Die beliebtesten Kirchen in Breitenfeld, Altmark und Umgebung auf einen Blick

Breitenfeld, Altmark und die umliegende Region bieten eine Vielzahl an historischen Kirchen, die einen Besuch wert sind. Auf einer Reise durch diese Gegend können christlich interessierte Besucher auf den Spuren vergangener Jahrhunderte wandeln und sakrale Bauwerke bestaunen, die von einer reichen Geschichte zeugen. Eine beliebte Route für kirchliche Entdeckungen ist die "LoBaFedo-Tour", die zu den bekanntesten und sehenswertesten Kirchen in der Region führt. Die Tour beginnt in Breitenfeld, wo die imposante Kirche St. Marien mit ihrem markanten Turm Besucher aus der Ferne begrüßt. Mit ihrer gotischen Architektur und den kunstvollen Verzierungen im Inneren lädt die Kirche zu Momenten der Besinnung und des Staunens ein. Von dort aus führt die Route weiter zu den Kirchen in Altmark und den umliegenden Ortschaften, die jeweils mit ihrer eigenen Geschichte und Architektur begeistern. Diese Kirchen sind nicht nur architektonische Juwelen, sondern auch Orte der Stille und des Gebets, die dazu einladen, innezuhalten und sich auf eine spirituelle Reise zu begeben. Die LoBaFedo-Tour ist somit eine ideale Möglichkeit, um christlich unterwegs zu sein und die Geschichte und Spiritualität dieser Region auf besondere Weise zu erleben.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Dorfkirche Gr. Engersen - Altmark

39624 Kalbe (Milde) OT Gr. Engersen (9 KM)

Kurzbeschreibung

Die Feldsteinkirche in Groß Engersen und die Feldsteinkirche im Nachbarort Wiepke sind Objekte an der „Straße der Romanik“ in Sachsen-Anhalt

Beschreibung

Baujahr: I/13. Jh. , spätro...

0 Kommentare

Dorfkirche Sichau

39649 Hansestadt Gardelegen (6 KM)

Kurzbeschreibung

Der Turm des 1743 erbauten Sichauer Gotteshauses ist eines der wenigen Zeugnisse des DDR-Kirchenerneuerungsprogramms von 1959. Prunkstück ist eine der ältesten altmärkischen Orgeln



Beschreibung

D...

0 Kommentare

Dorfkirche Berge

39638 Hansestadt Gardelegen (8 KM)

Kurzbeschreibung

Die spätmittelalterliche Feldsteinkirche erhielt um 1600 ihre Ausmalung, die an Michelangelo erinnert und dem Kirchlein den Beinamen Sixtinische Kapelle der Altmark eingetragen hat

Beschreibung

Wer auf der B...

0 Kommentare

Feldsteinkirche Wiepke

39638 Hansestadt Gardelegen (7 KM)

Kurzbeschreibung

Um 1180 erbaut, erhielt das älteste Gebäude der Region nach 1990 wieder sein ursprüngliches Aussehen. Von der mittelalterlichen Ausstattung ist der gotische Taufstein erhalten.



Beschreibung

Weith...

0 Kommentare

Dorfkirche Dannefeld

39649 Hansestadt Gardelegen (10 KM)

Kurzbeschreibung

Die Fachwerkkirche – errichtet 1774 – beherbergt zahlreiche sakrale Kunstschätze, wie einen spätgotischen Flügelaltar. Kulturhistorisch bedeutsam ist die Bauernfahne von 1675.

Beschreibung

Weitgehend e...

0 Kommentare

Dorfkirche Wernitz

39638 Hansestadt Gardelegen (9 KM)

Kurzbeschreibung

Wertvollstes Inventar der Fachwerkkirche ist ein Altar von 1510. Das Gotteshaus ist als Predigtkirche des Luther-Schülers Rieseberg von beachtlicher kirchenhistorischer Bedeutung.

Beschreibung

Fast typisch f...

0 Kommentare

Dorfkirche Estedt

39649 Hansestadt Gardelegen (8 KM)

Kurzbeschreibung

Bereits zu ihrer Entstehungszeit im 12. Jahrhundert galt die Feldsteinkirche als Landmarke und wird mehrfach in Urkunden erwähnt. Sie ist eine der seltenen Wehrkirchen der Altmark.

Beschreibung

Bereits zu se...

0 Kommentare

Dorfkirche Kl. Engersen - Altmark

39624 Kalbe (Milde) OT Klein Engersen (10 KM)

Kurzbeschreibung

Baujahr: Um 1200  Restaurierung 1991

Kirchentyp: 2-teilige Feldsteinkirche, Kirchenschiff u. Chor mit geradem Abschluss



Beschreibung

Äußere Detai...

0 Kommentare

Dorfkirche Engersen

39624 Kalbe (Milde) OT Engersen (9 KM)

Kurzbeschreibung

Die Dorfkirche Engersen ist eines der 88 Bauwerke der Straße der Romanik in Sachsen-Anhalt.



Beschreibung

Im 16. Jh. wurde an der Südwand des Chores eine Patronatsloge errichtet, im 18. Jh. wurde d...

0 Kommentare

Dorfkirche Wiepke

39638 Gardelegen (7 KM)

Kurzbeschreibung

Die Dorfkirche Wiepke ist eines der 88 Bauwerke der Straße der Romanik in Sachsen-Anhalt.



Beschreibung

Bei der Kirche handelt es sich um einen flachgedeckten Feldsteinbau mit einem kurzen Schiff un...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.