Bildrechte:Katrin Bücker, Gemeinde Hünxe


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Neukirchen-Vluyn

Neukirchen-Vluyn, eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, hält für Besucher eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen bereit. Eingebettet in die reizvolle Landschaft des Niederrheins bietet die Stadt eine gelungene Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte. Ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende ist der Silbersee, ein ehemaliger Tagebaurestsee, der heute als Badesee und Naherholungsgebiet dient. Hier kann man sich im Sommer an den Stränden entspannen, schwimmen, Tretboot fahren oder einfach die Natur genießen.

Weitere Highlights in Neukirchen-Vluyn sind die historischen Gebäude wie die Kirche St. Josef und das Schloss Bloemersheim, die Einblicke in die Vergangenheit der Stadt bieten. Für Naturliebhaber lohnt sich ein Besuch im Naturschutzgebiet Töningsbruch, wo seltene Pflanzen- und Tierarten beobachtet werden können. Auch Wander- und Radwege durch die malerische Landschaft laden zu aktiven Erkundungstouren ein.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 657Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Neukirchen-Vluyn

Top 20 Ausflugsziele in Neukirchen-Vluyn

Schwelgernstadion

47169 Duisburg (15 KM)

Das Schwelgernstadion war einst eines der größten Stadien in Nordwestdeutschland. In seiner Geschichte wurde es für unterschiedliche Sportarten genutzt. Im Innenbereich befindet sich ein kleiner Spielplatz. Nördlich grenzt der Volkspark Schwelge...

0 Kommentare

Hilshof

47647 Kerken (15 KM)

Der Hilshof ist der richtige Ort für alle, die sich für ein nachhaltiges Leben im Einklang mit der Natur interessieren. Die Menschen auf dem Hilshof, ein ein für den Niederrhein typischer Vierkanthof, befassen sich mit uraltem, niederrheinischen H...

0 Kommentare

Friedenseiche

46562 Voerde (15 KM)

Die Friedenseiche Mehrum ist deutlich vom Rheindeich aus zu erkennen. Sie wurde unter Beteiligung des Männerchores Germania Mehrum zum Kriegsende des deutsch-französischen Krieges  gepflanzt und liegt am heutigen Ende des Rhynumschen Weges.   Meh...

0 Kommentare

Denkmal an die Rheinüberquerung 1945

46562 Voerde (15 KM)

Im Rahmen der Operation "Plunder" überquerten die Allierten in der Nacht vom 23. auf den 24. März 1945 am Niederrhein den Rhein. Einer der Übergangspunkte war auch Mehrum. Die Pioniere der 9. US-Armee überquerten den Rhein mithilfe von Schwimmpan...

0 Kommentare

Rhynumsche Weg

46562 Voerde (15 KM)

Der Rhynumsche Weg, welche heute schon an dr Friedenseiche endet, ging einst bis zum Dorf Rhynum, bis dieses im Jahre 1668 bei einem Hochwasser und einer damit verbundenen Änderung des Flussverlaufes im Rhein versank....

0 Kommentare

Kultur- und Stadthistorisches Museum

47051 Duisburg (15 KM)

SCHATZKAMMER DER WELTKULTUREN Die Sammlung Köhler-Osbahr zeigt Antiquitäten aus aller Welt, Neben Münzen sind vor allem die ungewöhnlichen Zahlungsmittel wie Salzblöcke oder Meeresschnecken ein Hingucker. Kulturhistorisches Schwergewicht des Mus...

0 Kommentare

Ehemaliges Haus Mehrum (Infoschild des Voerder Geschichtspfades)

46562 Voerde (15 KM)

Haus Mehrum war eine zweigeschossige Anlage mit Seitenflügel und einem achteckigen Treppenturm. Die Geschichte des adeligen Hauses Mehrum wurde von der Gilde Mehrum erstellt. Auf dem Giebel, nach Art der holländischen Herrenhäuser, erkennt man die...

0 Kommentare

Naturkost Schniedershof

47669 Wachtendonk (15 KM)

Bei uns erhalten Sie das gesamte Vollsortiment an Bioprodukten. Frisches regionales Obst und Gemüse, Milchprodukte, Käse, Wurst, Fleisch, vegetarische Produkte, Trockenprodukte, Getränke, Kosmetik, Kindernahrung, Hygieneartikel und vieles andere ...

0 Kommentare

Das römerzeitliche Kriegergrab von Mehrum (Infoschild des Voerder Geschichtspfades)

46562 Voerde (15 KM)

Im Frühjahr 1888 stieß der Landwirt Heinrich Möltgen bei Ausschachtungsarbeiten auf seinem Hof in Mehrum zufällig auf die Reste eines römerzeitlichen Kriegergrabes. Neben vier prachtvollen und vollständig erhaltenen Bronzegefäßen fand er als ...

0 Kommentare

Onkel Stereo

47051 Duisburg (15 KM)

Bei Onkel Stereo lassen sich nämlich, ganz anders als der Name vermuten lässt, auch viele kleine Besonderheiten jenseits der Vinylplatte entdecken. Neben der liebevoll ausgesuchten Musiksammlung findet man in dem kleinen Lädchen auch lesenswerte B...

0 Kommentare

Evangelische Kirche Bönninghardt

46519 Alpen (15 KM)

Am 5. November 1868 wurde sie eingeweiht. Der ursprüngliche spitzere Turm ist zu Pfingsten 1946 bei einem Sturm umgestürzt. Die Kirche befindet sich direkt neben dem anschaulichen Denkmal des Besenbinders....

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte