Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Wellheim

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Wellheim zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 825Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Wellheim

Top 20 Ausflugsziele in Wellheim

Markt Wellheim

Burgruine Wellheim
91809 Wellheim (2 KM)

Reizvoller Marktflecken im Urdonau-Trockental, einer der schönst gelegenen Orte des Altmühljura, ein sehr alter Ort (seit 735 urkundlich nachweisbar). Das Wahrzeichen ist die hochaufragende Burg mit Bergfried. Heute ist Wellheim der Mittelpunkt ...

0 Kommentare

Altmühltaler KernStodl

91809 Wellheim (2 KM)

Wir setzen auf ökologische Landwirtschaft und investieren in eine grüne Zukunft. Wir arbeiten und leben von und mit der Natur. Besuchen Sie uns in unserem Hofladen, bei einer Hofführung oder im Internet. Überzeugen Sie sich selbst von unserer ...

0 Kommentare

Urdonautal-Museum

91809 Wellheim (2 KM)

Dass der alte Burgfelsen oberhalb von Aicha schon in der Bronzezeit besiedelt war, dass in der Region vermutlich Menschenopfer dargebracht wurden und vieles mehr erfahren die Besucher des Urdonautal-Museums. Im Obergeschoss des spätmittelalterlichen...

0 Kommentare

Kath. Kirche St. Andreas Wellheim

91809 Wellheim (3 KM)

Baugeschichte

Das Langhaus der Kirche wurde 1700/1701 unter Einbeziehung der romanischen Südmauer gebaut. Der Turm ist im Untergeschoss und im ersten Obergeschoss romanisch (11./12. Jahrhundert); das zweite quadratische Oberge...

0 Kommentare

Kränzelsteingrotte bei der Waldau

91809 Wellheim (3 KM)

Die etwa 4 m breite und durchschnittlich 2 m hohe Grotte ist 6 m tief und zeigt am Ende schöne Auswaschungen. Die Knochenreste stammen teilweise von eiszeitlichen Tieren, wie Mammut, Höhlenbär, Rentier und Wildpferd, teilweise aus späterer Zei...

0 Kommentare

Torfweiher bei der Feldmühle

91809 Wellheim (3 KM)

Diese Lager wurden ausgebeutet. Der Weiher bei der Feldmühle ist durch einen solchen Torfstich entstanden. Nach Beendigung der Ausbeute blieb er sich selbst überlassen und hat sich zu einem der interessantesten Feuchtgebiete des Landkreises entw...

0 Kommentare

Zigeunerloch bei Wellheim

91809 Wellheim (3 KM)

Gegen Ende des 17. Jahrhunderts hausten hier "Zigeuner". Die zahlreichen Schluchten und Höhlen boten ideale Schlupfwinkel, außerdem lag die gewaltige Felsengruppe unmittelbar an der Grenze zwischen dem Fürstbistum Eichstätt und dem Fürstentum...

0 Kommentare

Alter Burgfelsen bei Aicha

91809 Wellheim (3 KM)

Am Fuß des Felsens fanden sich zahlreiche Tonscherben aus der frühen Bronzezeit (um 1700 v. Chr.), darunter auch ein Bruchstück eines tönernen Schalenseihers zur Käsezubereitung. Möglicherweise hielten sich noch früher Menschen hier auf, da...

0 Kommentare

Höhle bei Aicha

91809 Wellheim (3 KM)

Bei Ausgrabungen im Frühjahr 1911 stieß Karl Gareis auf eine - den ganzen Zugangsstollen durchziehende - starke Brandschicht, die auf eine absichtliche Ausräucherung der Höhlenbewohner hinzudeuten scheint. Darunter kamen Scherben und Knochenre...

0 Kommentare

Wielandstein bei den Wielandshöfen

91809 Wellheim (3 KM)

Bereits vor 50.000 Jahren fanden eiszeitliche Tiere in den Höhlen des Wielandsteins Unterschlupf, wie Funde von Knochenresten beweisen. Im 13. Jahrhundert war die Burg auf dem Felskegel Sitz der Wieland, die zu den Dienstmannen der Grafen von Lec...

0 Kommentare

Galgenberg

91809 Wellheim (3 KM)

Der Galgenberg verdankt seine Entstehung der Urdonau, die einst das Wellheimer Tal durchfloss. Bei Steppberg (ca. 8 km westlich von Neuburg a. d. Donau) versperrte im Miozän/Pliozän eine Felsbarriere der Donau den Weg nach Osten, sie bog deshalb...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte