Bildrechte:Heike Hagedorn, Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Trendelburg

Die kleine Gemeinde Trendelburg in Nordhessen bietet Besuchern eine Vielzahl von interessanten Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Ein absolutes Highlight ist die trendige Trendelburg, deren markantes Wahrzeichen die imposante Burg ist. Die gut erhaltene Anlage thront majestätisch über der Stadt und bietet einen herrlichen Ausblick über die malerische Landschaft der Region. Ein Spaziergang entlang der Burgmauern und durch die charmante Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern lohnt sich allemal.

Für Naturliebhaber bietet sich ein Ausflug in den nahegelegenen Reinhardswald an, der mit seinen dichten Wäldern und idyllischen Wanderwegen zum Erkunden und Entspannen einlädt. Auch die Sababurg, auch Dornröschenschloss genannt, ist einen Besuch wert. Das märchenhafte Schloss beherbergt zudem ein Wildtierreservat, in dem heimische Tierarten bewundert werden können.

Abgerundet wird das Angebot von Trendelburg durch gemütliche Cafés und Restaurants, in denen regionale Spezialitäten serviert werden, sowie durch vielfältige kulturelle Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden. Trendelburg ist somit ein ideales Ziel für einen abwechslungsreichen und erholsamen Ausflug in die Natur und Geschichte Nordhessens.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 433Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Trendelburg

Top 20 Ausflugsziele in Trendelburg

Glockenspiel mit Figurenumlauf des Doktor Eisenbart

34346 Hann. Münden (25 KM)

An der nördlichen Schmuckseite des Weserreinaissance Rathaus befindet sich das über die Grenzen Hann. Münden hinaus bekannte Glockenspiel. Der Figurenumlauf stellt eine Szene aus den Behandlungsmethoden des legendären Wanderarztes Doktor Johann A...

0 Kommentare

Historischer Ochsenkopf

34346 Hann. Münden (25 KM)

Im Jahre 1528 erbaut wurde der Ochsenkopf als Lagerhaus, Lohgerberei, Leder- und Dielenhandel und als Seifensiederei betrieben. Das Haus stand lange leer und verwahrloste zusehends. Ende der 1970er Jahre wurde es mit hohem Finanzaufwand entkernt und ...

0 Kommentare

Gästehaus Tanzwerder

34346 Hann. Münden (25 KM)

Unsere grösste Ferienwohnung im Haus bietet Ihnen mit rund 200 qm nicht nur jede Menge Platz zum Wohlfühlen, sondern auch ein ganz besonderes Erlebnis: historische Schlafgemächer entführen Sie in andere Epochen. Ob Biedermeier, Jugendstil oder ga...

0 Kommentare

Ratsbrauhaus Hann. Münden

34346 Hann. Münden (25 KM)

Herzlich willkommen im Ratsbrauhaus Hann. Münden!Das Bierbrauen ist unsere Leidenschaft. Dieser Passion haben wir uns seit 2003 mit Leib und Seele verschrieben und damit die alte Kunst des Bierbrauens in Hann. Münden wieder belebt. Das Ergebnis die...

0 Kommentare

Friedenseichen

33034 Brakel (25 KM)

Friedenseichen an der Straße Wallmeier, die zwei Eichen wurden nach der gewonnenen Schlacht bei Sedan 1870 und den anschließenden Friedensverhandlungen mit den Franzosen im Jahre 1871 gepflanzt....

0 Kommentare

Ehemaliges Pfarrhaus

33034 Brakel (25 KM)

Pfarrhaus Istrup, älteste Gebäude in Istrup mit der Hausnummer 1 in der Istruper Straße, (erbaut 1571, ab 1600 als Pfarrheim genutzt, und immer wieder renoviert) Pastöre waren Selbstversorger mit eigener Viehstallung, abgebrannt 1779 und neu aufg...

0 Kommentare

Lichterzauber Hann. Münden

34346 Hann. Münden (25 KM)

Die weihnachtlich ausgeleuchteten Straßenzüge in der Innenstadt werden in den Wintermonaten um kunstvoll arrangierte Lichterskulpturen ergänzt, die an ausgewählten Plätzen in der Altstadt wahre Lichterlebnisräume schaffen. Überlebensgroße, d...

0 Kommentare

Tourist-Information der Erlebnisregion Hann. Münden

34346 Hann. Münden (25 KM)

Willkommen bei der Hann. Münden Marketing GmbH, dem Touristikpartner für Hann. Münden, Dransfeld, Adelebsen und die Region des südlichen Weserberglandes. Folgende Leistungen bieten wir für unsere Gäste an: Touristinformation für Gäste:Kost...

0 Kommentare

Weserrenaissance Rathaus

34346 Hann. Münden (25 KM)

Der Ursprungsbau wurde bereits um 1400 errichtet. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts erfolgte ein Umbau im Stil der Weserrenaissance. Das Rathaus wurde mit einer aufwendigen und bunten Schmuckfassade versehen, die die damalige Macht und den Reichtum der ...

0 Kommentare

Alte Lateinschule

34346 Hann. Münden (25 KM)

Hinter der Linde, und heute nicht mehr zu sehen, stand die Lateinschule von Münden. Diese wurde 1585 errichtet auf Anweisung von Herzog Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel, welcher das Fürstentum Göttingen-Calenberg von seinem kinderlosen Onkel ...

0 Kommentare

Fleischerei „Ritter der Rotwurst“

34346 Hann. Münden (25 KM)

Bodenständig und fest verankert mit dem traditionellen Handwerk und regionalen Wurzeln wird der Betrieb von Metzgermeister Ulrich Schumann und seiner Lebensgefährtin Dr. Eveline Didion geführt. Wir produzieren in zwei Betrieben, in Hann. Münden u...

0 Kommentare

1...4567891011121314151617181920...letzte