Die beliebtesten Museen in Kamsdorf und Umgebung auf einen Blick

Kamsdorf und seine Umgebung bieten eine Vielzahl von kulturellen Schätzen und Kunsterlebnissen, die Besucher aus nah und fern begeistern. Mit LoBaFedo haben Kunst- und Kulturliebhaber die Möglichkeit, die beliebtesten Museen der Region auf eine ganz besondere Art und Weise zu erleben. Ob alleine, mit Freunden oder der Familie - die Museen in Kamsdorf und Umgebung laden dazu ein, in die Welt der Kunst und Kultur einzutauchen und historische sowie zeitgenössische Werke zu entdecken.

Das Angebot reicht von bekannten Kunstsammlungen bis hin zu regionalen Ausstellungen, die einen Einblick in die Geschichte und Kreativität der Region geben. Mit LoBaFedo wird der Museumsbesuch zu einem interaktiven Erlebnis, bei dem Besucher nicht nur zuschauen, sondern auch aktiv teilnehmen können. So wird das kulturelle Erbe der Region lebendig und erlebbar gemacht.

Entdecken Sie mit LoBaFedo die faszinierende Welt der Kunst und Kultur in Kamsdorf und Umgebung und lassen Sie sich von den vielfältigen Ausstellungen und Museen inspirieren. Tauchen Sie ein in die Geschichte, die Traditionen und die künstlerische Vielfalt der Region und erleben Sie unvergessliche Momente voller Entdeckungen und Emotionen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Wasserkraftmuseum Ziegenrück

07924 Ziegenrück (15 KM)

In dem heute unter Denkmalschutz stehenden Wasserkraftwerk in Ziegenrück können Besucher erleben, wie Elektrizität aus Wasserkraft seit über 100 Jahren gewonnen wurde und wird. Die „Fernmühle“ ist heute dabei von einem Museum umgeben, we...

0 Kommentare

Friedrich-Fröbel-Museum Bad Blankenburg

07422 Bad Blankenburg (13 KM)

Friedrich Wilhelm August Fröbel (1782–1852) erkannte das Spiel als typische kindliche Lebensform und wichtiges Bildungsmittel. Er begann eine Vielzahl von Spielmitteln zu entwickeln, die das Kind zum Konstruieren und Experimentieren herausfordern,...

0 Kommentare

Thüringer Landesmuseum Heidecksburg

07407 Rudolstadt (11 KM)

Majestätisch über der Stadt thront die mächtige dreiflügelige Barockanlage der Heidecksburg. Das Schloss entstand in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts auf den Trümmern eines 1735 abgebrannten Renaissanceschlosses und war bis 1918 die Res...

0 Kommentare

Bauernmuseum Sitzendorf

07429 Sitzendorf (20 KM)

Auf einer Fläche von 800 qm werden altertümliche Fahrzeuge, Maschinen, Traktoren und Geräte aus vergangenen Tagen der Landwirtschaft präsentiert und gleichermaßen die Lebensweise der Landbevölkerung näher gebracht - ein interessantes und sehen...

0 Kommentare

Flößereimuseum Uhlstädt

07407 Uhlstädt-Kirchhasel OT Uhlstädt (10 KM)

Die Landholzflößerei auf der Thüringischen Saale hat eine jahrhundert alte Tradition. Im ehemaligen Wehrhaus in Uhlstädt führt seit 2001 eine Dauerausstellung durch die Geschichte der Flößerei. Hier können Sie sich über die Technik des Floß...

0 Kommentare

Stadtmuseum "Metznersches Haus"

07768 Kahla (20 KM)

Das Museumsgebäude Metznersches Haus wurde um 1600 erbaut und ist somit eines der ältesten Häuser Kahlas. Untypisch für die Gegend, aber dennoch sehr auffällig und schön, ist das Fachwerk mit Fächerrosetten. Das Museum entwickelte sich 1978 au...

0 Kommentare

Residenzdorfmuseum Hummelshain - Tante Irma Museum

07768 Hummelshain (18 KM)

Im Alten Gut, einem 300 Jahre alten ehemaligen herzoglichen Wirtschaftshof, werden über 4000 Exponate zum Thema "100 Jahre Leben, Arbeiten und Wohnen in Thüringen" gezeigt. Sie stammen überwiegend aus Hummelshain bzw. seiner weiteren Umgebung und ...

0 Kommentare

Schiefermuseum – Hermann-Söllner-Stiftung

96337 Ludwigsstadt (18 KM)

Europa, Afrika, Asien und Amerika – die ganze Welt lernte einst auf Tafeln aus Ludwigsstadt das Schreiben. Die Region um Ludwigsstadt profitierte im 19. Jh. in großem Umfang vom Abbau des Thüringisch-Fränkischen Schiefergebirges. Das Schiefermus...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.