Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Hassendorf bei Rotenburg an der Wümme und Umgebung auf einen Blick

Hassendorf bei Rotenburg an der Wümme und Umgebung bieten eine Vielzahl von Kirchen, die zum Erkunden und Verweilen einladen. Für Christen auf der Suche nach spiritueller Erfahrung und innerer Einkehr sind diese Kirchen ideale Orte, um sich mit dem Glauben zu verbinden und Ruhe zu finden. Eine besonders beliebte und sehenswerte Kirche in der Region ist die LoBaFedo-Kirche, die für ihre beeindruckende Architektur und religiöse Bedeutung bekannt ist. Gläubige und Besucher schätzen den spirituellen Frieden und die spirituelle Atmosphäre, die in diesen Kirchen spürbar ist.

Ob bei einem Besuch während einer öffentlichen Veranstaltung oder einfach nur zum stillen Gebet - die Kirchen in Hassendorf bei Rotenburg an der Wümme und Umgebung bieten vielfältige Möglichkeiten, um dem Alltag zu entfliehen und sich dem Glauben hinzugeben. Durch die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe dieser Kirchen wird jeder Besuch zu einer besonderen und inspirierenden Erfahrung.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


St. Laurentius-Kirche Achim

28832 Achim (20 KM)

Die St.-Laurentius-Kirche wurde wahrscheinlich auf einer ehemaligen heidnischen Kultstätte errichtet. Das 1257 erstmals urkundlich erwähnte Gebäude ist das älteste Bauwerk der Stadt. Die Kirche diente in Kriegszeiten und bei Bränden als Zuflucht...

0 Kommentare

Kirche, Kanzel, Kunst und die Romanze zwischen Arzt und Königin

28832 Achim (20 KM)

Mitten im „alten Dorf Achim“ befindet sich die romanische St.-Laurentius-Kirche. Es ist Achims ältestes Bauwerk und wurde im Jahr 1257 erstmals urkundlich erwähnt. Namensgeber und Schutzpatron der Kirche ist der Heilige Laurentius. Sehenswert s...

0 Kommentare

St. Lambertus-Kirche - Kirchtimke

27412 Kirchtimke (17 KM)

Eine erste Kirche wurde in Kirchtimke vermutlich im 12. Jahrhundert erbaut, worauf der romanische Taufstein (um 1200) und das wertvolle geschnitzte frühgotische Kruzifix (um 1280) hinweisen.  Bei der Renovierung 1962 fanden sich Reliquien in einem...

0 Kommentare

Christ König - Katholische Kirche - Zeven

27404 Zeven (19 KM)

Herzlich willkommen in der katholische Kirchengemeinde des Bistums Hildesheim! In unserer Pfarrgemeinde Corpus Christi leben etwa 6000 katholische Christen aus über 60 Nationen. Alle sind verbunden durch den Glauben an Gott.Innerhalb der Pfarrgemei...

0 Kommentare

St. Sigismund-Kirche Daverden

27299 Langwedel (17 KM)

Die Kirche wurde nach dem heiligen Burgunderkönig St. Sigismund benannt. In ihrem ältesten Teil, dem Chor, dürfte die Daverdener St.-Sigismund-Kirche noch vor 1222 gebaut worden sein. Das Kirchenschiff datiert man auf das späte Mittelalter, währ...

0 Kommentare

Salemskirche Tarmstedt

27412 Tarmstedt (17 KM)

Wenn sie reden könnten, die Mauern der Salemskirche in Tarmstedt, sie könnten allerhand erzählen. 125 Jahre alt wurde das Bauwerk 2018, und in all den Jahren gab es natürlich jede Menge Gottesdienste, darunter etliche mit Taufen, Hochzeiten, Konf...

0 Kommentare

Johannes-der-Täufer-Kirche - Horstedt

27367 Horstedt (7 KM)

Der Grundsteinlegung für die schöne und schlichte Backsteinkirche des Architekten Eberhard Gildemeister aus Bremen war im März 1961. Am 3. Advent 1963 folgte die Einweihung der Johannes-der-Täufer-Kirche mit angrenzendem Schwesternhaus. Mit vi...

0 Kommentare

St. Margarethen Kirche - Gyhum

27404 Gyhum (12 KM)

Die Gyhumer Kirche ist eine der ältesten zwischen Weser und Elbe. Es ist ein einschiffiger Feldsteinbau im westlichen Teil romanisch, Sie ist etwa 1000 Jahre alt, wurde jedoch erst 1420 im Stader Kopiar erwähnt. Zuerst war es nur eine kleine Kapell...

0 Kommentare

St. Viti Kirche - Zeven

27404 Zeven (20 KM)

Im Zuge der Verlegung des Kanonissenstiftes von Heeslingen nach Zeven wurde die St. Viti -Kirche Zeven zwischen 1141 und ca. 1158 errichtet. Das Stift entwickelte sich zum Benediktinerinnen-Kloster. Die Kirche wurde im romanischen Stil errichtet und ...

0 Kommentare

Radwegekirche St. Georg - Sottrum

27367 Sottrum (3 KM)

Die Sottrumer Feldsteinkirche wurde 1737 errichtet, nachdem die vorige Kirche wegen Baufälligkeit abgerissen wurde. Der Turm ist wesentlich älter, vermutlich aus dem 13. Jahrhundert. Wahrscheinlich geht der Kirchenname zurück auf den heiligen St....

0 Kommentare

Stadtkirche Rotenburg

27356 Rotenburg (Wümme) (9 KM)

Im Laufe ihrer Geschichte wurde die Stadtkirche sechsmal zerstört oder sie zerfiel durch zeitliche Einwirkungen. Jedes Mal haben die Bürgerinnen und Bürger ihre Kirche wieder aufgebaut. 1648 wurde die Stadtkirche unter schwedischer Herrschaft an ...

0 Kommentare

St.-Lucas-Kirche - Scheeßel

27383 Scheeßel (16 KM)

Die weiße St. -Lucas-Kirche befindet sich mitten in Scheeßel, in der Nähe des Rathauses. Früher war die Kirche von einem Friedhof umgeben, heute wird sie von Bäumen umrahmt. Um das Jahr 770, zur Zeit Karl des Großen, kamen erste Missionare nac...

0 Kommentare

Radwegekirche St. Bartholomäus - Kirchwalsede

27386 Kirchwalsede (13 KM)

Kirchwalsede ist mit etwa 1800 Mitgliedern die kleinste Gemeinde im Gemeindeverband Brockel-Kirchwalsede-Visselhövede. Die Kirche, deren älteste Bauteile aus der Zeit um 1150 stammen, prägt mit ihrem markanten Äußeren das Ortsbild Kirchwalsedes....

0 Kommentare

Kirche „Zum Guten Hirten“ - Rotenburg

27356 Rotenburg (Wümme) (10 KM)

1905 zog die Hamburger Schwesternschaft Bethesda nach Rotenburg (Wümme) und errichtet ein Diakonissenhaus. Gemeinsam mit den Diakonissen und den Bewohnern Rotenburgs wurde die Kirche 1912, nach etwa zwei Jahren Bauzeit, eingeweiht. Ihren Namen beka...

0 Kommentare

St. Petri Kirche - Wilstedt

27412 Wilstedt (15 KM)

Urkundlich erwähnt ist eine feste Kirche erstmals im 12. Jahrhundert. Die alte Kirche wurde 1721 abgerissen, da sie drohte einzustürzen. Der Turm blieb jedoch stehen und wurde 1747/48 überholt. Sehenswert sind die Kanzelatlarwand, das prächtige ...

0 Kommentare

Allerheiligen Kirche - Elsdorf

27404 Elsdorf (15 KM)

Die evangelische Allerheiligen-Kirche stammt mit ihrem ältesten Teil, dem Kirchenschiff, aus dem Jahre 1798. Der in den letzten Kriegstagen zerstörte Turm wurde 1955 wieder aufgebaut. Eine gründliche Renovierung der Kirche erfolgte in den Jahren 1...

0 Kommentare

Die Daverdener Kirche

27299 Langwedel (17 KM)

Die St. Sigismund Kirche in Daverden wurde Ende des 12. Jahrhunderts im romanischen Stil errichtet. Sie liegt über dem Tal von Aller und Weser. Die Backsteinkirche ist eines der ältesten Gotteshäuser im Landkreis Verden. Führung auch auf plattdeu...

0 Kommentare

St. Petri-Kirche Kirchlinteln

27308 Kirchlinteln (20 KM)

Nachdem die mittelalterliche Kirche baufällig und zu klein geworden war, wurde das jetzige Kirchengebäude im Jahr 1798 errichtet. Die Kirche wurde dem Apostel Petrus geweiht. Die Backsteine sind rot verputzt. Das Kirchenschiff hat große Bogenfenst...

0 Kommentare

St. Matthäus-Kirche Brunsbrock

27308 Kirchlinteln (20 KM)

Im Jahr 1960 fanden einige Umbauten im Inneren der Kirche statt. Waren ursprünglich drei Emporen eingebaut, wurden die Seitenemporen wieder entfernt. Die Decke im Innenraum wurde nachträglich gewölbt, eine Sakristei hinten im Kirchenschiff eingeba...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.