Die besten Museen in Hohenaltheim und Umgebung auf einen Blick

In der idyllischen Gemeinde Hohenaltheim und ihrer Umgebung gibt es vielfältige Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Mit LoBaFedo, Ihrem persönlichen kulturellen Wegweiser, können Sie die besten Museen besuchen und in die Welt der Kunst eintauchen. Tauchen Sie ein in faszinierende Ausstellungen, bewundern Sie beeindruckende Kunstwerke und entdecken Sie die kulturelle Vielfalt, die die Region zu bieten hat. Ob Sie sich für Malerei, Skulpturen, Fotografie oder historische Artefakte interessieren, die Museen in Hohenaltheim und Umgebung bieten für jeden Kunstliebhaber etwas Besonderes.

Erkunden Sie die verschiedenen Museen und lassen Sie sich von der künstlerischen Schönheit und der historischen Bedeutung der Exponate verzaubern. Bewundern Sie die Werke bekannter Künstler oder entdecken Sie talentierte lokale Kunstschaffende. Tauchen Sie ein in die Geschichte der Region und lassen Sie sich von faszinierenden Geschichten und spannenden Fakten überraschen. Mit LoBaFedo als Ihrem kulturellen Begleiter wird Ihr Museumsbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Käthe-Kruse-Puppen-Museum

86609 Donauwörth (19 KM)

„Ick koof euch keene Puppen. Ick find se scheißlich. Macht euch selber welche.“ Dieser Satz von Max Kruse stand am Anfang einer „Puppenrevolution“, denn seine Frau Käthe schritt prompt zur Tat und fertigte für ihre Tochter eine Puppe ga...

0 Kommentare

Museum KulturLand Ries

86747 Maihingen (16 KM)

Das Museum des Bezirks Schwaben erstreckt sich über zwei Gebäude eines ehemaligen barocken Klosters. Ein spannender und vergnüglicher Streifzug durch 300 Jahre Alltagskultur im Ries erwartet die Besucher im „Brauhaus“. Mit einem Einblick über...

0 Kommentare

Heimatmuseum Blindheim

89434 Blindheim (18 KM)

In dem denkmalgeschützten Bauernhaus mit Scheune erhält der Besucher einen Eindruck vom Wohnen und Arbeiten auf dem Lande. Neben der Einrichtung und einer heimatkundlichen Sammlung von Hausrat, landwirtschaftlichen Geräten und Trachten sind Relikt...

0 Kommentare

Stadtmuseum Nördlingen

86720 Nördlingen (8 KM)

Traditionsreich wie die Stadt selbst ist auch das 1867 gegründete Nördlinger Stadtmuseum. Schädelfunde aus der Altsteinzeit stehen am Beginn des Rundgangs durch die Siedlungsgeschichte, der vorbei an metallzeitlichen und römischen Funden bis i...

0 Kommentare

Museum „Hinter Gittern“

86687 Kaisheim (20 KM)

Peitschenhiebe als „Willkomm“ und „Abschied“ gibt es hier zum Glück seit 200 Jahren nicht mehr. Wie sich der Strafvollzug in Bayern seit dem 19. Jh. verändert hat, zeigt die Dauerausstellung „Hinter Gittern“ in Kaisheim.

Die b...

0 Kommentare

Archäologisches Museum Donauwörth

86609 Donauwörth (19 KM)

Schon der Neandertaler lebte an Donau und Wörnitz, wie der Fund eines 70 000 Jahre alten Faustkeiles bezeugt. In einem chronologisch angelegten Rundgang dokumentiert das Archäologische Museum die Siedlungsgeschichte im Landkreis Donau-Ries von d...

0 Kommentare

RiesKraterMuseum

86720 Nördlingen (9 KM)

Die Katastrophe geschah vor 15 Mio. Jahren, und doch wirkt sie bis heute fort. Wie und warum, das erklärt das RiesKraterMuseum. Zentrales Thema sind die Entstehung und Bedeutung von Einschlagkratern und besonders des Nördlinger Rieses, das mit s...

0 Kommentare

Museumsstüble im Alten Pfarrhof Reistingen

89446 Ziertheim (15 KM)

Wie lebte und arbeitete es sich in dem kleinen Dorf auf der Schwäbischen Alb in den vergangenen Jahrhunderten? Davon zeugen die hier präsentierten Objekte, vom Schabfigürchen bis zum Eisenvotiv, vom Gewitterhorn bis zur Hafnerkeramik, sowie handge...

0 Kommentare

Heimatmuseum Donauwörth

86609 Donauwörth (19 KM)

Eine alte Rauchküche und die Wohnstuben in diesem einstigen Fischerhaus auf der Insel Ried lassen die Lebensbedingungen unserer Urgroßeltern erahnen. Die Fischerei spielt auch sonst eine große Rolle im Donauwörther Heimatmuseum, war sie doch e...

0 Kommentare

Bayerisches Eisenbahnmuseum

86720 Nördlingen (8 KM)

Mit Volldampf Nostalgie auf Schienen im Nördlinger Ries erleben. In und rund um die historischen Hallen des 1849 errichteten Bahnbetriebswerks Nördlingen zeigt der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. über 250 Originalfahrzeuge, Lokomotiven...

0 Kommentare

Heimatmuseum Höchstädt a. d. Donau

89420 Höchstädt (19 KM)

Die Zweite Schlacht bei Höchstädt 1704, einer der Wendepunkte im Spanischen Erbfolgekrieg und der europäischen Geschichte, kann der Besucher im hiesigen Heimatmuseum nacherleben: Zwei Dioramen mit 9000 handbemalten Zinnsoldaten zeigen auf 24 m² d...

0 Kommentare

Stadtmauermuseum

86720 Nördlingen (8 KM)

Entlang der Stadtmauer, auf Deutschlands einzigem vollständig erhaltenem überdachtem Wehrgang, kann man Nördlingens Altstadt komplett umrunden (2,6 km). In einem der Tortürme aus dem Jahr 1379 informiert das Stadtmauermuseum über Funktionsweise ...

0 Kommentare

KunstMuseum Donau-Ries

86650 Wemding (17 KM)

Das KunstMuseum Donau-Ries zeigt im Rahmen seines Kunst- und Kulturprojekts in einer Dauerausstellung Gemälde, Skulpturen und Lichtinstallationen von Ernst Steinacker, Prof. Caspar Schlötter und Annette Steinacker-Holst, präsentiert aber auch w...

0 Kommentare

Heimatmuseum Wemding

86650 Wemding (17 KM)

Im Heimatmuseum in Wemding wird auf 400 m² eine regionalgeschichtliche Sammlung präsentiert: Zahlreiche Objekte dokumentieren Vor- und Frühgeschichte, die Stadtgeschichte, die reiche örtliche Handwerkstradition, Wohnkultur, Kleidung und Volksf...

0 Kommentare

Museum Deutscher Fayencen auf Schloss Höchstädt

89420 Höchstädt a. d. Donau (19 KM)

„Über den Tellerrand“ soll der Besucher im Museum Deutscher Fayencen schauen, und über 1000 Exponate aus 58 Manufakturen machen das zu einer leichten und spannenden Aufgabe. Die Ausstellung präsentiert die Welt der deutschen Fayence des 17....

0 Kommentare

Museum "augenblick"

86720 Nördlingen (8 KM)

Das Museum lädt Sie zu einem Spaziergang zu den Anfängen unserer medienbestimmten Gesellschaft ein.

Guckkästen, Moritaten, Panoramen, Laterna magica und Stummfilme werden mit Musikinstrumenten wie Drehorgel, automatischem Klavier, Spield...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.