Ehemalige reformierte Kirche

Jetzt als Inhaber eintragen
46514 Schermbeck, ()

Es gibt wohl kein 2. Gebäude im Gemeindegebiet, das durch die Zeit so unterschiedlich genutzt wurde, wie die ehem. ref. Kirche neben der Burg. Ihre Anfänge reichen bis in die 2. Hälfte des 17. Jhdts zurück. Der 8eckige Zentralbau wurde unmittelbar vor dem Herzogschloss errichtet und 1786 eingeweiht. Am 24. Okt. 1830 wurde in der kleinen Kirche die letzte Predigt gehalten. Danach zogen Gläubige der vereinten reformierten und lutherischen Gemeinden in die benachbarte Georgskirche. 85 Jahre lang diente der barocke Bau als Schulgebäude. Nach aufwändiger Renovierung wurde am 1. Juni 1956 eine Zweigstelle der Kreisbücherei eingerichtet, 1975 die Kommunalbücherei ausgebaut. Im Laufe der Zeit platze diese aus allen Nähten. Im Zuge der Planungen für ein neues Rathaus entstand ein Anbau für die neue Bücherei, die am 1. Okt. 1996 bezogen wurde. Die ehem. ref. Kirche war wieder frei. Nach aufwändiger Renovierung dient das schmucke Gebäude seit 2004 als Kulturstube für vielfältige Veranstaltungen.

Veröffentlicht von: Gemeinde Schermbeck

Adresse von Ehemalige reformierte Kirche

Burgstraße 5
46514 Schermbeck
02853 9100
http://www.schermbeck.de/

Weitere Informationen zu Ehemalige reformierte Kirche

Koordinaten um Ehemalige reformierte Kirche mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 6.86938
Breitengrad: 51.6927

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Ehemalige reformierte Kirche

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Ehemalige reformierte Kirche



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Industriekomplex Zeche Zollverein in Essen
MEZZOMAR - Cucina Italiana
Restaurant Namaste
Scoozi Alpen - Italienisches Restaurant
Bäckerei und Café Tebart in Alpen am Niederrhein
Steakhaus Lindenhof in Alpen am Niederrhein
Apéro (Straußwirtschaft) Weinhof Lind & Odermann in Alpen am Niederrhein
Café Lühlerheide
Mollys Pinte
Fritzchen das Gleiscafé