Die schönsten Kirchen in Jeggau und Umgebung auf einen Blick

Jeggau und seine Umgebung im christlich geprägten Europa bieten eine Vielzahl an beeindruckenden Kirchen und sakralen Gebäuden, die Besucher und Gläubige gleichermaßen in ihren Bann ziehen. Mit LoBaFedo, dem Lokalen Reiseführer für die Region, kann man auf eine spannende Entdeckungstour zu den schönsten Kirchen in Jeggau und Umgebung gehen. Ob als Gläubiger, Kunstliebhaber oder Geschichtsinteressierter, die prächtigen Kirchenbauten versprechen jedem Besucher eine reiche Erfahrung und tiefe Einblicke in die Geschichte und Spiritualität der Region.

In Jeggau selbst dominieren beispielsweise die mittelalterliche Kirche St. Petrus und die barocke Kapelle Mariä Himmelfahrt die imposante Skyline. Mit ihren kunstvollen Fresken, imposanten Türmen und reich verzierten Altären erzählen sie nicht nur von der religiösen Tradition, sondern auch von der kulturellen Vielfalt und dem handwerklichen Können vergangener Zeiten.

Die umliegenden Dörfer und Landschaften bieten zusätzlich eine Vielzahl an weiteren spirituellen Stätten und historischen Kirchen, die es zu entdecken lohnt. Ob versteckt im Wald, majestätisch auf einem Hügel thronend oder idyllisch am Flussufer gelegen - jede Kirche erzählt ihre eigene Geschichte und lädt dazu ein, einen Moment der Ruhe und Besinnung zu finden.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Feldsteinkirche Wiepke

39638 Hansestadt Gardelegen (12 KM)

Kurzbeschreibung

Um 1180 erbaut, erhielt das älteste Gebäude der Region nach 1990 wieder sein ursprüngliches Aussehen. Von der mittelalterlichen Ausstattung ist der gotische Taufstein erhalten.



Beschreibung

Weith...

0 Kommentare

Dorfkirche Algenstedt

39638 Hansestadt Gardelegen (18 KM)

Kurzbeschreibung

Die Kirche, errichtet 1211, gehört zu den ältesten erhaltenen Bauwerken der Region. Ihr gedrungener Turm mit seinem flachen Dach ist in den altmärkischen Sagenschatz eingegangen.

Beschreibung

Errichtet im ...

0 Kommentare

Dorfkirche Ipse

39638 Hansestadt Gardelegen (13 KM)

Kurzbeschreibung

Hier hat der Reformationsradweg seinen Ursprung. Im Kirchlein, einem der kleinsten im Land, sind mittelalterliche Wand- und Deckenmalereien zu bestaunen



Beschreibung

In Ipse nimmt der Reformationsra...

0 Kommentare

Dorfkirche Miesterhorst

39649 Hansestadt Gardelegen (9 KM)

Kurzbeschreibung

In der Mitte des 18. Jhd wurde die schöne Fachwerkkirche von Miesterhorst errichtet. Sehenswert sind die fünf Buntglasfenster, die dem Kirchlein ein mystisches Inneres verleihen.

Beschreibung

Die schöne Fa...

0 Kommentare

Dorfkirche Dannefeld

39649 Hansestadt Gardelegen (5 KM)

Kurzbeschreibung

Die Fachwerkkirche – errichtet 1774 – beherbergt zahlreiche sakrale Kunstschätze, wie einen spätgotischen Flügelaltar. Kulturhistorisch bedeutsam ist die Bauernfahne von 1675.

Beschreibung

Weitgehend e...

0 Kommentare

Dorfkirche Wernitz

39638 Hansestadt Gardelegen (6 KM)

Kurzbeschreibung

Wertvollstes Inventar der Fachwerkkirche ist ein Altar von 1510. Das Gotteshaus ist als Predigtkirche des Luther-Schülers Rieseberg von beachtlicher kirchenhistorischer Bedeutung.

Beschreibung

Fast typisch f...

0 Kommentare

St. Marienkirche in Gardelegen

39638 Hansestadt Gardelegen (13 KM)

Kurzbeschreibung

Die fünfschiffige „Kaufmannskirche“, einst eine romanische Basilika, ist ein Zeugnis der Norddeutschen Backsteingotik. Hier schlug die Geburtsstunde der Reformation in der Altmark.



Beschreibung

0 Kommentare

Dorfkirche Estedt

39649 Hansestadt Gardelegen (12 KM)

Kurzbeschreibung

Bereits zu ihrer Entstehungszeit im 12. Jahrhundert galt die Feldsteinkirche als Landmarke und wird mehrfach in Urkunden erwähnt. Sie ist eine der seltenen Wehrkirchen der Altmark.

Beschreibung

Bereits zu se...

0 Kommentare

St. Nikolaikirche Gardelegen

39638 Hansestadt Gardelegen (13 KM)

Kurzbeschreibung

Erbaut um 1200, galt St. Nikolai als Haupt- und Bürgerkirche der Stadt und Grablege prominenter Familien. Trotz der Kriegszerstörungen zeigt die Backsteingotik ihre Schönheit. 



Beschreibung

Die ...

0 Kommentare

Dorfkirche Zethlingen - Altmark

39624 Kalbe (Milde) OT Zethlingen (20 KM)

Kurzbeschreibung

Baujahr: um 1200, frühgotisch, Restauration Ende 19. Jh. 1965 und 1983

Kirchentyp: 3-teilig Feldsteinkirche mit Westquerturm – Schiff - Chor



Beschreibung

0 Kommentare

Dorfkirche Wustrewe - Altmark

39624 Kalbe (Milde) OT Wustrewe (19 KM)

Kurzbeschreibung

Baujahr: 1871 – Vorgängerbau 13. Jh.

Kirchentyp: ursprünglich romanische Feldsteinkirche, 1871 romanisierender Backsteinsaal mit turmartigen Dachreiter – im Osten dreiseitig ...

0 Kommentare

Dorfkirche Winkelstedt - Altmark

39624 Kalbe (Milde) OT Winkelstedt (18 KM)

Kurzbeschreibung

Baujahr: 1790, Vorgängerbau vor 1600, Renovierung und Rettung 1998 u. 2004-2012, 2014

Kirchentyp: Fachwerk-Saalkirche



Beschreibung

Äußere Details...

0 Kommentare

Dorfkirche Kl. Engersen - Altmark

39624 Kalbe (Milde) OT Klein Engersen (15 KM)

Kurzbeschreibung

Baujahr: Um 1200  Restaurierung 1991

Kirchentyp: 2-teilige Feldsteinkirche, Kirchenschiff u. Chor mit geradem Abschluss



Beschreibung

Äußere Detai...

0 Kommentare

Dorfkirche Kakerbeck - Altmark

39624 Kalbe (Milde) OT Kakerbeck (16 KM)

Kurzbeschreibung

Baujahr: um 1200, Der Westquerturm ist original erhalten, 1867 Umbau und Vergrößerung zu einem romanisierenden kreuzförmigen Kirchenschiff mit eingezogener halbrunder Ostapsis.

Kirchent...

0 Kommentare

Dorfkirche Brüchau - Altmark

39624 Kalbe (Milde) OT Brüchau (18 KM)

Kurzbeschreibung

Baujahr: Ende 13. Jh., 1867 nach Westen verlängert u. Fachwerkdachreiter aufgesetzt

Kirchentyp: Kleine rechteckige Saalkirche aus Feldstein mit Fachwerkdachreiter



0 Kommentare

Zisterzienserinnenkloster in Neuendorf bei Gardelegen

39683 Gardelegen (18 KM)

Kurzbeschreibung

In der 800 Jahre alten Klosteranlage scheint die Zeit stehen geblieben. Das Kirchlein und der historische Kreuzgang bieten dem Besucher Romantik pur.

Beschreibung

Das namensgebende Kloster Neuendorf wurde ...

0 Kommentare

St. Nikolaikirche Kalbe (Milde)

39624 Kalbe (Milde) (18 KM)

Kurzbeschreibung

Die Nikolaikirche wurde Mitte des 12. Jahrhunderts, ca. 1150, gebaut. Sie gilt als eine der ältesten Feldsteinkirchen in der Altmark.



Beschreibung

Unter nachfolgendem Link erhalten Sie eine...

0 Kommentare

Evangelisch-lutherische Kirche Jeseritz

39638 Hansestadt Gardelegen (12 KM)

Kurzbeschreibung

Nach Errichtung des Grundsteins am 6. März 1843 wurde der Kirchenbau nach dem Vorbild der Kirche im preußischen Ort Wernitz erbaut.



Beschreibung

Nach Errichtung des Grundsteins am 6. März 1843 wu...

0 Kommentare

Dorfkirche Engersen

39624 Kalbe (Milde) OT Engersen (14 KM)

Kurzbeschreibung

Die Dorfkirche Engersen ist eines der 88 Bauwerke der Straße der Romanik in Sachsen-Anhalt.



Beschreibung

Im 16. Jh. wurde an der Südwand des Chores eine Patronatsloge errichtet, im 18. Jh. wurde d...

0 Kommentare

Dorfkirche Wiepke

39638 Gardelegen (12 KM)

Kurzbeschreibung

Die Dorfkirche Wiepke ist eines der 88 Bauwerke der Straße der Romanik in Sachsen-Anhalt.



Beschreibung

Bei der Kirche handelt es sich um einen flachgedeckten Feldsteinbau mit einem kurzen Schiff un...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.