Bürgerhaus Friedrichsfeld (Infotafel der Voerder Geschichtspfades)

Jetzt als Inhaber eintragen
46562 Voerde, ()

m 5. August 1993 wurde der „Förderverein Bürgerhaus Friedrichsfeld e.V.“ gegründet. Ziel war die Errichtung und der Betrieb eines sogenannten Bürgerhauses in der Mitte des Ortes. Es sollte im Erscheinungsbild möglichst den Gebäuden des ehemaligen Militärlagers entsprechen, die das Bild des Friedrichsfelder Ortskerns bis zum Ende des 2. Weltkrieges prägten. Das Vorhaben konnte zügig verwirklicht werden: Nach Erteilung der Baugenehmigung am 23. März 1994 und dem ersten Spatenstich am 30. April 1994 wurde das Haus am 6. Juli 1995 eröffnet. Vorbild für das Bürgerhaus war der kleinste Barackentyp aus dem Soldatenlager Friedrichsfeld, eine ehemalige Leutnantsbaracke, die in der Soldatenzeit von 1870 bis 1918 als Manöverunterkunft für unverheiratete junge Offiziere diente. Der detailgerechte Nachbau gestaltete sich schwierig, die Planer konnten nur auf einen Originalgrundriss sowie einige Abbildungen und Fotos zurückgreifen. Heute ist der Verein stolz darauf, dass das Haus in der Bauart, der Raumaufteilung, den Maßen und vor allem der äußeren Gestaltung weitgehend dem Vorbild entspricht und damit den Friedrichsfelder Ortskern mit einer historischen Hausansicht bereichert. Die Errichtung war nur mit großzügiger finanzieller und fachlicher Hilfe von Freunden und Förderern sowie unter großem persönlichem Einsatz von Vereinsmitgliedern möglich gewesen. Neben der finanziellen Startbasis in Höhe von ca. 20.000,00 DM aus einer Geburtstags-Spendenaktion konnten die gesamten Bau- und Einrichtungskosten durch weitere Geld- und Sachspenden, erhebliche eigene Arbeitsleistungen von Mitgliedern sowie durch die Vereinsbeiträge der Mitglieder finanziert werden.Das Haus steht seit seiner Fertigstellung für öffentliche und in eingeschränktem Umfang auch für private Nutzungen zur Verfügung. Gezeigt werden wechselnd als Aushang Bilder und Erinnerungsstücke aus dem historischen Friedrichsfeld. Des Weiteren gibt es besondere Ausstellungen und solche aus aktuellem Anlass.Ein Raum beherbergt eine Sammlung heimatkundlicher Literatur sowie ein Heimat- und Geschichtsarchiv, an dessen Erweiterung laufend gearbeitet wird. Auf der Internetseite des Fördervereins  finden Sie weitere Informationen zum Bürgerhaus, zu der Geschichte Friedrichsfelds und über die zahlreichen Vereinsaktivitäten.   Dieser Standort ist Teil des Geschichtspfades des Heimatvereins Voerde. Mit seinem historischen Geschichtspfad möchte der Heimatverein allen Besuchern und Bürgern der Stadt Voerde die verborgenen Schätze und die historischen Zusammenhänge vor Ort sichtbar machen. Entlang des Pfades weisen an 30 Standorten gut sichtbare Infotafeln auf die geschichtlich interessanten Punkte im näheren Umfeld hin. Dies ist Standort 21.

Veröffentlicht von: Lokale Arbeitsgruppe (LAG) Lippe-Issel-Niederrhein e.V.

Adresse von Bürgerhaus Friedrichsfeld (Infotafel der Voerder Geschichtspfades)

Poststraße 36
46562 Voerde

http://buergerhaus-friedrichsfeld.de/Der-Verein

Weitere Informationen zu Bürgerhaus Friedrichsfeld (Infotafel der Voerder Geschichtspfades)

Koordinaten um Bürgerhaus Friedrichsfeld (Infotafel der Voerder Geschichtspfades) mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 6.649161
Breitengrad: 51.629124

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Bürgerhaus Friedrichsfeld (Infotafel der Voerder Geschichtspfades)

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Bürgerhaus Friedrichsfeld (Infotafel der Voerder Geschichtspfades)



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
MEZZOMAR - Cucina Italiana
Averdunkshof
Café am Bergwerk der Bäckerei Benter
Restaurant Namaste
Scoozi Alpen - Italienisches Restaurant
Landhaus Gietmann – Idyllisches Landcafé im Grünen
Restaurant Brauhaus Kalkarer Mühle
Bäckerei und Café Tebart in Alpen am Niederrhein
Steakhaus Lindenhof in Alpen am Niederrhein
Glüxxklee Restaurant - Café