Zehbitz - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Zehbitz

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Zehbitz zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Zehbitz

Top 20 Ausflugsziele in Zehbitz

Museum für Stadtgeschichte Dessau - im Johannbau

06844 Dessau-Roßlau (18 KM)

Beschreibung

In diesem ehemaligen Westflügel des Dessauer Residenzschlosses, errichtet im Renaissance-Stil, befindet sich eine Ausstellung zur Kultur und Geschichte von Anhalt-Dessau, in der auch die Zeit der Reformation betrachtet wird. Eri...

0 Kommentare

Johannbau – Museum für Stadtgeschichte

06844 Dessau-Roßlau (18 KM)

Der Johannbau ist der einzig erhaltene Flügel des im Zweiten Weltkrieg stark zerstörten Residenzschlosses der Fürsten und Herzöge von Anhalt. Der ursprüngliche Bau hatte die Form eines geschlossenen Vierecks. Zwei übrig gebliebene Tore führen ...

0 Kommentare

Residenzschloss Dessau "Johannbau"

06844 Dessau (18 KM)

Beim Residenzschloss Dessau handelt es sich um den früheren Westflügel einer mehrflügeligen Schlossanlage, die im historischen Stadtzentrum von Dessau lag. Der sogenannte Johannbau wurde von 1528-1533 auf Resten eines mittelalterlichen Vorgängerb...

0 Kommentare

Bauhaus-Museum

06844 Dessau-Roßlau (18 KM)

Kurzbeschreibung

Das Bauhaus Museum Dessau ist anlässlich des 100. Gründungsjubiläums des Bauhauses am 8. September 2019 eröffnet worden.

Beschreibung

Das Bauhaus Museum Dessau verbindet die historischen Bauhausbauten ...

0 Kommentare

Bauhaus Museum Dessau

06844 Dessau (18 KM)

Anlässlich des 100. Jubiläums der Gründung des Bauhauses wurde im September 2019 der Neubau des Bauhaus Museums in Dessau eröffnet. Damit steht für die Präsentation der Sammlungen der Stiftung Bauhaus Dessau nun erstmals eine geeignete Fläche ...

0 Kommentare

Marienkirche

06844 Dessau-Roßlau (18 KM)

Die Schloss- und Stadtkirche St. Marien wurde wie so viele Kirchen in den letzten Tagen des Zweiten Weltkrieges 1945 durch Bombenangriffe stark zerstört. Zuvor war sie nach einem romanischen Vorgängerbau seit 1523 Schloss- und Stadtkirche Dessaus. ...

0 Kommentare

Museum für Stadtgeschichte im Dessauer Ressidenzschloss

06844 Dessau (18 KM)

Das Museum für Stadtgeschichtet finden Besucher direkt in der Dessauer Stadtmitte, wo es seit 2005 im Johannbau, dem Westflügel des einstigen Dessauer Residenzschlosses, untergebracht ist. Auf drei Etagen beleuchtet die ständige Ausstellung "Scha...

0 Kommentare

Anhaltisches Theater

06844 Dessau-Roßlau (18 KM)

Kurzbeschreibung

Oper, Operette, Musical, Sinfoniekonzert, Ballett, Schauspiel – das Anhaltische Theater bedient viele Interessen und begeistert immer wieder das Publikums aus ganz Deutschland.



Gebühren

Ticketpre...

0 Kommentare

Tourist-Information Dessau

06844 Dessau (18 KM)

In der Ratsgasse 11 nur wenige Schritte vom Dessauer Rathaus entfernt, empfängt die Dessauer Tourist-Information ihre Gäste. Als Teil der Welterberegion Anhalt-Dessau-Wittenberg bildet Dessau-Roßlau einen guten Ausgangspunkt für Ausflüge ins GrÃ...

0 Kommentare

Anhaltisches Theater Dessau

06844 Dessau-Roßlau (18 KM)

Das traditionsreiche Theater in der Bauhausstadt Dessau wurde 2016 für seinen vielseitigen Spielplan mit dem Theaterpreis des Bundes ausgezeichnet. Das Große Haus am Friedensplatz bietet Platz für rund 1.070 Besucher und konnte in der vergangenen ...

0 Kommentare

Bauhaus Dessau

06846 Dessau-Roßlau (19 KM)

Der Direktor und Architekt Walter Gropius entwarf das Hauptgebäude der Hochschule für Gestaltung, das 1925/26 in Dessau entstand, als das Bauhaus von Weimar nach Dessau umzog. Es gilt heute als Vorreiter der modernen Architektur. Zu den wegweisende...

0 Kommentare

1234567891011121314