Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Neuburg an der Donau und Umgebung auf einen Blick

Neuburg an der Donau und Umgebung bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Mit LoBaFedo, dem digitalen Führer, der Besucher durch die schönsten Museen führt, wird der Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis. Von historischen Gemälden bis hin zu modernen Installationen – in den Museen der Region gibt es für jeden Kunstliebhaber etwas zu entdecken. Durch interaktive Führungen und informative Audioguides wird der Besuch zu einem spannenden und lehrreichen Erlebnis.

Die regionale Kunstszene wird in den Museen in Neuburg an der Donau und Umgebung auf vielfältige Weise präsentiert. Von renommierten Sammlungen bis hin zu aufstrebenden Künstlern bietet die Region eine beeindruckende Bandbreite an Kunstwerken. Dank LoBaFedo können Besucher nicht nur die bekanntesten Museen besuchen, sondern auch neue, versteckte Schätze entdecken, die sie sonst vielleicht übersehen hätten.

Mit LoBaFedo wird Kunst und Kultur erleben in Neuburg an der Donau und Umgebung zu einem unkomplizierten und bereichernden Erlebnis. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Museen und lassen Sie sich von der Schönheit und Vielfalt der Kunstwerke inspirieren.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Schulmuseum

91804 Mörnsheim (20 KM)

Auf rund 300 m² Fläche in acht unterschiedlichen Klassenzimmern, beginnend mit den ersten kirchlichen Schuleinrichtungen bis hin zum Film- und Handarbeits-/Werkraum werden Originalinventar und Details gezeigt, wie man sie heute nicht mehr sieht....

0 Kommentare

Zu Gast im Jura-Bauernhof-Museum

85122 Hitzhofen (19 KM)

Der Kipferlerhof in Hofstetten bietet die Gelegenheit, die typischen Jurahäuser von Grund auf kennenzulernen. Die Bauweise ist geprägt von Material, das in nächster Nähe gewonnen werden konnte: Die massiven Hauswände sind sind aus Kalkbruchst...

0 Kommentare

Zu Gast im Marktmuseum im Winterbaueranwesen

85080 Gaimersheim (16 KM)

Schon die unterschiedlichen Fenster, skurilen Luken und Unregelmäßigkeiten des Mauerwerks lassen erahnen, dass dieses Gebäude viel erlebt hat. Bei der Sanierung wurden nur die modernen Umbauten entfernt, der gotische Pfettendachstuhl wurde wied...

0 Kommentare

LECHNER MUSEUM

85049 Ingolstadt (18 KM)

Im Februar 2000 wurde mit dem Lechner Museum ein weiteres Haus in Ingolstadt eröffnet, das sich der zeitgenössischen Kunst widmet. Durch sparsame Umbauten einer ehemaligen Fabrikhalle entstand ein funktionales Museumsgebäude, das sich in der Ar...

0 Kommentare

Archäologie-Museum Schloss Neuburg an der Donau

86633 Neuburg an der Donau (0 KM)

Das von der Bayerischen Seen- und Schlösserverwaltung betreute Schloss in Neuburg an der Donau, eines der bedeutendsten Renaissancebauwerke in Bayern, präsentiert unter anderem auch ein Zweigmuseum der Archäologischen Staatssammlung.

Di...

0 Kommentare

Deutsches Medizinhistorisches Museum

85049 Ingolstadt (18 KM)

Die einstige Medizinische Fakultät hatte sich in der "Alten Anatomie" direkt hinter der alten Stadtmauer ein kleines wissenschaftliches Schlösschen mit angrenzendem Arzneipflanzengarten eingerichtet. Nach der Verlegung der Universität nach Land...

0 Kommentare

Marktmuseum im "Winterbaueranwesen"

85080 Gaimersheim (16 KM)

Im Erdgeschoss wird mit einer kleinen Auswahl an lokalen Funden die Vor- und Frühgeschichte des Gaimersheimer Raumes von der Steinzeit bis zur Römerzeit präsentiert. Zudem finden sich dort Ausstellungsbereiche zu Gaimersheimer Schulgeschichten ...

0 Kommentare

Heimatmuseum Eitensheim

85117 Eitensheim (14 KM)

Der Heimatverein Eitensheim wurde 1995 gegründet. Sein Engagement gilt seither der Erhaltung und Pflege aller kulturellen Güter, die in engem Zusammenhang mit Eitensheim und seinen Einwohnern stehen. Zu diesem Zweck wurde 2003 die ehemalige Regi...

0 Kommentare

Stadtmuseum im Weveldhaus

86633 Neuburg an der Donau (1 KM)

Das Weveldhaus präsentiert sich als barockes Adelspalais. Es wird jedoch schon 1517 erbaut, das Steinwappen mit dem "Wilden Mann" unter dem Erker beweist es. 1713 erwirbt Wilhelm Adam Balduin von Weveld das Haus und lässt es prächtig "barockisi...

0 Kommentare

Bauerngarten des Jura-Bauernhof-Museums

85122 Hitzhofen (19 KM)

Der 200 Jahre alte Bauerngarten zeigt auf 140 m² Würzkräuter wie Basilikum, Dill, Liebstöckel, Majoran und Petersilie. Angebaut werden auch Bohnen, Erbsen, Linsen, Mangold, Meerrettich und Zwiebeln. Im Blumenbeet finden sich Margeriten, Tulpen...

0 Kommentare

Arzneipflanzen- und Blindengarten des Deutschen Medizinhistorischen Museums

85049 Ingolstadt (18 KM)

Er knüpft an die Tradition des Botanischen Gartens der Medizinischen Fakultät der ehemaligen Landesuniversität Ingolstadt an. Er grenzte an das Anatomiegebäude - heute Museum - an und diente dem akademischen Unterricht der Medizinstudenten. He...

0 Kommentare

Bauerngerätemuseum Hundszell

85051 Ingolstadt (16 KM)

Das Bauerngerätemuseum Ingolstadt-Hundszell ist auf einem ehemaligen Bauernhof („Beim Blasibauern“) im Ingolstädter Ortsteil Hundszell untergebracht. Das Museum dokumentiert die Geschichte der Landwirtschaft im Raum Ingolstadt, insbesondere ...

0 Kommentare

Bayerisches Armeemuseum

85049 Ingolstadt (18 KM)

Natürlich wird der Schwerpunkt auf Bayern liegen, jedoch haben die Sammlungen des Museums eine europäische Dimension. Außergewöhnliche Stücke aus dem ausgehenden Mittelalter, dem Dreißigjährigen Krieg oder den Türkenkriegen der Frühen Neu...

0 Kommentare

Stadtmuseum im Kavalier Hepp

85049 Ingolstadt (17 KM)

Das Ingolstädter Bernstein-Collier aus der Bronzezeit, einer der bedeutendsten Bernsteinfunde Alteuropas, ein Miniaturmodell aus dem Jahr 1571, das seine Betrachter noch heute in die Stadt des Spätmittelalters zurück versetzt und der Schimmel d...

0 Kommentare

Museum im Keller des Rathauses Burgheim

86666 Burgheim (13 KM)

Schwerpunkte des ortskundlichen, archäologischen Museums:
Siedlungsfunde des Neolithikums von den ausgedehnten Loßflächen südlich von Burgheim, der römische vicus der mittleren Kaiserzeit und das spätrömische Burgheim mit seinem Kastel...

0 Kommentare

Audi museum mobile

85045 Ingolstadt (18 KM)

Moderne Präsentationstechniken mit Bildern, Inszenierungen und multimedialen Elementen stellen die zahlreichen Exponate in ihren historischen Kontext und lassen die Vergangenheit lebendig werden. Die Unternehmenshistorie der heutigen AUDI AG wird...

0 Kommentare

Urdonautalmuseum Wellheim

Torbogenhaus in Wellheim
91809 Wellheim (12 KM)

Das Urdonautal-Museum Wellheim wurde 1990 im ehemaligen Torbogenhaus des Marktes Wellheim eröffnet. Die Führungslinie beginnt mit Werkzeugen und Produkten der ehemaligen Glashütte von Konstein, die eine Jahrhunderte alte Tradition besaß und er...

0 Kommentare

Museum Bergér

Museum Bergér in Eichstätt
85072 Eichstätt (19 KM)

Im Museum Bergér erfährt man alles über die Entstehung der Fossilien und der Plattenkalke. Ein Trockenaquarium mit Korallen und Meerestieren, Ausstellungen zu "Edelsteine, Mineralien und Schmuck" sowie eine Ausstellung zu "Wald und Flur ergänz...

0 Kommentare

Jura-Bauernhof-Museum Hofstetten

85122 Hitzhofen (19 KM)

Das Jura-Bauernhof-Museum ist ein über 400 Jahre alter, original erhaltener Jura-Bauernhof mit all seinen Nebengebäuden. Ein einzigartiges Bauernhofmuseum an seinem ursprünglichen Standort mitten im Dorf, welches die ländliche Lebensart frühe...

0 Kommentare

Jura-Museum Eichstätt

85072 Eichstätt (18 KM)

Das Jura-Museum widmet seine Ausstellung den Solnhofener Plattenkalken, die eine Fossilfundstelle von weltweiter Bedeutung sind. Das Museum zeigt und erforscht die große Vielfalt an Lebewesen, die es am und im tropischen Meer der Jurazeit vor run...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.