Die besten Museen in Unterwellenborn und Umgebung auf einen Blick

In Unterwellenborn und seiner Umgebung gibt es eine Vielzahl von Museen, die Kunst und Kultur auf unterschiedliche Weise erlebbar machen. Egal ob Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder einfach nur Neugierige - hier wird jeder fündig. Mit LoBaFedo, der Lokalisierungs- und Bewertungsplattform für Freizeitaktivitäten, lässt sich ganz einfach das passende Museum finden, um einen inspirierenden Tag zu verbringen.

Ein Highlight in der Region ist das Kunsthaus Kloster Unser Lieben Frauen, das eine beeindruckende Sammlung zeitgenössischer Kunst beherbergt. Besucher können hier Werke von nationalen und internationalen Künstlern bestaunen und sich von der Vielfalt der künstlerischen Ausdrucksformen inspirieren lassen. Neben wechselnden Ausstellungen bietet das Kunsthaus auch regelmäßig Veranstaltungen und Führungen an, die einen vertieften Einblick in die Welt der Kunst geben.

Weitere sehenswerte Museen in der Umgebung sind das Heimatmuseum Unterwellenborn, das Einblicke in die regionale Geschichte und Kultur bietet, sowie das Naturkundemuseum Schloss Blankenhain, das mit seiner vielfältigen Sammlung an naturkundlichen Exponaten begeistert. Mit LoBaFedo wird der Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Kunst- und Kulturliebhaber.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Wasserkraftmuseum Ziegenrück

07924 Ziegenrück (16 KM)

In dem heute unter Denkmalschutz stehenden Wasserkraftwerk in Ziegenrück können Besucher erleben, wie Elektrizität aus Wasserkraft seit über 100 Jahren gewonnen wurde und wird. Die „Fernmühle“ ist heute dabei von einem Museum umgeben, we...

0 Kommentare

Friedrich-Fröbel-Museum Bad Blankenburg

07422 Bad Blankenburg (13 KM)

Friedrich Wilhelm August Fröbel (1782–1852) erkannte das Spiel als typische kindliche Lebensform und wichtiges Bildungsmittel. Er begann eine Vielzahl von Spielmitteln zu entwickeln, die das Kind zum Konstruieren und Experimentieren herausfordern,...

0 Kommentare

Thüringer Landesmuseum Heidecksburg

07407 Rudolstadt (10 KM)

Majestätisch über der Stadt thront die mächtige dreiflügelige Barockanlage der Heidecksburg. Das Schloss entstand in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts auf den Trümmern eines 1735 abgebrannten Renaissanceschlosses und war bis 1918 die Res...

0 Kommentare

Bauernmuseum Sitzendorf

07429 Sitzendorf (19 KM)

Auf einer Fläche von 800 qm werden altertümliche Fahrzeuge, Maschinen, Traktoren und Geräte aus vergangenen Tagen der Landwirtschaft präsentiert und gleichermaßen die Lebensweise der Landbevölkerung näher gebracht - ein interessantes und sehen...

0 Kommentare

Flößereimuseum Uhlstädt

07407 Uhlstädt-Kirchhasel OT Uhlstädt (10 KM)

Die Landholzflößerei auf der Thüringischen Saale hat eine jahrhundert alte Tradition. Im ehemaligen Wehrhaus in Uhlstädt führt seit 2001 eine Dauerausstellung durch die Geschichte der Flößerei. Hier können Sie sich über die Technik des Floß...

0 Kommentare

Residenzdorfmuseum Hummelshain - Tante Irma Museum

07768 Hummelshain (19 KM)

Im Alten Gut, einem 300 Jahre alten ehemaligen herzoglichen Wirtschaftshof, werden über 4000 Exponate zum Thema "100 Jahre Leben, Arbeiten und Wohnen in Thüringen" gezeigt. Sie stammen überwiegend aus Hummelshain bzw. seiner weiteren Umgebung und ...

0 Kommentare

Schiefermuseum – Hermann-Söllner-Stiftung

96337 Ludwigsstadt (18 KM)

Europa, Afrika, Asien und Amerika – die ganze Welt lernte einst auf Tafeln aus Ludwigsstadt das Schreiben. Die Region um Ludwigsstadt profitierte im 19. Jh. in großem Umfang vom Abbau des Thüringisch-Fränkischen Schiefergebirges. Das Schiefermus...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.