Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Quetzdölsdorf

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Quetzdölsdorf zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Quetzdölsdorf

Top 20 Ausflugsziele in Quetzdölsdorf

Marienkirche Schwerz

06188 Landsberg (2 KM)

Kurzbeschreibung

Die Kirche wurde nach einem Brand 1665 in ihrer heutigen Form wiederaufgebaut. 



Beschreibung

Erhalten blieb damals der mächtige Westquerturm, dessen Bauweise und Schallarkaden vom romanischen Ursp...

0 Kommentare

Dorfkirche in Spören

(2 KM)

Kurzbeschreibung

Man sieht dem „Spörener Berg“ an, dass er einst von Menschenhand geformt worden sein muss. Zu gleichmäßig ist der Hügel, der sich in unmittelbarer Nachbarschaft der Dorfkirche erhebt. Anders als früher angenommen,...

0 Kommentare

Dorfkirche in Eismannsdorf

06188 Landsberg (3 KM)

Kurzbeschreibung

Die romanische Hallenkirche St. Simonis et Judae wurde im 11./12. Jahrhundert aus Porphyrbruchsteinen errichtet. Seit den 1970er-Jahren kaum genutzt, setzt sich das Pfarramt Hohenthurm für ihren Erhalt ein. Das schlichte ...

0 Kommentare

Nicolaikirche in Spickendorf

06188 Landsberg (4 KM)

Kurzbeschreibung

Die Nicolaikirche wurde um 1262 als romanischer Bruchsteinbau mit massivem Westquerturm errichtet. 



Beschreibung

Im Inneren blieben einige gotische Stücke erhalten, so etwa das schlichte Sandstein...

0 Kommentare

Niemberg

06188 Landsberg (5 KM)

Kurzbeschreibung

966 erstmals erwähnt, zählt Niemberg zu den ältesten Orten der deutschrechtlichen Besiedlung im Alten Wettiner Land.



Beschreibung

Die Ursulakirche entstand 1862-63 nach Plänen d...

0 Kommentare

KulturQuadrat Schloss Zörbig

06780 Zörbig (5 KM)

Kurzbeschreibung

Die „civitas Curbici“ wurde vermutlich auf einer stattlichen slawischen Stammesburg errichtet. Der Burgward wurde 961 erstmals urkundlich erwähnt: Kaiser Otto I. schenkte ihn dem Magdeburger Moritzkloster. Bereits kur...

0 Kommentare

Heimatmuseum im Schloss Zörbig

06780 Zörbig (5 KM)

Kurzbeschreibung

Nahe am Stadtzentrum und doch am Rande der Stadt erheben sich auf einem Hügel Schloss und Schlossturm. An den Resten der Burgmauern und des ehemaligen Grabens ist der beträchtliche Umfang der einst wettinischen und spät...

0 Kommentare

Dorfkirche in Rieda

(5 KM)

Kurzbeschreibung

Rieda wurde 1156 erstmals urkundlich erwähnt, als Konrad der Große Ländereien dort an das Kloster auf dem Petersberg schenkte. Die romanische Dorfkirche entstand vermutlich um 1200. Der 14 Meter hohe massive Westquertur...

0 Kommentare

Kulturkirche Gütz

06188 Landsberg (6 KM)

Kurzbeschreibung

Das 1287 erstmals urkundlich erwähnte „Chutiz“ war eine von zahlreichen kleinen slawischen Siedlungen, die damals noch im Alten Wettiner Land bestanden. Gut 100 Jahre zuvor war unter Markgraf Dedo III. mitten in der S...

0 Kommentare

Michaeliskirche in Brachstedt

06188 Landsberg (6 KM)

Kurzbeschreibung

Der Ort wurde 952 erstmals urkundlich erwähnt. Die Kirche stammt aus dem 13. Jahrhundert. Die Schallarkaden des Westquerturms zeugen noch heute von ihrem ursprünglich romanischen Charakter. 

 



0 Kommentare

Dorfkirche in Stumsdorf

06780 Zörbig (6 KM)

Kurzbeschreibung

Das Gotteshaus wurde vermutlich im 11. oder 12. Jahrhundert errichtet. Später folgten verschiedene Aus- und Umbauten. So wurde etwa der Turm 1836 erhöht und sein Dach umgestaltet, 1887 erhielt der Chor seine heutige Gest...

0 Kommentare

123456789101112131415