Eisenbahndenkmal (Infoschild des Voerder Geschichtspfades)

Jetzt als Inhaber eintragen
46562 Voerde, ()

Voerde besaß Ende der 1950er Jahre den Ruf eines der größten „Eisenbahndörfer“ in der BRD zu sein. Morgens um 5:30 Uhr war der Bahnsteig Richtung Oberhausen voll mit Menschen in blauen Uniformen, die als Zugbegleiter oder Fahrkartenverkäufer Dienst taten, oder mit Männern in schwarzer Kleidung, die als Rangierer oder Wagenmeister arbeiteten. Sie wurden begleitet von Menschen, die in der Industrie ihr Brot verdienten. Im Voerder Ortsteil „Voerde-Mitte“ waren viele sogenannte Eisenbahnerhäuser zu sehen, kleine Arbeiterhäuser mit langen, schmalen Gärten zur Eigenversorgung. Ein Ensemble von 7 solcher typischen Eisenbahnerhäuser findet man heute noch an der Bahnhofstraße. Es sind die Hausnummern 62, 64, 68, 70, 71, 72, únd 73 Die Erhaltung ihrer Fassaden hat die Stadt Voerde über eine Gestaltungssatzung gesichert. Am 27.10.1976 gründete sich der Verein Eisenbahnfreunde Voerde e.V. Bevor das heutige Denkmal errichtet wurde, stellten die Eisenbahnfreunde am 04.12.1977 eine aus dem Jahr 1942 stammende Dampflok der Fa. Krupp auf. Leider fiel die Lok dem Rost und dem Vandalismus zum Opfer. Sie wurde 1989 abgebaut und kann heute im LVR Industriemuseum Zinkfabrik Altenberg in Oberhausen bewundert werden. Als Ersatz kam am 20.11.1998 eine Glasplatte an zwei himmelwärts strebenden Schienen zur Einweihung und eine Metallplatte ersetzte die Lok. Leider wurde auch dieses Denkmal beschädigt. In die Schienen wurde schließlich anstelle der Glasplatte ein Wagenrad montiert, so wie man es heute noch sieht. Die „Eisenbahnfreunde Voerde e.V.“ lösten sich zum 31. Dezember 2008 auf. Als Rechtsnachfolger übernahm der „Verein für Heimatpflege und Verkehr Voerde (Niederrhein) e. V.“ die Rechte und Pflichten für dieses Denkmal und erinnert zugleich an die Geschichte der Eisenbahnstecken in Voerde. Zum 100-jährigen Bestehen der Bahnstrecke Oberhausen – Voerde/Spellen – Wesel organisierte der Heimatverein Voerde 2012 eine Nostalgiefahrt über die „Hochbahn“ mit einer Dampflok der Baureihe 41.   Dieser Standort ist Teil des Geschichtspfades des Heimatvereins Voerde. Mit seinem historischen Geschichtspfad möchte der Heimatverein allen Besuchern und Bürgern der Stadt Voerde die verborgenen Schätze und die historischen Zusammenhänge vor Ort sichtbar machen. Entlang des Pfades weisen an 30 Standorten gut sichtbare Infotafeln auf die geschichtlich interessanten Punkte im näheren Umfeld hin. Dies ist Standort 30.

Veröffentlicht von: Lokale Arbeitsgruppe (LAG) Lippe-Issel-Niederrhein e.V.

Adresse von Eisenbahndenkmal (Infoschild des Voerder Geschichtspfades)

Bahnhofstraße
46562 Voerde

http://www.hv-voerde.de/standort-30-eisenbahndenkmal/

Weitere Informationen zu Eisenbahndenkmal (Infoschild des Voerder Geschichtspfades)

Koordinaten um Eisenbahndenkmal (Infoschild des Voerder Geschichtspfades) mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 6.679865
Breitengrad: 51.59599

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Eisenbahndenkmal (Infoschild des Voerder Geschichtspfades)

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Eisenbahndenkmal (Infoschild des Voerder Geschichtspfades)



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Industriekomplex Zeche Zollverein in Essen
MEZZOMAR - Cucina Italiana
Averdunkshof
Café am Bergwerk der Bäckerei Benter
Restaurant Namaste
Scoozi Alpen - Italienisches Restaurant
Landhaus Gietmann – Idyllisches Landcafé im Grünen
Bäckerei und Café Tebart in Alpen am Niederrhein
Steakhaus Lindenhof in Alpen am Niederrhein
Apéro (Straußwirtschaft) Weinhof Lind & Odermann in Alpen am Niederrhein

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.