Trendelburg - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:Heike Hagedorn, Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Trendelburg

Die kleine Gemeinde Trendelburg in Nordhessen bietet Besuchern eine Vielzahl von interessanten Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Ein absolutes Highlight ist die trendige Trendelburg, deren markantes Wahrzeichen die imposante Burg ist. Die gut erhaltene Anlage thront majestätisch über der Stadt und bietet einen herrlichen Ausblick über die malerische Landschaft der Region. Ein Spaziergang entlang der Burgmauern und durch die charmante Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern lohnt sich allemal.

Für Naturliebhaber bietet sich ein Ausflug in den nahegelegenen Reinhardswald an, der mit seinen dichten Wäldern und idyllischen Wanderwegen zum Erkunden und Entspannen einlädt. Auch die Sababurg, auch Dornröschenschloss genannt, ist einen Besuch wert. Das märchenhafte Schloss beherbergt zudem ein Wildtierreservat, in dem heimische Tierarten bewundert werden können.

Abgerundet wird das Angebot von Trendelburg durch gemütliche Cafés und Restaurants, in denen regionale Spezialitäten serviert werden, sowie durch vielfältige kulturelle Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden. Trendelburg ist somit ein ideales Ziel für einen abwechslungsreichen und erholsamen Ausflug in die Natur und Geschichte Nordhessens.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 433Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Trendelburg

Top 20 Ausflugsziele in Trendelburg

Stadthalle Brakel

33034 Brakel (21 KM)

Die Stadthalle Brakel ist erste Wahl für alle Individualisten, die ihre persönlichen Veranstaltungsideen verwirklichen möchten. Eine ausgereifte Kongresstechnik ist vorhanden und variabel einzusetzen. Unter dem abgestuften Angebot an Sälen und R...

0 Kommentare

Forum Anja Niedringhaus

37671 Höxter (21 KM)

Das Forum Anja Niedringhaus im historischen Tilly-Haus versteht sich als Kultur- und Begegnungsort, der den vielfältigen Facetten der Fotografie offensteht und und mit wechselnden Ausstellungen, Workshops und medialen Angeboten den Besuchern neue En...

0 Kommentare

Hochwasserstele

37671 Höxter (21 KM)

Die Hochwasserstele ist eine künstlerische Arbeit von Wladimir Zlatkov und dokumentiert die Hochwasserstände der letzten hundert Jahre. Auch wenn überliefert ist, dass bei manchen Hochwassern die Stadttore mit Booten durchquert werden mussten, ver...

0 Kommentare

Adelshof Heisterman von Ziehlberg

37671 Höxter (21 KM)

Der ehemalige Propsteihof des Stiftes Niggenkerken wurde 1582 an den Corveyer Kanzler Johann Heisterman verlehnt und 1610 von seiner Witwe Anna v. Siebel um die Häuser Westerbachstr. 31 und 33 erweitert. Für drei Jahrhunderte verblieb er im Besitz ...

0 Kommentare

Petritor | Kriegerdenkmal

37671 Höxter (21 KM)

Das Kriegerdenkmal am Anfang des Friedhofswalls erinnert an die im Ersten Weltkrieg gefallenen Männer der Stadt. Es wurde 1926 eingeweiht. Die Metallplatten mit den Namen der Gefallenen wurden im Zweiten Weltkrieg eingeschmolzen.  Durch die beiden...

0 Kommentare

Pino Pizzamanufaktur

37671 Höxter (21 KM)

Inmitten der wunderschönen Altstadt von Höxter kann man bei PINO Pizzamanufaktur ein Italien-Flair in vollen Zügen genießen, vor allem wenn man die traditionellste italienische Spezialität probiert: die Pizza, die bei PINO mit sehr viel Leidensc...

0 Kommentare

Marktplatzapartment

37671 Höxter (21 KM)

Das Apartment befindet sich mitten in der Fußgängerzone in Höxter. Es gibt vielfältige Shopping Möglichkeiten. Für das leibliche Wohl findet man in unmittelbarer Umgebung ein vielfältiges Angebot an Cafés, Imbissen und Restaurants. Sie könne...

0 Kommentare

Haus Elberg

37671 Höxter (21 KM)

​...

0 Kommentare

St. Nikolai

37671 Höxter (21 KM)

Die katholische Pfarrkirche hatte einen Vorgängerbau in der Nicolaistraße. Hierbei handelte es sich um eine direkt an der Stadtmauer gelegene, einschiffige Saalkirche, die wahrscheinlich in der ersten Hälfte des 12. Jh. entstand. Das benachbarte N...

0 Kommentare

Hallenbad Brakel, Bäder-Team

33034 Brakel (21 KM)

Das immer wieder renovierte und den aktuellen technischen Standards angepasste Hallen-Bad bietet ein 25 m langes Schwimmerbecken mit einer Tiefe zwischen 1,20 - 2,00 m, einen Whirlpool, ein Dampfbad, einen Sauna- und Solarium-Bereich, eine InfrarotwÃ...

0 Kommentare

Marienkirche | Franziskanerkloster

37671 Höxter (21 KM)

In der Mitte des 13. Jahrhundert kamen Mönche nach Höxter, die nach dem Ideal des heiligen Franz von Assisi in Armut leben und das Evangelium predigen wollten. Sie ließen sich im Osten der Altstadt nieder, gründeten hier ein Franziskanerkloster u...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte