Bildrechte:Tourismusverband Havelland e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Sandau (Elbe)

Sandau, ein idyllisches Dorf an der Elbe, bietet seinen Besuchern eine Vielzahl an sehenswerten Orten und Ausflugszielen. Eines der bekanntesten Wahrzeichen des Ortes ist die imposante Sandauer Kirche, die mit ihrer neugotischen Architektur beeindruckt. Ein Spaziergang entlang des Elberadwegs bietet nicht nur wunderschöne Ausblicke auf die Elbe, sondern auch die Möglichkeit zur Entspannung und Erholung in der Natur.

In der näheren Umgebung von Sandau befinden sich zudem einige lohnenswerte Ausflugsziele, wie zum Beispiel das Biosphärenreservat Mittelelbe. Hier können Naturliebhaber die vielfältige Flora und Fauna der Elbtalaue entdecken und zahlreiche Tierarten beobachten. Auch das Schloss Ribbeck, bekannt aus Theodor Fontanes Gedicht "Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland", ist einen Besuch wert und lädt zu einer Zeitreise in die Vergangenheit ein.

Abgerundet wird das kulturelle Angebot von Sandau durch verschiedene Veranstaltungen, wie zum Beispiel die jährlich stattfindenden Dorffeste und Märkte, die Einheimische und Besucher gleichermaßen begeistern.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 390Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Sandau (Elbe)

Top 20 Ausflugsziele in Sandau (Elbe)

Kirche in Derben

(12 KM)

Beschreibung

Die evangelische Kirche im Mittelpunkt des Ortes wurde Anfang des 20. Jahrhunderts mit Ziegelsteinen im neogotischen Stil reichhaltig erbaut. Die alte, wahrscheinlich im 12./13. Jahrhundert aus Feldsteinen errichtete Kirche, die ...

0 Kommentare

Kiesschacht Derben

(12 KM)

Beschreibung

Einen besonderen Reiz bietet die hügelige Landschaft um Derben. Wandermöglichkeiten gibt es an der idyllisch gelegenen Baggerelbe, auch Kiesschacht genannt. Hier warten tolle Sonnenuntergänge!...

0 Kommentare

Family-Camp Kellerwiehl

39517 Tangerhütte (12 KM)

Kurzbeschreibung

Im Herzen der Altmark direkt an der Elbe befindet sich das Family-Camp Kellerwiehl.



Beschreibung

Unser Campingplatz befindet sich zwischen der Elbe und dem Elberadwanderweg, zur 1000-jährigen Kais...

0 Kommentare

Elbwiesen

(13 KM)

Beschreibung

An den Elbwiesen kann man kleine Stauseen und die unberührte Natur bewundern. Die Fläche eignet sich herrvorragend für Spaziergänge, Picknicks aber auch zum Angeln. Mit ein wenig Glück, kann man den einheimischen Biber sicht...

0 Kommentare

Alte Elbe

(13 KM)

Beschreibung

Der Alte Elbe entlang können auf einem alten Treidelweg viele Vogelarten, Pflanzen und mit ein wenig Glück, sogar den wieder heimisch gewordenen Biber beobachtet werden. Die Strecke eignet sich hervorragend zum Radfahren und Wa...

0 Kommentare

Ihlekanal Bergzow

(13 KM)

Beschreibung

Der Ausbau des Ihlekanals erfolgte in der Zeit von 1865 -1872. Am damals schiffbaren Kanal können nun Freunde des Wassersports ihrem Hobby nachgehen. Wanderwege am ehemaligen Kanal laden zum Spaziergang ein. Dort findet man die ...

0 Kommentare

Alte Schleuse Bergzow

(13 KM)

Beschreibung

Die Bergzower Schleuse wurde 1865 erbaut und stellte zunächst eine Verkürzung des Schiffweges nach Berlin dar bis der Pareyer Durchstich (heutige Elbe-Havel-Kanal) Jahre später die Route nochmals reduzierte. Heute kann man ...

0 Kommentare

Kirche Bergzow

(14 KM)

Beschreibung

Die Kirche in Bergzow geht auf einen spätromanischen Backsteinbau aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts zurück, wozu der massiv gemauerte, quadratische Turm sowie das Nordportal und das darüber liegende Rundbogenfenster ...

0 Kommentare

Stadt Genthin

39307 Genthin (14 KM)

Kurzbeschreibung

Die Stadt Genthin ist eine Kleinstadt in Sachsen Anhalt im Landkreis Jerichower Land. Sie liegt östlich der Elbe am Elbe-Havel Kanal. 

Beschreibung

Genthin ist eine Kleinstadt, deren Entwicklung eng mit ...

0 Kommentare

Dorfkirche in Bindfelde

39576 Hansestadt Stendal OT Bindfelde (14 KM)

Kurzbeschreibung

Wer diese Kirche besichtigen möchte, muss zuerst das im 16. Jahrhundert erbaute zinnenbewehrte Backsteintor überwinden



Beschreibung

Mitten auf dem Friedhof steht das romanische Kirchschiff, erbaut...

0 Kommentare

Kiesloch Bergzow

(14 KM)

Beschreibung

Das Kiesloch in Bergzow war schon früher in den 80er Jahren ein beliebtes Ausflugsziel. Das Schilf in Ufernähe erinnert an ein Biotop. Eine Wanderung durch den Wald und ein Picknick am Kiesloch bietet jedem Naturfreund Erholun...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte