Bildrechte:Heike Hagedorn, Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Trendelburg

Die kleine Gemeinde Trendelburg in Nordhessen bietet Besuchern eine Vielzahl von interessanten Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Ein absolutes Highlight ist die trendige Trendelburg, deren markantes Wahrzeichen die imposante Burg ist. Die gut erhaltene Anlage thront majestätisch über der Stadt und bietet einen herrlichen Ausblick über die malerische Landschaft der Region. Ein Spaziergang entlang der Burgmauern und durch die charmante Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern lohnt sich allemal.

Für Naturliebhaber bietet sich ein Ausflug in den nahegelegenen Reinhardswald an, der mit seinen dichten Wäldern und idyllischen Wanderwegen zum Erkunden und Entspannen einlädt. Auch die Sababurg, auch Dornröschenschloss genannt, ist einen Besuch wert. Das märchenhafte Schloss beherbergt zudem ein Wildtierreservat, in dem heimische Tierarten bewundert werden können.

Abgerundet wird das Angebot von Trendelburg durch gemütliche Cafés und Restaurants, in denen regionale Spezialitäten serviert werden, sowie durch vielfältige kulturelle Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden. Trendelburg ist somit ein ideales Ziel für einen abwechslungsreichen und erholsamen Ausflug in die Natur und Geschichte Nordhessens.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 433Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Trendelburg

Top 20 Ausflugsziele in Trendelburg

Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. Touristik Zentrum

37603 Holzminden (20 KM)

Die „Wilde Heimat“ erwandern – Qualitätsregion Wanderbares Deutschland Solling-Vogler Abschalten vom Alltag, den eigenen Füßen folgen, Neues entdecken und Aussichten genießen – gönnen Sie sich Ihre Portion „Wilde Heimat“. Unterwegs a...

0 Kommentare

Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V. - Touristikzentrum

37603 Holzminden (20 KM)

Die Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V. ist ein interkommunaler touristischer Zusammenschluss mit der Aufgabe, die Informationen und Angebote der elf beteiligten Orte und Gemeinden Bevern, Bodenwerder-Polle, Boffzen, Eschershausen-Stadtolde...

0 Kommentare

Haus Bömelburg

37671 Höxter (20 KM)

Ferienwohnung mit Sauna, separatem Schlafzimmer und Liegewiese in ruhiger Lage. Auf Anfrage können Fahrräder gestellt werden....

0 Kommentare

Bismarckturm

37671 Höxter (20 KM)

Aus heutiger Sicht unvorstellbar: Nicht einmal 4.000 Mark hat der Bau dieses ungewöhnlichen Aussichtsturmes auf dem Ziegenberg im Jahre 1900 gekostet. Über eine Sandsteintreppe mit 39 Stufen kann man den insgesamt 13 Meter hohen Turm besteigen. Von...

0 Kommentare

Campingplatz „Am Niemetal“

37127 Niemetal (20 KM)

Der Campingplatz Niemetal ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Hier können Sie die Ruhe und Schönheit der Natur genießen und sich vom Alltagsstress erholen. Der Campingplatz bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, um die Natur zu erkunden....

0 Kommentare

Wesercamping Höxter

37671 Höxter (20 KM)

Direkt am Weser-Radweg gelegen, bieten wir Ihnen ein hohes Maß an Komfort: Moderne Sanitäranlagen, Brötchen- und Gasservice, gemütliches Bistro und Fahrradverleih. Wir vermieten Blockhütten für max. 4 Personen ab einer Nacht. Fahrrad- und Wass...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Agatha in Brakel-Siddessen

33034 Brakel (20 KM)

im Pastoralen Raum Brakeler Land...

0 Kommentare

Haus Ella

37671 Höxter (21 KM)

Liebevoll eingerichtete Ferienwohnung am Fuße des Ziegenbergs.Genießen Sie von einer der beiden Terrassen beim Sonnenuntergang den herausragenden Panoramablick über das schöne Wesertal auf den Solling/Vogler. Der historische Altstadtkern von Hö...

0 Kommentare

Husaren Museum Rheder

33034 Brakel (21 KM)

Zu Ehren von Adolf Freiherr von Spiegel v.u.z. Peckelsheim (1875 - 1956) , dem langjährigen Besitzer von Schloss Rheder, wurde im November 2003 in der Vorburg das Husarenmuseum eröffnet. Er war Rittmeister des preußischen Husarenregiments Nr. 8 "Z...

0 Kommentare

Schloss Rheder

33034 Brakel (21 KM)

Das Schloss wurde im Jahre 1750 erbaut. Die Vorburg erstreckt sich hufeisenförmig um das dahinterliegende Schloss. Die Straßenfront erstreckt sich über fast 130 Meter und wird durch die mittlere Durchfahrt und die seitlichen Achteckpavillons harm...

0 Kommentare

Barockgarten Rheder

33034 Brakel (21 KM)

Der Barockgarten ist als Fortsetzung der Architektur des Barockschlosses zu verstehen, die große Anzahl der aufgezeigten Symmetrien zeugt vom hohen Niveau der Naturbeherrschung. Wesentliches Element des Gartens ist ein über vier Meter hoher Empire-...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte