Neukirchen-Vluyn - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:Katrin Bücker, Gemeinde Hünxe


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Neukirchen-Vluyn

Neukirchen-Vluyn, eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, hält für Besucher eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen bereit. Eingebettet in die reizvolle Landschaft des Niederrheins bietet die Stadt eine gelungene Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte. Ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende ist der Silbersee, ein ehemaliger Tagebaurestsee, der heute als Badesee und Naherholungsgebiet dient. Hier kann man sich im Sommer an den Stränden entspannen, schwimmen, Tretboot fahren oder einfach die Natur genießen.

Weitere Highlights in Neukirchen-Vluyn sind die historischen Gebäude wie die Kirche St. Josef und das Schloss Bloemersheim, die Einblicke in die Vergangenheit der Stadt bieten. Für Naturliebhaber lohnt sich ein Besuch im Naturschutzgebiet Töningsbruch, wo seltene Pflanzen- und Tierarten beobachtet werden können. Auch Wander- und Radwege durch die malerische Landschaft laden zu aktiven Erkundungstouren ein.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 657Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Neukirchen-Vluyn

Top 20 Ausflugsziele in Neukirchen-Vluyn

Storchennest 9

46562 Voerde (17 KM)

...

0 Kommentare

Bäckerei & Mühlencafé Hoenen

47669 Wachtendonk (17 KM)

viele Leckereien und Snacks...

0 Kommentare

"de alde School" (Infoschild des Voerder Geschichtspfades)

46562 Voerde (17 KM)

1719 wird im Götterswickerhammer Kirchenbuch erstmals eine Dorfschule in Löhnen erwähnt. Das jetzige Gebäude konnte 1826 als Schulgebäude nebst Lehrerwohnung bezogen werden. Fast 50 Jahre, bis zum Jahr 1871, war Friedrich Haastert als erster Leh...

0 Kommentare

Naturschutzgebiet "Momm-Niederung"

46562 Voerde (17 KM)

Bevor Deiche und Buhnen den Fluss in ein festes Bett gezwungen haben, änderte der Fluss immer wieder seinen Lauf, meist aufgrund eines Hochwassers oder weil Eisschollen den alten Flusslauf verstopften. So gab es hier früher wahrscheinlich zwei Rhei...

0 Kommentare

Löhnen - das südlichste Warftendorf Deutschlands (Infoschild des Voerder Geschichtspfades)

46562 Voerde (17 KM)

Der Ortsteil Löhnen gilt als südlichstes Warftendorf in Deutschland. Die großen Höfe im Ort wurden auf Warften angelegt. Dies sind natürliche oder künstliche Erhöhungen, auf denen die Hofgebäude errichtet wurden. Diese erhöhte Lage schützt ...

0 Kommentare

Wohnungswald

46562 Voerde (18 KM)

Zu seinem Namen ist der Wald gekommen, da unmittelbar im Westen des Gebietes an der Frankfurter Straße der ehemalige Herrensitz „Haus Wohnung“ angrenzt. Bis 1800 wurde der Bereich als Allmende, also Gemeinschaftsbesitz, für Hutung und Mast fÃ...

0 Kommentare

Evangelische Stadtkirche

46535 Dinslaken (18 KM)

Sie wurde 1721 nach Plänen vom italienischen Architekten Bartolomeo Sala neu errichtet und 1723 eingeweiht. Heute ist eine einschiffige Saalkirche in Backsteinbauweise zu sehen. Die Glasfenster vom deutschen Künstler Werner Persy wurden in den 80e...

0 Kommentare

Storchennest 7

46562 Voerde (18 KM)

...

0 Kommentare

St. Vincentius

46535 Dinslaken (18 KM)

1480 fertig gestellt und als frühgotische, dreischiffige Hallenkirche konzipiert wurde diese im Zweiten Weltkrieg weitgehend zerstört. 1951 erfolgte der Neubau des Westendes, bei dem ein Querschiff mit Westchor angebaut wurde, und eines neuen Glock...

0 Kommentare

Storchennest 3

46562 Voerde (18 KM)

...

0 Kommentare

Auerbachskeller

46485 Wesel (18 KM)

...

0 Kommentare

1...345678910111213141516171819...letzte