ingolstadt (17 KM)

Das barocke Meisterwerk entstand von 1732 und 1736 ursprünglich als Oratorium (Bet- und Versammlungsraum) der marianischen Studentenkongregation.

Beeindruckend ist das Deckenfresko von Cosmas Damian Asam. Das großflächige Fresko füllt d...

0 Kommentare

Pfarrkirche Unserer Lieben Frau Großmehring

85098 Großmehring (17 KM)

Aus der romanischen Erbauungszeit hat sich an der südlichen Außenwand ein - jetzt zugemauertes - Portal erhalten, dessen Torbogen mit Flechtwerkmotiven geschmückt ist. Im Bogenfeld dieses Portals ist ein Sandsteinrelief eingesetzt, das die Anbe...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.