Bildrechte:Stadt Geseke


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Bad Lippspringe

Im idyllischen Kurort Bad Lippspringe gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die Besucher jeden Alters begeistern. Eingebettet in die malerische Landschaft des Teutoburger Waldes bietet die Stadt eine harmonische Mischung aus Natur und Kultur. Ein absolutes Highlight ist der weitläufige Kurpark mit seinem prächtigen Rosenbeet, dem duftenden Kräutergarten und dem idyllischen See, der zum Spazieren und Verweilen einlädt. Die historische Innenstadt lockt mit ihren liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern, kleinen Boutiquen und gemütlichen Cafés. Sportbegeisterte kommen im Arminiuspark auf ihre Kosten, wo sie zahlreiche Aktivitäten wie Tennis, Minigolf und Klettern ausüben können. Zudem bietet die Gegend rund um Bad Lippspringe unzählige Wander- und Radwege, die zu erkunden einladen. Ein Besuch in dieser charmanten Stadt verspricht also Abwechslung und Entspannung gleichermaßen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 686Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Bad Lippspringe

Top 20 Ausflugsziele in Bad Lippspringe

Rettungspunkt PAD2-2: Horner Hellweg / Grasweg

33100 Paderborn (5 KM)

Der Rettungspunkt "Horner Hellweg / Grasweg" mit der Kennzeichnung PAD2-2 ist ein bei der Rettungsleitstelle registrierter Rettungspunkt am Paderborner Höhenweg.  Wählen Sie im Notfall die Rufnummer 112 und geben Sie die Rettungspunktkennzeichnu...

0 Kommentare

Naturwaldzelle Rosenberg

33184 Altenbeken (5 KM)

Die 35 ha große Naturwaldzelle Rosenberg bei Bad Lippspringe wurde 1998 ausgewiesen. Der Waldmeisterbuchenwald ist sehr alt, ursprünglich und wild. Das Holz wird nicht genutzt, stattdessen wird geforscht, während der Wald sich selbst überlassen...

0 Kommentare

Rettungspunkt PAD2-16: Buchholz / Am Bukschlag

33100 Paderborn (5 KM)

Der Rettungspunkt "Buchholz / Am Bukschlag" mit der Kennzeichnung PAD2-16 ist ein bei der Rettungsleitstelle registrierter Rettungspunkt am Paderborner Höhenweg.  Wählen Sie im Notfall die Rufnummer 112 und geben Sie die Rettungspunktkennzeichnu...

0 Kommentare

Glashütte "Uhden" in Paderborn-Neuenbeken

33100 Paderborn (5 KM)

Die industrielle Glaserzeugung geht im Driburger Raum bis ins 16. Jahrhundert zurück. Die zehneckige Uhdenhütte ist heute das einzige noch erhaltene Glashüttengebäude aus der Frühzeit der Industrialisierung im norddeutschen Raum. Erhalten sind R...

0 Kommentare

Mausoleum der Famlie Uhden in Paderborn-Neuenbeken

33100 Paderborn (5 KM)

Da den verstorbenen Mitgliedern der Famile Uhden als Protestanten die Bestattung auf dem katholischen Friedhof in Neuenbeken verwehrt wurde, ließ Simon August Uhden in den Jahren 1842 bis 1846 ein Mausoleum für sich und seine Familie in unmittelbar...

0 Kommentare

Aussichtspunkt Papenberg bei Paderborn-Neuenbeken

33100 Paderborn (5 KM)

Vom knapp 290 Meter hohen Aussichtspunkt Papenberg eröffnet sich ein weiter Blick in westliche Richtung. Im Vordergrund ist Neuenbeken, auf der Höhe dahinter Benhausen zu sehen. Dann folgt die Paderborner Kernstadt mit dem 92 Meter hohen Domturm. N...

0 Kommentare

Rettungspunkt PAD2-4: Hindahls Kreuz

33100 Paderborn (5 KM)

Der Rettungspunkt "Hindahls Kreuz" mit der Kennzeichnung PAD2-4 ist ein bei der Rettungsleitstelle registrierter Rettungspunkt am Paderborner Höhenweg.  Wählen Sie im Notfall die Rufnummer 112 und geben Sie die Rettungspunktkennzeichnung PAD2-4 ...

0 Kommentare

Rettungspunkt PAD2-3: Aussichtspunkt Papenberg

33100 Paderborn (5 KM)

Der Rettungspunkt "Aussichtspunkt Papenberg" mit der Kennzeichnung PAD2-3 ist ein bei der Rettungsleitstelle registrierter Rettungspunkt am Paderborner Höhenweg.  Wählen Sie im Notfall die Rufnummer 112 und geben Sie die Rettungspunktkennzeichnu...

0 Kommentare

Rettungspunkt PAD2-5: Möllenberg

33100 Paderborn (5 KM)

Der Rettungspunkt "Möllenberg" mit der Kennzeichnung PAD2-5 ist ein bei der Rettungsleitstelle registrierter Rettungspunkt am Paderborner Höhenweg.  Wählen Sie im Notfall die Rufnummer 112 und geben Sie die Rettungspunktkennzeichnung PAD2-5 und...

0 Kommentare

Rettungspunkt PAD2-6: Steinbruch Hanstein

33100 Paderborn (6 KM)

Der Rettungspunkt "Steinbruch Hanstein" mit der Kennzeichnung PAD2-6 ist ein bei der Rettungsleitstelle registrierter Rettungspunkt am Paderborner Höhenweg.  Wählen Sie im Notfall die Rufnummer 112 und geben Sie die Rettungspunktkennzeichnung PA...

0 Kommentare

Ehemaliger Steinbruch am Hanstein bei Paderborn-Neuenbeken

33100 Paderborn (6 KM)

Bei dem ehemaligen Steinbruch am Hanstein sind an der Bruchwand die waagerechten Bankungsfugen und senkrechten Klüfte des im Untergrund liegenden Kalkgesteins deutlich zu erkennen. Eine Picknickbank beim Steinbruch lädt zu einer Rast ein....

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte