Die besten Indoor Ausflugsziele bei schlechten Wetter in Gehren, Niederlausitz
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Eindrücke









Teile diese Spots mit deinen Freunden.
1186 datiert die urkundliche Ersterwähnung Dahmes. Zu diesem Zeitpunkt gab es hier mit Sicherheit auch schon eine Kirche. Bauteile und Fundamentreste im Inneren St. Mariens lassen auf einen einschiffigen romanischen Bau aus dieser Zeit schließen. S...
0 KommentareDie Kirche St. Nikolai in Luckau ist als dreischiffige Backstein-Hallenkirche eine der fünf wichtigsten Kirchenbauten des Mittelalters in Berlin und Brandenburg und gleichzeitig die die größte gotische Stadtkirche in der Niederlausitz. In ihr sind...
0 KommentareDas im Stil der 70er-Jahre gestaltete Lichtspieltheater mit 2 Sälen und Visionsbar zeigt aktuelle Filme in 3D. Zur Geschichte: 1912 taten sich die Herren Unternehmer Krengel, Wehle und Tonke zusammen und entwickelten den Plan, für Finsterwalde ein ...
0 KommentareAuf ca. 65 m² wird das dörfliche Leben und die Dorfgeschichte des Ortes Kleinkrausnik in der Heimatstube vorgestellt. Der erste Raum beherbergt die Küche gestaltet in einem Stilmix der letzten 100 Jahre. Durch die vielen Exponate wird bei Besucher...
0 KommentareInmitten des Naturparks Niederlausitzer Landrücken befindet sich das Freilichtmuseum Höllberghof, ein nach historischen Vorlagen neu errichteter Bauernhof. Der Hof ist seit Jahren Anziehungspunkt für Tausende von Besuchern, die sich gern auf die S...
0 KommentareIm Restaurant im Hotel Am Schlosspark werden griechische Spezialitäten serviert. Am Morgen besteht für Hotelgäste die Möglichkeit, ein Frühstück im Restaurant zu buchen. Das Restaurant ist barrierefrei und problemlos mit dem Rollstuhl zu erreic...
0 KommentareSeit 1939 in Familienbesitz, wirkt Familie Schreiber im "Goldenen Hahn" in Finsterwalde nun schon in der dritten Generation im Sinne des guten Geschmacks. "Neue Lausitzer Küche" steht in geschwungenen Lettern am Haus – dieses Versprechen setzt Spi...
0 KommentareDas Hotel mit dem preisgekrönten Restaurant bietet seinen Gästen ein kinderfreundliches Haus in familiärer Atmosphäre. Die stilvoll eingerichtete Zimmer in abgestimmten Farben sind jeweils mit TV, Radio, Telefon und einem Bad mit Dusche ausgestat...
0 KommentareIn Lebusa errichtete man 1727 eine Kirche nach den Plänen des berühmten Architekten Pöppelmann. Er war der Baumeister August des Starken und prägte den berühmten Dresdner Barock. Die Kirche war eine Stiftung des Gerald Moritz Friedrich von Milk...
0 KommentareDer Ratskeller befindet sich direkt im Rathaus mit seinen historischen Gewölbekellern. Er bietet Platz für über 100 Personen mit seinen separaten oder kombinierbaren Gewölberäumen von 12, 20, 45 und 50 Sitzplätzen. Auf den zwei Sonnenterrassen ...
0 KommentareDas gemütliche Ausflugslokal ist idyllisch gelegen mitten in einem Waldgebiet südlich der Stadt Dahme/Mark. Direkt am Haus vorbei führt der Flaeming-Skate Weg S8, ein Abstecher des Rundkurses RK 7, der Dahme/Mark mit dem Naherholungsgebiet in Kör...
0 KommentareKatschkes Restaurant bietet bereits in 4. Generation im Herzen der Altstadt von Dahme/Mark Küche mit Tradition und regionalem Bezug.Eine Empfehlung sind zum Beispiel das Rumpsteak vom Jüterboger Wasserbüffel oder vom Galloway-Rind aus Frankenförd...
0 KommentareDas Restaurant ATHOS ist ein familiengeführtes griechisches/indisches Restaurant in der Finsterwalder Innenstadt. Für besondere Anlässe und Feierlichkeiten bietet das Restaurant viel Platz in einer wunderbaren Atmosphäre....
0 KommentareDas Restaurant befindet sich in idyllischer Lage, direkt am Waldrand. Bei schönem Wetter lässt es sich gemütlich auf der Terrasse verweilen, die von alten Linden umgeben ist und Platz für 40 Gäste bietet. Für Familienfeiern wie Hochzeiten und...
0 KommentareKnusprige Pizzen in allen erdenklichen Varianten, schmackhafte Pasta ebenso wie mediterrane Fleisch- und Fischgerichte serviert das italienische Restaurant direkt am Boulevardhotel der Sängerstadt Finsterwalde. Eine Auswahl an Salaten, Antipasti, Su...
0 KommentareHerzlich Willkommen im Hotel & Restaurant "Zur Spreewälderin". In unserer einzigartigen Hotelanlage im Bungalowstil gehobeneren Niveaus, nahe dem schönen Biosphärenreservat Spreewald, finden Sie auf ca. 10.000qm: 42 Zimmer, Einzel- und Doppelzimme...
0 KommentareIn modernem und gleichzeitig gemütlichem Ambiente lädt das Restaurant zu erlesenen Gerichten aus der internationalen und regionalen Küche ein. Das Angebot an Gerichten reicht je nach Saison von Muscheln und mediterranen Bruschetta über hoch gesta...
0 KommentareIn einem restaurierten Fachwerkhaus von 1735 werden u.a. Einblicke in Trachten und Brauchtum des Niederen Fläming, die Entwicklung des städtischen Handwerks und der Tabakfabrikation sowie das Vereinsleben der Stadt im 19. Jahrhundert geboten. Das b...
0 KommentareAls G. F. Wittke 1850 sein Material-, Tabak-, Cigarren- und Destillations-Geschäft gründete, ahnte er nicht, dass es einst das Kernstück des Sänger- und Kaufmannsmuseums im Museumsverbund Elbe-Elster in Finsterwalde bilden würde. Der original e...
0 KommentareIn der Kirche des 1291 gegründeten Dominikaner-Klosters, zuletzt bis 2005 JVA und heute Kulturkirche, hat das Niederlausitz-Museum seit 2008 ein reizvolles Domizil gefunden. Das Kloster, die über 250jährige Geschichte der ehemaligen Haftanstalt u...
0 Kommentare