Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Zehbitz

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Zehbitz zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Zehbitz

Top 20 Ausflugsziele in Zehbitz

Ferropolis

06773 Gräfenhainichen (23 KM)

Kurzbeschreibung

FERROPOLIS ist ein Industriemuseum auf einer Halbinsel im Gremminer See bei Gräfenhainichen. Dort, wo früher der Tagebau Golpa-Nord war, sind heute fünf Tagebaugroßgeräte ganzjährig zu besichtigen, eines davon begehb...

0 Kommentare

Schiffbau- und Schifffahrtmuseum

06862 Dessau-Roßlau (23 KM)

Beschreibung

Das Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum Roßlau vermittelt Besuchern einen Einblick in die Geschichte der Elbeschifffahrt und die über 137-jährige Schiffbautradition in Roßlau.

Der Schiffbau begann in Roßlau im Jahr ...

0 Kommentare

Reichardts Garten, Halle (Saale)

06114 Halle (Saale) (23 KM)

Kurzbeschreibung

Durch Gäste, wie Goethe, Novalis und Brentano entwickelte sich der ehemalige Privatgarten zum „Giebichensteiner Dichterparadies", später zum Park mit Erinnerungsmalen umgestaltet



Beschreibung

Al...

0 Kommentare

Freilichtbühne / Schlossruine

06773 Gräfenhainichen (23 KM)

Kurzbeschreibung

Das Gräfenhainicher Schloß wurde im 12./13. Jahrhundert auf den Ruinen einer älteren Burganlage errichtet. Im Dreißigjährigen Krieg wurde das Schloß 1637 durch die Schweden fast völlig zerstört. Danach wurde es nicht ...

0 Kommentare

Amtsgarten, Halle (Saale)

06114 Halle (Saale) (24 KM)

Kurzbeschreibung

In unmittelbarer Nähe zur Burg Giebichenstein gelegen bietet sich vom höchsten Punkt des formal und landschaftlich gestalteten Amtsgarten ein guter Blick über die Saale.



Beschreibung

Der Amtsga...

0 Kommentare

Oberburg Giebichenstein, Halle/Saale

06114 Stadtmuseum Halle (24 KM)

Beschreibung

Kaiser Otto I. übereignete 961 die Burg Giebichenstein dem Moritzkloster in Magdeburg. Ab 1382 diente sie den Erzbischöfen von Magdeburg als Hauptresidenz. Mit Fertigstellung der Moritzburg verlor die Burg Giebichenstein sei...

0 Kommentare

Oberburg Giebichenstein

D-06108 Halle (Saale) (24 KM)

...

0 Kommentare

Kraftwerk Vockerode

06786 Oranienbaum-Wörlitz OT Vockerode (24 KM)

Beschreibung

Dampfer in Stein

Der sogenannte „gestrandete Dampfer an der Elbe“ – das 1937 errichtete Braunkohlekraftwerk Vockerode – war bis 1994 Arbeitgeber und Energiespender für die Menschen im mitteldeutschen Braunkohle...

0 Kommentare

Landesmuseum für Vorgeschichte

D-06108 Halle (Saale) (24 KM)

...

0 Kommentare

Felsenbühne Saalekiez

(24 KM)

Kurzbeschreibung

Am Saaleufer, gleich neben den Café Saalekiez, befindet sich die Felsenbüne. Die Felslandschaft bietet die Kulisse für verschiedene Open-Air-Veranstaltungen wie Konzerte oder Sommerkino.

...

0 Kommentare

Wasserburg

06862 Dessau-Roßlau (24 KM)

Kurzbeschreibung

Die Burg Roßlau ist eine aus dem 12. Jahrhundert stammende Wasserburg. Bei Ausgrabungen auf dem Gelände der Burg entdeckten Archäologen den "Roßlauer Treuering". Der Goldring gilt als der älteste Ehering in Deutschlan...

0 Kommentare

1234567891011121314