Bildrechte:Gotthard Ladegast, Heimat- und Verkehrsverein "Rochlitzer Muldental" e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Thümmlitzwalde

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Thümmlitzwalde zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 388Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Thümmlitzwalde

Top 20 Ausflugsziele in Thümmlitzwalde

Ladegast-Orgel in der Altleisniger Kirche zu Polditz

04703 Leisnig (2 KM)

Friedrich Ladegast-Orgel in der Kirche zu Altleisnig/Polditz Friedrich Ladegast (1818 – 1905) erlernte den Orgelbau bei seinem Bruder Christlieb (1813 – 1896). Nach seinen Wanderjahren gründete er 1846 unter Mitarbeit seines Bruders in Weißenfe...

0 Kommentare

Burg Mildenstein

04703 Leisnig (2 KM)

Salierkönige, Staufer, Wettiner: Burg Mildenstein zählt zu den ältesten Burgen in Sachsen. Hinter den meterdicken Mauern errichteten die Wettiner ein berüchtigtes Gefängnis. Bis heute erschaudern Besucher beim Anblick der vielfach verriegelbaren...

0 Kommentare

Stiefelmuseum und Wagler-Galerie

04703 Leisnig (2 KM)

Die Traditionen des Handwerkes und insbesondere die der Schuhmacherinnung genießen in der Stadt Leisnig seit Hunderten von Jahren eine sehr große Bedeutung. In Würdigung dieser Tradition fertigten die zwei Schuhmachermeister Rolf Neidhardt und Ger...

0 Kommentare

Leisnig

04703 Leisnig (2 KM)

Leisnig mit seinem mittelalterlichen Flair und breiter Kultur liegt im größten Obstanbaugebiet Sachsens. Bereits im Mittelalter wurden in den umliegenden Klostergärten erste Obstbäume, Gemüse- und Heilpflanzen kultiviert. Ein mildes Klima, aus...

0 Kommentare

Historisches Stadtgut Leisnig

04703 Leisnig (2 KM)

Im Obergeschoss des Stadtgutes finden Sie die Ausstellung zur Leisniger Kastenordnung, zur Leisniger Kirchenmusik sowie zur Stadtgeschichte Leisnigs. Die umfangreiche Sanierung des historischen Gebäudes im Herzen der Stadt wurde 2013 abgeschlossen....

0 Kommentare

Stadtkirche St. Matthäi zu Leisnig

04703 Leisnig (2 KM)

Die Ursprünge der Leisniger Stadtkirche St. Matthäi reichen ins 12. Jahrhundert zurück, als sie von den Leisniger Burggrafen erreichtet wurde. Mit dem wirtschaftlichen Aufstieg der Stadt im 13. Jahrhundert verlagerte sich das Stadtzentrum um die ...

0 Kommentare

Freibad Leisnig

04703 Leisnig (4 KM)

Das Freibad Leisnig ist im Mai 2015 nach 15-monatiger Modernisierung neu eröffnet worden. Das Schwimmbecken wurde neu gebaut und das Gelände komplett saniert. In dem jetzigen Wasserbecken ist ein Nichtschwimmer- und Schwimmerbereich integriert, ge...

0 Kommentare

Unger Outdoor Team

04703 Leisnig (6 KM)

Die Unger Outdoor Team GmbH bietet Schlauchboottouren auf der Freiberger und Zwickauer Mulde in sicheren 2-3er oder 4-10er Schlauchbooten sowie die Vermietung der Schlauchboote an. Die Bootsanlieferung ist jeweils in Leisnig, Klosterbuch, Wasserschlo...

0 Kommentare

Kloster Buch

04703 Leisnig (6 KM)

Bis 1250 waren alle Gebäude errichtet und eine Mauer zum Schutz des Klosters, von der heute noch Reste erhalten sind. Das Kapitelhaus sowie das Abthaus mit Infirmerie und Krankenkapelle sind vollständig erhalten. Auch die Ruine des einstigen Brauh...

0 Kommentare

Wasserschloss Podelwitz

04680 Colditz (7 KM)

...

0 Kommentare

Trampeli-Orgel in der Martin-Luther-Kirche Sornzig

04769 Mügeln (8 KM)

Johann Gottob Trampeli (1742 - 1812), Sohn des Firmengründers Johann Paul Trampel (1708 - 1764), der sich noch zu dem Familiennamen Trampel bekannte, erbaute die Orgel in Sornzig 1808 - 1810. II/23. Sie wurde am 4.11.1810 gemeinsam mit der neuerbaut...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte