Die schönsten Museen in Ludwigsstadt und Umgebung auf einen Blick

In Ludwigsstadt und Umgebung gibt es eine Vielzahl von Museen, die Kunst und Kultur auf vielfältige Weise präsentieren und erlebbar machen. Ob man sich für Malerei, Geschichte, Technik oder Naturwissenschaft interessiert, hier findet jeder Besucher etwas nach seinem Gusto. Die Museen bieten nicht nur einen Einblick in die regionale Geschichte und Kultur, sondern auch in internationale Kunstschätze. Ein Besuch in den Museen der Region ist daher eine bereichernde Erfahrung für alle, die sich für Kunst und Kultur begeistern.

Entdecken Sie die faszinierenden Ausstellungen und Sammlungen, die Ludwigsstadt und Umgebung zu bieten haben. Tauchen Sie ein in die Welt der bildenden Kunst, der Geschichte vergangener Zeiten oder der technischen Innovationen. Die Museen laden dazu ein, Neues zu entdecken, zu staunen und zu lernen. Ob allein, mit der Familie oder Freunden - ein Besuch in den Museen verspricht spannende und inspirierende Stunden.

Genießen Sie eine kulturelle Auszeit und lassen Sie sich von den Schätzen der Kunst und Geschichte verzaubern. Die Museen in Ludwigsstadt und Umgebung bieten eine ideale Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen und sich in die Welt der Kreativität und Schönheit entführen zu lassen. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall, um neue Perspektiven zu gewinnen und Inspiration zu tanken.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Erlebnismuseum

98724 Neuhaus am Rennweg OT Neuhaus (19 KM)

Das Erlebnismuseum in Neuhaus am Rennweg läd zu einer Entdeckungsreise durch die historische Entwicklung der Stadt ein. Es wird das Leben der Wäldler, der Bewohner des Thüringer Waldes, in verschiedenen Erlebniswelten dargestellt. Das Museum kann ...

0 Kommentare

Museum für Glaskunst Lauscha

98724 Lauscha (17 KM)

Das Museum ist das älteste Spezialmuseum für Glas in Deutschland. Die einzigartige bedeutende Sammlung von Glaserzeugnissen aus Lauscha und dem Thüringer Wald wird modern, umfassend und barrierefrei gezeigt. Den Besucher erwartet eine zeitgemäße...

0 Kommentare

Berg-Museum Markt-Höhler

07356 Bad Lobenstein (18 KM)

Das besondere Ausflugsziel in Thüringen und sehenswerte deutsche Geschichte mit "Glück auf!" ist das Berg-Erlebnis Markt Höhler in Bad Lobenstein/Thüringen. Dort erfährt man zu den Themen Bierlagerung, Gesteine, Minerale und Lobensteiner Bergbau...

0 Kommentare

Regionalmuseum & "Alter Turm"

07356 Bad Lobenstein (17 KM)

Das Städtische Regionalmuseum befindet sich in der ehemaligen „Fürstlichen Oberförsterei“, am Schloßberg. Dieses stattliche Gebäude wurde 1715 erbaut. Es ist zweigeschossig, hat ein Schieferwalmdach mit Dachgauben und präsentiert sich auch ...

0 Kommentare

Heimatmuseum Geißlerhaus

98724 Neuhaus am Rennweg OT Neuhaus (18 KM)

Der moderne wissenschaftliche Glasapparatebau wurde von Dr. H. Geissler begründet. Durch die Erfindung der sogenannten "Geißlerschen Röhre", der Niederdruck-Gasentladungsröhre, zählt er in der Physik als Pionier der Elektrizitätslehre und Vakuu...

0 Kommentare

DAS Klöppelmuseum

96365 Nordhalben (14 KM)

Um sich ein Zubrot zu verdienen, waren viele Familien in und um Nordhalben auf Heimarbeit angewiesen – hauptsächlich Klöppeln, das 1903 durch die Einrichtung einer staatlichen Klöppelschule gefördert wurde. Das Anschauungsmaterial dieser Sch...

0 Kommentare

Historisches Ortsmuseum

96365 Nordhalben (14 KM)

Die ortskundliche Sammlung zeigt die kargen Lebens- und Arbeitsbedingungen in Nordhalben um 1900. Oft war zusätzliche Heimarbeit nötig, wie originale Heimarbeitsplätze u. a. eines Zigarrenmachers und einer Filetnäherin dokumentieren. Relikte z...

0 Kommentare

Schiefermuseum – Hermann-Söllner-Stiftung

96337 Ludwigsstadt (1 KM)

Europa, Afrika, Asien und Amerika – die ganze Welt lernte einst auf Tafeln aus Ludwigsstadt das Schreiben. Die Region um Ludwigsstadt profitierte im 19. Jh. in großem Umfang vom Abbau des Thüringisch-Fränkischen Schiefergebirges. Das Schiefermus...

0 Kommentare

Europäisches Flakonglasmuseum

96355 Tettau (8 KM)

Das Europäische Flakonglasmuseum nimmt seine Besucher mit auf eine spannende Reise durch 5000 Jahre der ganz besonderen Verbindung von Glas und wertvollen Duftessenzen. Der Exkurs in die Geschichte der Glasherstellung findet seinen Abschluss auf ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.