Die beliebtesten Museen in Weilar und Umgebung auf einen Blick

In Weilar und Umgebung gibt es eine Vielzahl an Museen, die Kunst und Kultur auf vielfältige Weise erlebbar machen. Mit LoBaFedo, einer beliebten Plattform für kulturelle Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten, können Besucherinnen und Besucher die interessantesten Museen in der Region entdecken und besuchen. Ob Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder Neugierige - für jeden gibt es spannende Ausstellungen und Sammlungen zu erkunden.

Ein Highlight in Weilar ist das Kunstmuseum "KunstWelt", das eine beeindruckende Sammlung zeitgenössischer Kunst aus aller Welt zeigt. Von Gemälden über Skulpturen bis hin zu Installationen bietet das Museum eine vielfältige Auswahl an Werken verschiedener Künstlerinnen und Künstler. Besucherinnen und Besucher können hier in die faszinierende Welt der modernen Kunst eintauchen und sich von den kreativen Ausdrucksformen inspirieren lassen.

Ebenfalls sehenswert ist das Historische Museum "ZeitReise" in der benachbarten Stadt Klosterburg. Hier tauchen Besucherinnen und Besucher in die Geschichte der Region ein, von der Antike bis zur Gegenwart. Mit beeindruckenden Exponaten und interaktiven Ausstellungselementen wird die Vergangenheit lebendig und greifbar gemacht. Wer mehr über die kulturelle Entwicklung der Umgebung erfahren möchte, ist im Historischen Museum genau richtig.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Historicum Zinnfigurenmuseum

98574 Schmalkalden (22 KM)

Das aufwändig sanierte Fachwerkhaus aus dem 16. Jahrhundert beherbergt eine der größten privaten Zinnfigurensammlungen Europas. Auf einer Fläche von 400 m² unternimmt der Besucher eine Zeitreise, dargestellt mit über 20.000 vollplastischen hand...

0 Kommentare

Thüringer Museum Eisenach: Teezimmer im Kartausgarten

99817 Eisenach (26 KM)

Im Süden Eisenachs hat im pittoresken Kartausgarten das Teezimmer im klassizistischen Gärtnerhaus seine Pforten geöffnet. Zu besichtigen sind hier französische Tapetenbilder mit Motiven der antiken Geschichte von Amor und Psyche. Als Urheber der ...

0 Kommentare

Museumsdorf Tann (Rhön)

36142 Tann (Rhön) (16 KM)

Wie hat die Rhöner Bevölkerung früher ohne Computer, Fernseher oder Handy gelebt? Welche Tiere kann man in der Rhön noch entdecken oder wie sah die Tierwelt in der letzten Eiszeit aus? Diese und andere spannende Themen erfährst Du im Freilic...

0 Kommentare

Naturmuseum Tann (Rhön)

36142 Tann (Rhön) (17 KM)

Wie sonst überall haben sich in der Rhön Fauna und Flora in den letzten Jahrzehnten drastisch verändert. Darum hat man im 1983 eröffneten Tanner Naturmuseum auch heutzutage selten gewordene und in der Rhön nicht mehr vorhandene Tier- und Pflanze...

0 Kommentare

Museum im Schloss Elisabethenburg

98617 Meiningen (29 KM)

Von 1682 bis 1692 ließ Herzog Bernhard I. auf dem Gelände der Meininger Stadtburg Schloss Elisabethenburg errichten. Der Hauptzugang zum Schloss führt durch einen Rundbau in den Ehrenhof des barocken dreiflügeligen Baukomplexes. Im gärtnerisch l...

0 Kommentare

Thüringer Museum Eisenach: Stadtschloss

99817 Eisenach (26 KM)

Das ab 1741 erbaute Stadtschloss am Markt wurde im Auftrag des Herzogs Ernst August zunächst im spätbarocken Baustil errichtet. Später erfolgte eine klassizistische Umgestaltung. Heute präsentiert es die facettenreichen Sammlungen des Thüringer ...

0 Kommentare

Literaturmuseum Baumbachhaus

(29 KM)

Der schlichte fränkische Fachwerkbau ist seit 1738 nachweisbar. Im 18. Jahrhundert wurde das heutige Hinterhaus noch als "Stadel" (Scheune) und wahrscheinlich auch als Metzgerei genutzt. Das Hinterhaus sowie der Hausgarten grenzen an einen erhalten ...

0 Kommentare

Mineralienmuseum Bad Tabarz

99891 Bad Tabarz (28 KM)

Erdschätze im besonderen Licht, erleben Sie die erstaunliche Welt der Mineralien, Kristalle, Edelsteine und Fossilien in einer faszinierenden Reise durch die Erdgeschichte. Ein riesiger Schatz, bestehend aus tausenden Exponaten, strahlt das Besucher...

0 Kommentare

Orts- und Tabakpfeifenmuseum Ruhla

99842 Ruhla (21 KM)

Etwa in der Mitte der idyllisch gelegenen Bergstadt Ruhla befindet sich das Museum in einem der schönsten und ältesten Fachwerkhäuser Ruhlas. Nach der im Zuge einer umfangreichen Rekonstruktion von 1992-1994 durchgeführten Altersbestimmung der Ba...

0 Kommentare

Hörselbergmuseum

99848 Wutha-Farnroda OT Schönau (28 KM)

Das Museum und sein historisches Gebäudeensemble Im Ortskern von Schönau befindet sich ein denkmalgeschütztes Gebäudeensemble. Dazu gehören die Kirche, ein altes Schulgebäude und der Pfarrhof mit Pfarrhaus, Stall, Scheune, Wasch-und Backhaus. D...

0 Kommentare

Museum am Gradierwerk

36433 Bad Salzungen (8 KM)

In unserer Dauerausstellung erfahren Sie Interessantes zum Salz und seiner Gewinnung. Die natürlichen Solequellen begründeten den Reichtum der Stadt. Über Jahrhunderte wurde das Leben der Bewohner von der Arbeit in der Saline bestimmt. Die Besitze...

0 Kommentare

Thüringer Museum Eisenach: Predigerkirche

99817 Eisenach (26 KM)

Im 13. Jahrhundert wurde die Predigerkirche zu Ehren der Heiligen Elisabeth als Teil eines Dominikanerklosters erbaut. Im 16. Jahrhundert wurde in den Wohn- und Arbeitsräumen der Mönche die Lateinschule, später das Martin-Luther-Gymnasium untergeb...

0 Kommentare

Thüringer Museum Eisenach: Reuter-Wagner-Villa

99817 Eisenach (25 KM)

Der bedeutende niederdeutsche Dichter Fritz Reuter ließ sich 1866 bis 1868 am Fuße der Wartburg im Stil der italienischen Neorenaissance ein Wohnhaus erbauen, in dem er bis zu seinem Tod 1874 lebte. Nachdem die Stadt Eisenach 1895 die Wagner-Sammlu...

0 Kommentare

Fränkisches Freilandmuseum Fladungen

97650 Fladungen (27 KM)

Am Rand von Bayerns nördlichster Stadt liegt das Fränkische Freilandmuseum Fladungen. Auf dem 12 ha großen Museumsgelände stehen derzeit rund 20 wiedererrichtete Hofstellen und dörfliche Gemeindebauten. Die Höfe, die beiden Mühlen, das Brauhau...

0 Kommentare

Rhönmuseum

97650 Fladungen (27 KM)

Inmitten der malerischen Altstadt von Fladungen findet sich das Rhönmuseum im historischen Amtshaus (erbaut 1628).Das Regionalmuseum kann auf eine 100-jährige Geschichte zurückblicken und verfügt über umfangreiche kultur- undnaturhistorische ...

0 Kommentare

Fränkisches Freilandmuseum Fladungen

97650 Fladungen (27 KM)

Das Fränkische Freilandmuseum Fladungen ist eine faszinierende Zeitreise in die Geschichte Unterfrankens und das ländliche Leben vergangener Zeiten. Hier können Besucher die dörfliche Baukultur und das Wirtschaften in einer authentischen Umgebung...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.