Die schönsten Kirchen in Forheim und Umgebung auf einen Blick

Im Herzen von Forheim und Umgebung laden zahlreiche beeindruckende Kirchen dazu ein, die spirituelle Seite der Region zu entdecken und einen Moment der Ruhe und Besinnung zu finden. Die historischen Gebäude zeugen von einer langen christlichen Tradition und sind nicht nur architektonische Meisterwerke, sondern auch Orte der Begegnung und des Gebets. Eine besondere Möglichkeit, diese Kirchen zu erkunden und mehr über ihre Geschichte zu erfahren, bietet der Verein "LoBaFedo". Mit fachkundigen Führungen und einem Blick hinter die Kulissen ermöglicht LoBaFedo einen einzigartigen Einblick in die Welt der sakralen Bauwerke.

Die Vielfalt der Kirchen in Forheim und Umgebung ist beeindruckend. Malerische Dorfkirchen, prachtvolle Stadtkirchen und versteckte Kapellen warten darauf, entdeckt zu werden. Jede Kirche erzählt ihre eigene Geschichte und lädt dazu ein, innezuhalten und sich von der Atmosphäre des Gotteshauses berühren zu lassen. Ob bei einer stillen Andacht oder einem orgelbegleiteten Gottesdienst - in den Kirchen der Region findet jeder Besucher seine ganz persönliche Form der Spiritualität.

Für Gläubige und kulturinteressierte Besucher gleichermaßen bieten die Kirchen in Forheim und Umgebung ein facettenreiches Erlebnis. Egal ob man die beeindruckende Architektur bewundert, die kunstvollen Altäre bestaunt oder einfach nur die Stille und Ruhe genießt - ein Besuch in den Kirchen der Region ist immer eine bereichernde Erfahrung. Lassen Sie sich von der Schönheit und Spiritualität der sakralen Bauwerke verzaubern und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von LoBaFedo.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Ölbergkapelle Höchstädt

89420 Höchstädt an der Donau (19 KM)

Die Ölbergkapelle liegt am südwestlichen Eck der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Sie wurde nach dem Ende des 30-jährigen Krieges errichtet. Der Maurer war Sebastian Hennauer (+ 19.09.1664). Als Vorbild fungierte möglicherweise die Ölbe...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Peter und Paul und Schloss Bissingen

86657 Bissingen (14 KM)

Bissingen ist der zentrale Ort des Kesseltals. Markantes Wahrzeichen des Ortes ist das Schloss Bissingen mit seinen Türmen (nur von außen zu besichtigen). Es wurde in den Jahren 1558/59 von Sebastian Schertlin von Burtenbach erbaut und befindet sic...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Michael Oberbechingen

89429 Bachhagel (16 KM)

Die Kath. Pfarrkirche St. Michael ist ein Bau aus den Jahren 1595/96, den Gilg Vältin, ein „welscher Maurer“, errichtet hat. Der Turm stammt im Unterbau aus dem 13./14. Jh. und ist wohl 1790 um das Oktogon mit geschwungener Haube erhöht worden....

0 Kommentare

Kapelle St. Georg und Kreuzweg Bachhagel

89429 Bachhagel (18 KM)

An der Kath. Kapelle St. Georg sind zwei Bauphasen zu erkennen: Der sternrippengewölbte Chor gehört der Spätgotik an (wohl 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts), das Langhaus mit dem geschweiften Westgiebel und dem dreigeschossigen, quadratischen Dachr...

0 Kommentare

Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Leonhard Unterliezheim

89440 Lutzingen (12 KM)

In Unterliezheim steht die zwischen 1732 und 1738 erbaute Wallfahrtskirche St. Leonhard mitsamt einer, bereits vor dem Jahre 1026 erbauten, Klosteranlage. Das Besondere an ihr ist, dass ihr Turm nicht, wie sonst bei katholischen Kirchen üblich, auf ...

0 Kommentare

Kloster Maria Medingen mit Klosterkirche Mariä Himmelfahrt

89426 Mödingen (15 KM)

Das Kloster Maria Medingen wurde 1246 von den Grafen Hartmann als Dominikanerinnenkloster gestiftet. Diese Gemeinschaft wurde in der Säkularisation zum Aussterben verurteilt. 1843 kauften die Dillinger Franziskanerinnen das Kloster und gründeten...

0 Kommentare

Kapelle Maria Schnee mit Stationenweg Staufen

89428 Syrgenstein (16 KM)

Die Kapelle Maria Schnee liegt idyllisch nördlich des Ortes Staufen. Der sehr steile Anstieg zur Kapelle wird mit einer fantastischen Aussicht belohnt. Bei guten Verhältnissen hat man sogar einen guten Blick auf die Alpen. Zum Ausruhen kann man es ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.