Bildrechte:Heike Hagedorn, Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Trendelburg

Die kleine Gemeinde Trendelburg in Nordhessen bietet Besuchern eine Vielzahl von interessanten Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Ein absolutes Highlight ist die trendige Trendelburg, deren markantes Wahrzeichen die imposante Burg ist. Die gut erhaltene Anlage thront majestätisch über der Stadt und bietet einen herrlichen Ausblick über die malerische Landschaft der Region. Ein Spaziergang entlang der Burgmauern und durch die charmante Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern lohnt sich allemal.

Für Naturliebhaber bietet sich ein Ausflug in den nahegelegenen Reinhardswald an, der mit seinen dichten Wäldern und idyllischen Wanderwegen zum Erkunden und Entspannen einlädt. Auch die Sababurg, auch Dornröschenschloss genannt, ist einen Besuch wert. Das märchenhafte Schloss beherbergt zudem ein Wildtierreservat, in dem heimische Tierarten bewundert werden können.

Abgerundet wird das Angebot von Trendelburg durch gemütliche Cafés und Restaurants, in denen regionale Spezialitäten serviert werden, sowie durch vielfältige kulturelle Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden. Trendelburg ist somit ein ideales Ziel für einen abwechslungsreichen und erholsamen Ausflug in die Natur und Geschichte Nordhessens.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 433Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Trendelburg

Top 20 Ausflugsziele in Trendelburg

Klostermühle Bursfelde

34346 Hann. Münden (15 KM)

...

0 Kommentare

Kloster Bursfelde

34346 Hann. Münden (15 KM)

Die Klosterkirche Bursfelde gehört zu der Benediktinerabtei Bursfelde, welche im Jahr 1093 gegründet wurde. Sie liegt direkt an der rechten Weserseite, ca. 19 km von Hann. Münden entfernt. Im Laufe der Jahre erlebte die Abtei eine wechselvolle Ges...

0 Kommentare

Naturbad Grebenstein

34393 Grebenstein (15 KM)

Das neue Naturbad in Grebenstein bietet Badespaß der Extraklasse! Mit einer Wasserfläche von 1.040 m² könnt ihr euch hier an heißen Sommertagen abkühlen. Eine Breitwellenrutsche und ein Planschbecken sowie ein Matschspielplatz sorgen für viel ...

0 Kommentare

Bauer Otte

37170 Uslar (16 KM)

Der traditionelle Hofladen bietet Produkte aus der eigenen Fleischerei und dem anliegenden Bauernhof an. Die Regionalmarke Echt! bedeutet für den Betrieb, die "regionale Esskultur" im Miteinander zu erhalten.   Echt! ausgezeichnet: diverse Wurstwa...

0 Kommentare

Der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnisstein bei Brakel-Auenhausen

33034 Brakel (16 KM)

Der Kaiserstein wurde am 13. Juli 1908 errichtet und erinnert an das Kaisermanöver vom 9.-12. September 1907, an dem Kaiser Wilhelm III. persönlich als Manöverbeobachter teilnahm und in der Nacht vom 9. zum 10. September auf dem Manöverfeld biwak...

0 Kommentare

Ökologische Imkerei Oberweser - Familie Schrimpf

37170 Uslar (16 KM)

Wir arbeiten in unserer Imkerei aus Überzeugung nach Bioland Richtlinien. Unsere hochwertigen Bienenprodukte für eine starke und ökologisch gesunde Region werden jährlich kontrolliert und unterliegen strengen Qualitätsanforderungen und Analysen....

0 Kommentare

Hemeln

34346 Hann. Münden (16 KM)

Hemeln gehört zu den ältesten Dörfern der Gegend. Der Frankenkaiser Ludwig der Fromme schenkte im Jahr 834 "Hemlion" dem Kloster Corvey. Bemerkenswert ist der Bestand an gut erhaltenen Fachwerkhäusern im Ortskern. Vereine und Verbände gestalten...

0 Kommentare

MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG

37699 Fürstenberg (16 KM)

Nirgendwo lässt sich die Welt von FÜRSTENBERG so erleben wie bei einem Besuch des Schlossensembles in Fürstenberg. Der Schlosshof hat einen barrierefreien Zugang und von der Aussichtsplattform, 80 m über der Weser, hat man einen fantastischen Pan...

0 Kommentare

Porzellanmanufaktur Fürstenberg

(17 KM)

Die Porzellanmanufaktur Fürstenberg ist eine Porzellanmanufaktur in Fürstenberg in Niedersachsen. Sie wurde dort 1747 gegründet und hatte ab etwa 1750 ihren Sitz im Schloss Fürstenberg. 1972 wurde die Produktion in neue Fertigungsgebäude neben d...

0 Kommentare

Baumtypenpfad

37170 Uslar (17 KM)

16 Bäume am Wegesrand erzählen Geschichten - Lebensgeschichten. Auf großen Tafeln aus Holz steht zum Beispiel, welchen Schädlingen oder Witterungseinflüssen sie ihr knorriges Aussehen verdanken. Der Baumtypenpfad will das Verborgene sichtbar mac...

0 Kommentare

Klimaturm

37170 Uslar (17 KM)

227 Holzstufen führen innerhalb der Holz- und Stahlkonstruktion über zehn Etagen hinauf zu den Gipfeln der Bäume in unmittelbarer Umgebung. Von oben genießt man einen herrlichen Blick in das Ahletal....

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte