Trendelburg - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:Heike Hagedorn, Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Trendelburg

Die kleine Gemeinde Trendelburg in Nordhessen bietet Besuchern eine Vielzahl von interessanten Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Ein absolutes Highlight ist die trendige Trendelburg, deren markantes Wahrzeichen die imposante Burg ist. Die gut erhaltene Anlage thront majestätisch über der Stadt und bietet einen herrlichen Ausblick über die malerische Landschaft der Region. Ein Spaziergang entlang der Burgmauern und durch die charmante Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern lohnt sich allemal.

Für Naturliebhaber bietet sich ein Ausflug in den nahegelegenen Reinhardswald an, der mit seinen dichten Wäldern und idyllischen Wanderwegen zum Erkunden und Entspannen einlädt. Auch die Sababurg, auch Dornröschenschloss genannt, ist einen Besuch wert. Das märchenhafte Schloss beherbergt zudem ein Wildtierreservat, in dem heimische Tierarten bewundert werden können.

Abgerundet wird das Angebot von Trendelburg durch gemütliche Cafés und Restaurants, in denen regionale Spezialitäten serviert werden, sowie durch vielfältige kulturelle Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden. Trendelburg ist somit ein ideales Ziel für einen abwechslungsreichen und erholsamen Ausflug in die Natur und Geschichte Nordhessens.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 433Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Trendelburg

Top 20 Ausflugsziele in Trendelburg

Evangelisch reformierte Kirche

34346 Hann. Münden (25 KM)

Die Kirche im Fachwerkhaus. Da die Stadt zum Königreich Hannover gehörte, waren die Einwohner als Untertanen evangelisch-lutherisch. Die Zugehörigen der reformierten Konfession waren neu zugezogene Mitbürger aus dem benachbarten Nordhessen und a...

0 Kommentare

Städtisches Museum

34346 Hann. Münden (25 KM)

Am 29. Juli 1898 wurde das Mündener Museum („Altertümer- und Eberlein-Museum“) im Welfenschloss feierlich eröffnet. Als eines der ältesten kommunalen Museen in Niedersachsen ist es aus zwei Wurzeln hervorgegangen: Einer umfangreichen AltertÃ...

0 Kommentare

Werrapromenade Dielengraben

34346 Hann. Münden (25 KM)

Der Dielengraben ist eine neu gestaltete Werrapromenade direkt am Welfenschloss mit vielen Sitzmöglichkeiten mit Blick auf das Wasser. In den Sommermonaten finden hier viele beliebte Veranstaltungen wie das Dielengrabenfest, der Keramikmarkt, das Bi...

0 Kommentare

Sterbehaus des Doktor Eisenbart

34346 Hann. Münden (25 KM)

Johann Andreas Eisenbart wurde am 27. März 1663 in Oberviechtach als Sohn des Okulisten (Augenarzt), Bruch- und Steinschneiders (Wundarzt) Matthias Eisenbart geboren. Zehn Jahre lernte er bei seinem Schwager Alexander Biller in Bamberg, ebenfalls Ok...

0 Kommentare

Fährenpfortenturm (Hagelturm)

34346 Hann. Münden (25 KM)

Ein Turm, zwei Namen! Die Fährenpforte, nach der der Turm benannt ist, wurde 1383 erstmals urkundlich erwähnt. Einst war er Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Im Jahr 1848 kaufte der Inhaber der Firma Haendler & Natermann den Turm, um d...

0 Kommentare

Denkräume für Kulturgeschichte(n) / Dr. Wolfs Wunderkammer

34346 Hann. Münden (25 KM)

Die Denkräume für Kulturgeschichte(n)   Das Zuhause von Dr. Wolfs Wunderkammer, dem Museum für Geschichte(n), Kunst & Kurioses und dem Mythenatelier Forgotten Creatures   Die Denkräume für Kulturgeschichte(n) in der schönen Dreiflüssestadt H...

0 Kommentare

Denkräume für Kulturgeschichte(n)

34346 Hann. Münden (25 KM)

Die Denkräume für Kulturgeschichte(n)   Das Zuhause von Dr. Wolfs Wunderkammer, dem Museum für Geschichte(n), Kunst & Kurioses und dem Mythenatelier Forgotten Creatures   Die Denkräume für Kulturgeschichte(n) in der schönen Dreiflüssestadt H...

0 Kommentare

Radbrunnenhaus, Elke Utermöhlen ****

34346 Hann. Münden (25 KM)

Das Ferienhaus wurde von uns modern und komfortabel eingerichtet und ausgestattet. Sie wohnen auf vier Ebenen:   Im Erdgeschoß befindet sich ein bequemes Gästeschlafzimmer mit Doppelbett (1,60 m breit), 2 Nachttischen mit Lampen, einer Kommode mit...

0 Kommentare

Koptisch-Orthodoxes Kloster Brenkhausen

37671 Höxter (25 KM)

Das um 1240 gegründete Kloster Brenkhausen ist heute Sitz des Koptischen Bischofs von Norddeutschland. Als eine der ältesten Kirchen der Welt entstand die Koptische Kirche im 1. Jahrhundert in Ägypten. Der Name „Kopte“ bezeichnet die ägyptisc...

0 Kommentare

Spielplatz "Wallanlagen"

34346 Hann. Münden (25 KM)

Der Spielplatz ist geeignet für Kinder von 3 - 12 Jahren. In unmittelbarer Nähe befindet sich ein Bolzplatz. Auf dem Spielplatz befindet sich ein zusätzlicher Spielbereich für kleinere Kinder mit Rutsche, Sandkasten, Spielhaus, Kletterhaus, Schau...

0 Kommentare

St. Aegidien Kirche mit Grabstein vom Doktor Eisenbart

34346 Hann. Münden (25 KM)

Der Hauptteil der St. Aegidien Kirche wurde 1626 durch die Explosion eines Pulverfasses in einem benachbarten Gebäude zerstört. Der Wiederaufbau wurde jedoch erst im Jahre 1733 abgeschlossen. In einer Gruft im Chorraum mitten vor dem Altar wurde 17...

0 Kommentare

1...5678910111213141516171819202122