Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Zehbitz

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Zehbitz zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Zehbitz

Top 20 Ausflugsziele in Zehbitz

Palais Dietrich

06844 Dessau-Roßlau (19 KM)

Beschreibung

Die Wissenschaftliche Bibliothek der Anhaltischen Landesbücherei im Palais Dietrich hat historische Sammlungen, Nachlässe und Künstlerbücher – über 12.000 Bände – in ihren Beständen. Fürst Georg erwarb Hunderte von...

0 Kommentare

Schloss Burgkemnitz

06774 Muldestausee (19 KM)

Das 1868 im Neorenaissance-Stil umgebaute Schloss ging einst aus einer mittelalterlichen Wasserburg hervor. Das Rittergut gehörte von 1665 bis 1945 der Familie von Bodenhausen. Es bildete sich von hier ausgehend sogar ein eigener Familienzweig herau...

0 Kommentare

Dorfkirche Gollma

06188 Landsberg (19 KM)

Kurzbeschreibung

Die Dorfkirche erhielt ihr heutiges Aussehen im Stil des Barocks bis 1741. Dieser Neubau ersetzte die durch einen Brand zerstörte romanische Kirche aus dem 13. Jahrhundert. Der Innenraum wird vom prachtvoll verzierten Bar...

0 Kommentare

Georgengarten und Schloss Georgium

06846 Dessau-Roßlau (19 KM)

Das Ensemble Georgengarten, Schloss Georgium, das nördlich gelegene naturnahe Wald- und Sumpfgebiet „Beckerbruch“ und die Auenwiesen an der Elbe bilden nach dem berühmten Wörlitzer Park den zweitgrößten Landschaftspark im Dessau-Wörlitzer G...

0 Kommentare

Park und Schloss Georgium

06846 Dessau (19 KM)

Das Ensemble im Dessauer Stadtgebiet, bestehend aus Schloss, Georgengarten, Wald- und Sumpfgebiet Beckerbruch sowie den Elbauenwiesen, ist der zweitgrößte Landschaftspark im Dessau-Wörlitzer Gartenreich. Der weitläufige Landschaftsgarten ist neb...

0 Kommentare

Schloss Georgium

06846 Dessau-Roßlau (19 KM)

Beschreibung

Park Georgium ist nach den Wörlitzer Anlagen der zweitgrößte Landschaftspark im Dessau-Wörlitzer Gartenreich. Das Schloss- und Parkensemble wurde ab 1780 von Prinz Johann Georg von Anhalt-Dessau (1748-1811) errichtet und n...

0 Kommentare

Rote Quelle

06388 Gröbzig (19 KM)

...

0 Kommentare

Umweltbundesamt Dessau

06844 Dessau-Roßlau (19 KM)

Ein horizontales farbiges Band schlängelt sich nahe des Dessauer Hauptbahnhofes über ein ehemaliges Industrie- und Bahngelände. Das Gebäude des Umweltbundesamtes wurde nach umwelt- und gesundheitsverträglichen Prinzipien erbaut. Durch solare Ene...

0 Kommentare

Großkühnauer Kirche

06846 Dessau-Roßlau (19 KM)

Kurzbeschreibung

Als Radwegekirche ist die Großkühnauer Kirche, die sich ganz in der Nähe des Schlosses befindet, von Ostern bis zum Reformationstag nahezu täglich tagsüber frei zugänglich....

0 Kommentare

Schloss und Landschaftspark Großkühnau

06846 Dessau-Roßlau (19 KM)

Kurzbeschreibung

Der Landschaftspark Großkühnau ist die jüngste Anlage des Gartenreiches Dessau-Wörlitz (UNESCO-Welterbe). Am Eingang steht das Rittertor mit den überlebensgroßen Figurengruppen Mars und Venus sowie Theseus und Ariadn...

0 Kommentare

Tierpark Dessau

06846 Dessau-Roßlau (19 KM)

Kurzbeschreibung

In unmittelbarer Nähe zum Georgengarten  ist der Dessauer Tierpark ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt



Beschreibung

Der 11 Hektar große landschaftsgeschützte Tierpark beherbergt rund 12...

0 Kommentare

1234567891011121314