Die beliebtesten Kirchen in Unterwellenborn und Umgebung auf einen Blick

In Unterwellenborn und Umgebung gibt es eine Vielzahl an beeindruckenden Kirchen, die Zeugnis von der langen Geschichte des christlichen Glaubens in dieser Region ablegen. Egal ob auf der Suche nach spiritueller Erbauung, historischen Informationen oder einfach nur auf der Suche nach Ruhe und Besinnung - die Kirchen in Unterwellenborn bieten für jeden etwas. Eine besonders beliebte Kirche ist die LoBaFedo-Kirche, die für ihre bedeutende historische Architektur und ihre spirituelle Atmosphäre bekannt ist. Zahlreiche Gläubige sowie Besucher aus dem In- und Ausland zieht es hierher, um an Gottesdiensten teilzunehmen oder einfach nur die beeindruckende Bauweise zu bewundern.

Die Kirchen in Unterwellenborn und Umgebung laden dazu ein, einen Moment innezuhalten und sich der spirituellen Seite des Lebens zu widmen. Neben der LoBaFedo-Kirche gibt es noch weitere sehenswerte Gotteshäuser, die nicht nur architektonisch, sondern auch historisch und kulturell einiges zu bieten haben. Für Gläubige wie auch für geschichtlich Interessierte lohnt es sich, die verschiedenen Kirchen der Region zu besuchen und sich von ihrer Einzigartigkeit verzaubern zu lassen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



St. Laurentius Kirche

(9 KM)

Die um 1600 gebaute Schwarzaer Kirche St. Laurentius entstand an Stelle einer bedeutend älteren Kirche. Sie ist ein typisches Beispiel des Schwarzburger Bauernbarock. Der Kanzelaltar beeindruckt mit Bildern der Reformation und mit seiner für die Re...

0 Kommentare

Ehemalige Nikolaikirche Saalfeld

07318 Saalfeld/Saale (5 KM)

Die Nikolaikirche ist ein romanisches Bauwerk aus dem 12. Jahrhundert, welches vermutlich zum Grundhof des Erzbischofs von Köln gehörte. Später war sie die Burgkapelle der staufischen Königspfalz. Sie diente in der Frühzeit der Stadt gleichzeiti...

0 Kommentare

Johanneskirche Saalfeld

07318 Saalfeld/Saale (5 KM)

Die Stadtpfarrkirche wurde nach Johannes dem Täufer benannt. Einst stand hier eine romanische Basilika, die durch einen Brand vernichtet wurde. An ihrer Stelle entstand in mehr als 100 Jahren Bauzeit eine der größten Hallenkirchen Thüringens. Sie...

0 Kommentare

St. Veits Kirche Oberpreilipp

(8 KM)

Die Kirche in Oberpreilipp ist eine der ältesten in der Gegend. Sie wurde 1090 im byzantinischen Stil erbaut und ist dem Heiligen Veit gewidmet. In späterer Zeit entwickelte sich die Preilipper Kirche zu einem stark besuchten Wallfahrtsort. Zur Bed...

0 Kommentare

Gertrudiskirche Saalfeld

07318 Saalfeld/Saale (5 KM)

Die Pfarrkirche St. Gertrud ist der Mittelpunkt des uralten Dorfes Graba. Seine Existenz wird bereits in einer Urkunde aus dem 11. Jahrhundert nachgewiesen. Das ursprüngliche Aussehen und die einstige Größe des Gotteshauses sind unbekannt. Der zwe...

0 Kommentare

Stadtkirche Leutenberg

07338 Leutenberg Thür (10 KM)

Die Kirche wurde 1812 bis 1815 nach einem Stadtbrand erbaut.[2] Die rechteckige Saalkirche hat im Westen den Kirchturm. Der nach Westen orientierte Innenraum hat zweigeschossige Emporen. Er ist mit einer Flachdecke überspannt. Zur Kirchenausstattung...

0 Kommentare

Kirche Volkstedt

(10 KM)

Die Volkstedter Kirche wurde im 12. Jahrhundert erbaut. Gegen Ende des Zweiten Weltkrieges ist das Gotteshaus durch Fliegerbomben der alliierten Verbände völlig zerstört worden. Erhalten geblieben ist der gotische Staffelaltar aus dem 15. Jahrhund...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.