Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Zehbitz

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Zehbitz zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Zehbitz

Top 20 Ausflugsziele in Zehbitz

Weiden mit Heckrindern

06386 Osternienburger Land OT Wulfen (17 KM)

Kurzbeschreibung

Mit Hilfe von großen Weidetieren wie Heckrindern und Robustpferden (Koniks) betreibt die Primigenius extensive Ganzjahresbeweidung und sichert damit  Lebensräume für bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Zur Zeit werden durc...

0 Kommentare

Katharinenkirche Plößnitz

(17 KM)

Kurzbeschreibung

Das ursprünglich slawische Rundlingsdorf ist noch heute in der Straßenanlage gut zu erkennen. Die Katharinenkirche wurde vermutlich um die Zeit der urkundlichen Ersterwähnung 1271 errichtet.



Beschreibun...

0 Kommentare

Geißler-Orgel in der Kirche St. Ursula Zaasch Wiedemar

04509 Wiedemar (18 KM)

Der Eilenburger Orgelbaumeister Conrad Geißler (1825 – 1897) baute über 100 Orgeln, von denen zahlreiche auch heute noch sein meisterhaftes Handwerk beweisen, denn viele Instrumente werden noch in ursprünglichem Zustand gespielt. So auch die Gei...

0 Kommentare

Doppelkapelle St. Crucis, Landsberg

06188 Landsberg (18 KM)

Kurzbeschreibung

Schon von weitem ist die Doppelkapelle St. Crucis auf einer Porphyrkuppe der Stadt Landsberg sichtbar. Sie ist ein Kleinod sakraler Baukunst und war einstmals Teil einer Burganlage.



Beschreibung

Die...

0 Kommentare

Doppelkapelle Landsberg

(18 KM)

Kurzbeschreibung

Bis heute thront St. Crucis als einziges Überbleibsel einer einst wohl mächtigen Burg über dem beschaulichen Landsberg. Die besondere Form als Doppelkapelle deutet auf die herausragende Bedeutung ihres Stifters hin.

...

0 Kommentare

Synagoge Gröbzig

06388 Südliches Anhalt OT Gröbzig (18 KM)

Kurzbeschreibung

Einzigartiger Komplex aus Synagoge, Schulgebäude, Gemeindehaus und jüdischem Friedhof.

Beschreibung

Das Museum Synagoge Gröbzig versteht sich als ein kulturhistorisches Museum, das am Beispiel Gröbzig ...

0 Kommentare

Rathaus Landsberg

(18 KM)

Kurzbeschreibung

Das im Stil der Spätrenaissance errichtete Gebäude wurde nach einem Brand 1683 neu aufgebaut und später mehrfach erweitert. Besonders schön ist der 1901 errichtete Vorbau mit barockisierendem Giebelfeld und kleinem Lau...

0 Kommentare

Technikmuseum "Hugo Junkers"

06846 Dessau (18 KM)

Beschreibung

Hugo Junkers wurde am 1859 in Rheydt (Rheinland) geboren, er verstarb am 1935 in Gauting bei München.
Der Förderverein des Technikmuseums "Hugo Junkers" Dessau stellt das Leben und Schaffen von Professor Hugo Junkers dar. ...

0 Kommentare

Mauseturm

06388 Südliches Anhalt OT Gröbzig (18 KM)

Beschreibung

Das Wahrzeichen der Stadt Gröbzig ist der über 800 Jahre alte, durch eine wechselvolle Geschichte gekennzeichnete Schlossturm, im Volksmund der Mauseturm. Er ist der Rest des ehemaligen Schlosses, das ab dem Ende des 18. Jah...

0 Kommentare

Historisches Arbeitsamt

06842 Dessau-Roßlau (18 KM)

Beschreibung

Erbaut 1928–29

Nach der Einführung der Arbeitslosenpflichtversicherung und ihrer Zusammenführung mit der Arbeitsvermittlung 1927 lud die Stadt Dessau Walter Gropius, Hugo Häring und Bruno Taut zu einem beschränkten Wettb...

0 Kommentare

Park "Klein Wörlitz"

(18 KM)

...

0 Kommentare

1234567891011121314