Franzosenfriedhof (Infotafel des Voerder Geschichtspfades)

Jetzt als Inhaber eintragen
46562 Voerde, ()

Dieser Standort ist Teil des Geschichtspfades des Heimatvereins Voerde. Mit seinem historischen Geschichtspfad möchte der Heimatverein allen Besuchern und Bürgern der Stadt Voerde die verborgenen Schätze und die historischen Zusammenhänge vor Ort sichtbar machen. Entlang des Pfades weisen an 30 Standorten gut sichtbare Infotafeln auf die geschichtlich interessanten Punkte im näheren Umfeld hin. Dieser Standort ist Teil des Geschichtspfades des Heimatvereins Voerde. Mit seinem historischen Geschichtspfad möchte der Heimatverein allen Besuchern und Bürgern der Stadt Voerde die verborgenen Schätze und die historischen Zusammenhänge vor Ort sichtbar machen. Entlang des Pfades weisen an 30 Standorten gut sichtbare Infotafeln auf die geschichtlich interessanten Punkte im näheren Umfeld hin. Der Franzosenfriedhof ist einer der wenigen in Deutschland erhaltenen Soldatenfriedhöfe aus dem Deutsch-Französischen Krieg 1870/1871. 248 französische Kriegsgefangene aus dem Lager Friedrichsfeld wurden hier beerdigt. Zum Gedenken an sie errichteten die Mitgefangenen auf dem Gräberfeld ein Denkmal mit der Inschrift: ‚Zum Gedenken der in den Jahren 1870/71 gefallenen französischen Soldaten. Errichtet von ihren Landsleuten‘. Dieses Denkmal steht jetzt im westlichen Bereich des Friedhofes. Im Ersten Weltkrieg 1914/1918 diente der Friedhof als Begräbnisstätte für Kriegsgefangene verschiedener Nationalitäten aus dem Gefangenenlager Friedrichsfeld. Ihnen zum Gedenken erbauten Kriegsgefangene aus sieben europäischen Nationen 1916 das im Zentrum des Friedhofes stehende monumentale Ehrenmal aus rotem Sandstein.Die Übersetzung des Textes auf der Frontseite lautet: „Herr, gib ihnen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihnen. Den Verbündeten, die, nachdem sie tapfer gekämpft haben, hier in der Fremde liegen, haben ihre Kameraden dieses Ehrenmal mit großer Ehrfurcht zum Gedenken im Jahre 1916 errichtet“. In einem Kranz steht „Pflicht, Ehre, Vaterland!“ Auf der Rückseite steht (in 4 Sprachen): „Dieses Denkmal wurde von den belgischen, britischen, französischen, italienischen, russischen, serbischen und portugiesischen Soldaten errichtet zum Gedenken an ihre Kameraden, die in Gefangenschaft starben.“Die Soldaten aus Frankreich, Belgien, Italien und Portugal wurden in den Jahren 1922/23 in ihre Heimatländer umgebettet, die englischen Toten auf einen Ehrenfriedhof in Köln. Die Gräber der russischen und serbischen Verstorbenen, sowie die der verstorbenen französischen Gefangenen aus dem Krieg 1870/1871 sind noch vorhanden. Die Geschichte des Franzosenfriedhofs wurde auch in weiteren Veröffentlichungen dokumentiert. Im Zweiten Weltkrieg wurden alle verstorbenen Zwangsarbeiter aus dem Gebiet der heutigen Stadt Voerde hier beigesetzt. Auch im Lager Buschmannshof in Voerde verstorbene Kinder fanden hier ihre letzte Ruhestätte.. Der Franzosenfriedhof wurde am 31.01.1977 und das Denkmal am 05.09.1984 in die Denkmalliste der Stadt Voerde eingetragen.   Dieser Standort ist Teil des Geschichtspfades des Heimatvereins Voerde. Mit seinem historischen Geschichtspfad möchte der Heimatverein allen Besuchern und Bürgern der Stadt Voerde die verborgenen Schätze und die historischen Zusammenhänge vor Ort sichtbar machen. Entlang des Pfades weisen an 30 Standorten gut sichtbare Infotafeln auf die geschichtlich interessanten Punkte im näheren Umfeld hin. Dies sit Standort 24.

Veröffentlicht von: Lokale Arbeitsgruppe (LAG) Lippe-Issel-Niederrhein e.V.

Adresse von Franzosenfriedhof (Infotafel des Voerder Geschichtspfades)

Am Franzosenfriedhof
46562 Voerde

http://www.hv-voerde.de/standort-24-franzosenfriedhof/

Weitere Informationen zu Franzosenfriedhof (Infotafel des Voerder Geschichtspfades)

Koordinaten um Franzosenfriedhof (Infotafel des Voerder Geschichtspfades) mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 6.673596
Breitengrad: 51.632204

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Franzosenfriedhof (Infotafel des Voerder Geschichtspfades)

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Franzosenfriedhof (Infotafel des Voerder Geschichtspfades)



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
MEZZOMAR - Cucina Italiana
Averdunkshof
Café am Bergwerk der Bäckerei Benter
Restaurant Namaste
Scoozi Alpen - Italienisches Restaurant
Landhaus Gietmann – Idyllisches Landcafé im Grünen
Restaurant Brauhaus Kalkarer Mühle
Bäckerei und Café Tebart in Alpen am Niederrhein
Steakhaus Lindenhof in Alpen am Niederrhein
Glüxxklee Restaurant - Café