Bildrechte:Wirtschaft- und Marketing Soest GmbH, Fotograf: Gero Sliwa


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Ennigerloh

Ennigerloh, eine kleine Stadt im Münsterland, bietet Besuchern eine Vielzahl an sehenswerten und lohnenswerten Ausflugszielen. Die Stadt begeistert mit ihrer charmanten Altstadt, die zum Bummeln und Verweilen einlädt. Hier finden sich gemütliche Cafés, alte Fachwerkhäuser und hübsche Boutiquen. Ein besonderes Highlight ist das Schloss Ennigerloh, das im 17. Jahrhundert erbaut wurde und heute eine beliebte Kulisse für kulturelle Veranstaltungen ist. Naturliebhaber kommen in Ennigerloh ebenfalls auf ihre Kosten, denn die Umgebung der Stadt ist geprägt von malerischen Wiesen, Wäldern und Feldern. Ein Spaziergang oder eine Fahrradtour durch die idyllische Landschaft ist daher sehr zu empfehlen. Darüber hinaus bieten sich in der näheren Umgebung von Ennigerloh weitere attraktive Ausflugsziele wie der nahegelegene Naturpark Hohe Mark oder der Allwetterzoo Münster an.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 475Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Ennigerloh

Top 20 Ausflugsziele in Ennigerloh

Ennigerloh

59320 Ennigerloh (1 KM)

Ennigerloh, auch als "Drubbelstadt, bezeichnet, blickt auf eine lange Geschichte zurück. Bereits 860 wurde der Ort erstmalig urkundlich erwähnt.  Die Zeugnisse der Geschichte können Besucher bis heute in der schönen Altstadt von Ennigerloh bewun...

0 Kommentare

Haus Geist

59302 Oelde (6 KM)

Haus Geist ist ein Wasserschloss im Stil der Lipperenaissance und des Barock, das erste Wasserschloss in diesem Stil im Münsterland: eine Vierflügelanlage mit Ecktürmen und reich an typischem Ziegelfassadenschmuck, der heute durch eine Barockisier...

0 Kommentare

Burgruine Nienburg

59320 Ennigerloh (6 KM)

Sehr geheimnisvoll, fast schon mystisch erscheint die Burgruine Nienburg, versteckt in einem sumpfigen Wald bei Ostenfelde, einem Ortsteil von Ennigerloh. Wassergräben und der Rest des Bergfrieds lassen heute nur noch erahnen, dass hier einmal eine ...

0 Kommentare

Haus Vornholz

59320 Ennigerloh (6 KM)

Haus Vornholz in Ennigerloh-Ostenfelde war im 12. Jahrhundert Sitz der Ritter von Ostenfelde. Inmitten der Münsterländer Parklandschaft ist das Schloss heute ein idealer Ausgangspunkt für Radtouren auf der 100-Schlösser-Route und kleine Wanderung...

0 Kommentare

Haus Dieck

59320 Ennigerloh (6 KM)

Haus Dieck wurde als mittelalterliche Wasserburg mit viereckigem Grundriss angelegt. Erhalten sind heute noch das Herrenhaus mit der Rentei, das Torhaus und ein großer Garten auf der Rückseite. Die Anlage befindet sich in Privatbesitz und kann nich...

0 Kommentare

Flintruper Kapelle

48231 Warendorf (8 KM)

Die heutige Kapelle im neugotischen Stil wurde um 1899 fertiggestellt und geweiht. Eine vorherige Fachwerkkapelle stammte aus dem Jahr 1670 und wurde aufgrund ihrer maroden Bausubstanz durch die heutige Kapelle ersetzt .Die Glocke aus dem Jahr 1529 i...

0 Kommentare

Oelde

59302 Oelde (9 KM)

Oelde ist eine wirkliche Perle im südlichen Münsterland und besonders seit der nordrhein-westfälischen Landesgartenschau im Jahr 2001 ein fester Begriff in der Freizeitplanung. Der Vierjahreszeiten-Park ist neben der Innenstadt ein beliebtes Ausfl...

0 Kommentare

Vier-Jahreszeiten-Park

59302 Oelde (9 KM)

Der Vier-Jahreszeiten-Park in Oelde war 2001 Schauplatz der einer erfolgreichen Landesgartenschau in Nordrhein-Westfalen. Auch heute noch zieht der Vier-Jahreszeiten-Park im südlichen Münsterland zahlreiche Gäste an, die sich von der Blütenpracht...

0 Kommentare

Kindermuseum "Klipp Klapp" vorübergehend Geschlossen

59302 Oelde (9 KM)

Seit 2001 beheimatet die historische Wassermühle im Vier-Jahreszeiten-Park das Kindermuseum Klipp Klapp. Das Museum ist ein beliebter Anlaufpunkt für kleine Entdeckerinnen und Entdecker. Hier können kleine und große Gäste den Beruf des Müllers ...

0 Kommentare

Beckum

59269 Beckum (9 KM)

In Beckum verbinden sich das ländliche Münsterland mit den Zeugnissen der Zementindustrie. Wo früher schwere Maschinen die Erde bewegten, laden heute Naherholungsgebiete zu kleinen Entdeckungstouren und Entspannung ein. Herz der Stadt ist der Mark...

0 Kommentare

Schloss Freckenhorst

48231 Warendorf (10 KM)

Im Jahr 1740 im barocken Stil errichtet, diente Schloss Freckenhorst lange Zeit als Abteigebäude des 851 gegründeten Kanonissenstifts, das großen Einfluss im Bistum Münster erlangte. Das Innere des Schlosses ist mit großen Kaminen, verspiegelten...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte